Seite 12 von 13

GFS 00Z macht auf stürmisch Morgen!

Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 00:31
von Severestorms
Also Alfred! ;-) alter Grafik-Freak..

GFS 00Z macht auf stürmisch Morgen!

Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 00:47
von Mike (Thun)
Hallo,

jetzt war ich doch so schön am Einschlummern und dann weckt mich doch der Windalarm meiner Wetterstation wieder auf :O
Wind hat auf 300 Grad gedreht und weht jetzt endlich schön ins Aaretal hinein. Aktuell abwechselnde Intervalle von Graupelschauern und Regen begleitet von heftigen Böen :-O Takt. 5.5C, kommt da in höheren Luftschichten Kaltluft herein oder wie sind die Graupelschauer bei dieser Temperatur erklärbar (?)

Mike

GFS 00Z macht auf stürmisch Morgen!

Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 01:31
von Federwolke
Hoi zäme
Aktuell abwechselnde Intervalle von Graupelschauern und Regen begleitet von heftigen Böen. Takt. 5.5C, kommt da in höheren Luftschichten Kaltluft herein oder wie sind die Graupelschauer bei dieser Temperatur erklärbar?


Ja, du fragst da was... :(

BildBild
BildBild
Was passiert da *grübel*?
Moleson spinnt wohl, vielleicht fehlt das negative Vorzeichen nach dem dreistündigen Nuller, aber der Chasseral zeigt ja auch nach oben...

Gruss

GFS 00Z macht auf stürmisch Morgen!

Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 01:40
von Dani Emmenbrücke/LU
Guten Morgen

Hatte heute einen ziemlich turbulenten Spätdienst. Kurz vor 20.00 Uhr verursachte eine Windböe an der Baselstr. einen "Dachschaden", welcher einen rund 3,5 Std. Feuerwehreinsatz nach sich zog! Da die losen Dachteile auf die Hauptverkehrsachse abzustürzen drohte, wurde sie Strasse voll gesperrt und leider auch unsere Trolleybusfahrleitung geerdet! Der Stromausfall hatte massive Verspätungen zur Folge! Das heisst 4 Stunden Vollgas (soweit das mit dem Notstromaggregat möglich ist)! Hier rumpelts zur Zeit an den Rollläden, ansonsten alles ruhig!

GFS 00Z macht auf stürmisch Morgen!

Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 01:41
von Michael
Hier gab es vor 5 Minuten etwa die heftigsten Böen des Sturms. Luftdruck jetzt stark steigend obwohl das nicht heissen muss dass der Höhepunkt des Sturms überschritten ist! In der stärksten Phase des Orkan Lothar zum beisp. ist der Luftdruck auch wieder stark gestiegen. Die Temps hier fallen jetzt deutlich schneller :-O Aktuell 3.7 Grad und übrigens gibts jetzt eine nette Zelle im Jura. Wintergewitter!!!

Gruss Michael

GFS 00Z macht auf stürmisch Morgen!

Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 02:17
von Severestorms
@Michael: Hier auch wieder heftigere Böen..

Dass der Luftdruck am steigen ist, heisst nicht (wie du richtig anmerkst), dass der Sturm abnimmt. Es kommt darauf an, in welcher Position man relativ zum Tiefkern steht und wo dass er an einem vorbeizieht. Liegt man rechts im Vergleich zur Zugrichtung (bei uns der Normalfall bei Herbst- u. Winterstürmen, da sie meistens nördlich von uns durchziehen), so sollten die Windgeschwindigkeiten in der Regel dann am stärksten sein, wenn der Tiefkern den kürzesten Abstand zu einem hat, d.h. Windzunahme bei Druckfall und danach bei Druckanstieg wieder Windabnahme. Allerdings sind meistens in der Anfangsphase, d.h. bei Druckfall die Luftschichten noch zu stabil, als dass die starken Höhenwinde bis nach unten durchgreifen könnten. Später ist die Durchmischung besser. Ich denke, dass deshalb die stärksten Winde (die (Kalt-)fronten mal ausgeblendet) kurz nach dem Durchzug im sog. südwestl. Quadranten des Tiefs vorzufinden sind. Natürlich kommt es auch auf die anfänglich vorherrschende Druckverteilung an, wohin schliesslich die Luft wie schnell fliesst und sich Druckgegensätze damit verringern. Desweiteren folgt ein Tief nicht einer imaginären Geraden, sondern beschreibt eher eine Kurve. Das hat ebenfalls Einfluss auf das Sturmfeld respektive das vom Beobachter empfundene Verhalten der Windstärke und -richtung.

Ich hoffe, ich habe keinen Seich verzellt. Sonst bitte korrigieren. So jedenfalls mein Verständnis..

Draussen ist es nun wieder ruhig geworden.. Der Wind lässt nach..

GFS 00Z macht auf stürmisch Morgen!

Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 06:49
von Don (Mediadom) Züri
guten Morgen Allerseits
Der Sturm letzte nacht hat in der Region Basel einige Bäume zum Knicken gebracht. In Arisdorf (BL) wurde eine Stark-Stomleitung durch einen geknickten Baum abgerissen und verursachte einen kleinen Waldbrand... Der leitungsunterbruch hatte eine Stromausfall von ca.1-2 Std. zur folge in der Region Listal-Nusshof...

Fals eiener Bilder von den Sturmschäden hat wären wir an diesen Intressiert... Vorwiegend Bäume welche sich im Wind Schlafen gelegen haben und was eure Kameras sonst noch so eingefangen haben.

Wünsche euch alles Gute und bis bald
gruss Don

GFS 00Z macht auf stürmisch Morgen!

Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 10:50
von Forcey
Hallo Leute
auch in Basel-Land fiel für einige Miunten der Strom aus.
Es sollte auch einen kleinen Waldbrand gegeben haben, der aber dank der nässe
von alleine wieder ausging. Im grossen und ganzen ein paar Böen, aber glücklicherweise
keinen schwerden Schäden.

[hr]

GFS 00Z macht auf stürmisch Morgen!

Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 11:05
von Kaiko (Döttingen)
Hallo zäme

Hier noch die Wetteraufzeichnungen von Döttingen:

Kurz nachdem der Tiefkern Nord Badenwürttemberg erreicht hatte gab es hier eine
markante Windzunahme mit dem Winsprung von Südwest auf Nordwest.(ca.um 21.00Uhr)
Der Höhepunkt des Sturms war zwischen 22.00Uhr bis 24.00Uhr mit wechselden Intervallen. Windmittel so um die 50km/h und Böen bis ca. 80km/h.
Eine markante Kaltfront gab es nicht, mit dem Windsprung wurde es zuerst wärmer bevor die Temperatur langsam bis am frühen Morgen von 6° auf 1°C zurück ging.
Die starken Niederschläge sind hier aber ausgeblieben, (magere 3mm).
Bild

Bin gespannt was das 2.Tief am Sonntag bringt.
Gruss Kaiko

GFS 00Z macht auf stürmisch Morgen!

Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 13:55
von Alfred
@Fabienne, hoi
Was passiert da *grübel*?

Und, bist du dahintergekommen?

Grüsse Alfred
[hr]