Seite 12 von 18
					
				Re: (Alb-)Träume 2024
				Verfasst: So 23. Jun 2024, 15:44
				von Linth
				
Diesen Lauf haben ich auch gesehen. Man stelle sich mal vor, dass (zum Glück wohl nicht) so kommen würde. Mit einer Schneefallgrenze von 3'000 Meter ganze Zeit. Wir hätten Land unter. Zum 1. mal seit, ich weiss nicht seit wann überhaupt, würde wir erleben, wie der Genfersee über die Ufer treten würde. Rohne. Die Vispa hat ja schon gezeigt, was Kombination von Schmelzwasser und Regen und hoher Schneefallgrenze ausmachen kann. Oder das Misox. 200mm und hohe Schneefallgrenze waren selbst für Südbünden zu viel. Im Westlichen Tessin wären diese Mengen wohl noch knapp ok gewesen. Aber 200mm mit Schneefallgrenze 3000 Meter ergibt ca. 250mm. Das ist sogar für das östliche Tessin (sorry, Südbünden!) zu viel.
 
			
					
				Re: (Alb-)Träume 2024
				Verfasst: Di 25. Jun 2024, 11:40
				von Tinu (Männedorf)
				Also was ECMWF derzeit für das Wochenende modelliert grenzt ans absurde. Cape-Werte auf der Alpennordseite von über 4500 j/kg und im Südwesten Deutschlands/Dreiländereck teilweise Niederschlagsraten von 50-100 mm in 6 Stunden!
 
 
Das wäre ein enormes Unwetterpotenzial!
 
			
					
				Re: (Alb-)Träume 2024
				Verfasst: Di 25. Jun 2024, 12:19
				von B3rgl3r
				Tinu (Männedorf) hat geschrieben: ↑Di 25. Jun 2024, 11:40
Also was ECMWF derzeit für das Wochenende modelliert grenzt ans absurde. Cape-Werte auf der Alpennordseite von über 4500 j/kg und im Südwesten Deutschlands/Dreiländereck teilweise Niederschlagsraten von 50-100 mm in 6 Stunden!
Das wäre ein enormes Unwetterpotenzial!
 
Nicht nur ECMWF, wenigstens was die CAPE's angeht.
ICON für SAT 2024-06-29 18Z mit "Mixed-Layer CAPE" ~ 4400J  (aber eher im Raum Allgäu, also weiter östlich)
GFS für SAT 2024-06-29 18Z mit "Most Unstable CAPE" von 4900J (!) ebenfalls Umgebung Allgäu
6h QPF sind aber deutlich Niedriger als die 100mm vom ECMWF  -> GFS Max um die 50mm (Raum München) , ICON um die 35mm (Allgäu)
Source der Werte: pivotalweather.com jew. die 00z Run's von Heute.
 
			
					
				Re: (Alb-)Träume 2024
				Verfasst: Mi 26. Jun 2024, 07:35
				von Mathias Uster
				Ich Esel versuche wieder mal ein GFS-Rüebli zwischen die Zähne zu kriegen - ein bisschen ruhiges, zonales Sommerwetter wäre halt schon schön. Bin gespannt auf Federwolke's Siebenschläfer-Prognose morgen...

 
			
					
				Re: (Alb-)Träume 2024
				Verfasst: Fr 5. Jul 2024, 07:03
				von Mathias Uster
				Der zuverlässige Takt (im besten Fall) verschiffter Wochenenden scheint sich fortzusetzen. Gerne darf das Tiefzentrum auch mal etwas nördlicher liegen, das Tessin hat genug Haue gekriegt.

 
			
					
				Re: (Alb-)Träume 2024
				Verfasst: Fr 5. Jul 2024, 17:49
				von helios
				ICON-D2 sieht 244 mm im Südtessin bis Sonntagmittag  

 
			
					
				Re: (Alb-)Träume 2024
				Verfasst: So 7. Jul 2024, 13:56
				von helios
				helios hat geschrieben: ↑Fr 5. Jul 2024, 17:49
ICON-D2 sieht 244 mm im Südtessin bis Sonntagmittag  
 
 

Allerdings hatte ICON das Niederschlagszentrum in einem späteren Lauf eher südlich und noch später eher nördlich (Misox) gerechnet.
 
			
					
				Re: (Alb-)Träume 2024
				Verfasst: Fr 12. Jul 2024, 13:54
				von Jan (Böckten, BL)
				GFS06z heute wieder mal mit einer "Land-unter"-Variante fürs nächste Wochenende inkl. spätherbslicher Temperaturen.
Die geproggten Tmax von 10 Grad in Zürich wären wohl das ziemlich tiefste was jahreszeitlich möglich wäre...
 https://kachelmannwetter.com/ch/vorhers ... ltrend/usa
https://kachelmannwetter.com/ch/vorhers ... ltrend/usa 
			
					
				Re: (Alb-)Träume 2024
				Verfasst: Fr 12. Jul 2024, 14:31
				von MHZG
				Hier noch das wetterzentrale-GFS-Ensemble vom selbigen Lauf. Yuck!  
 
 

 
			
					
				Re: (Alb-)Träume 2024
				Verfasst: Fr 12. Jul 2024, 15:00
				von DomE
				Die Kälterekorde stammen vom 6. JULI 1948
Zürich Fluntern 8.0
Bern 9.6
Basel 10.3