Werbung

[FCST/NCST] Sturm Sabine 09.02.2020 - 11.02.2020

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Sturm Sabine 09.02.2020 - 11.02.2020

Beitrag von Markus (Horw) »

Nach Petra (hatte im Wald oben schon fast 15 Bäume gefällt) hat jetzt auch Sabine weitere gut 20 Tannen im Wald gefällt. Nachdem Burglind schon mal ca. 50 Stück an einem Eck rausgenommen hat hat dann letzten Sommer der Gewittersturm vom 5. Juli ca 250 Bäume rausgenommen. Bei jedem starken Wind fallen jetzt weitere Bäume die jetzt ungeschützt gegen den Wind sind. Einziges Gute daran. Wir haben länger Sonne und ich seh auch einen Teil der Planeten am Abendhimmel jetzt in Richtung Südwesten. Es handelt sich hier um den Grämliswald, der neben dem Bireggwald im Sommer so gelitten hatte.
Markus Burch

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 1742 Mal

Re: [FCST/NCST] Sturm Sabine 09.02.2020 - 11.02.2020

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Markus (Horw) hat geschrieben: Mi 12. Feb 2020, 23:20 Nach Petra (hatte im Wald oben schon fast 15 Bäume gefällt) hat jetzt auch Sabine weitere gut 20 Tannen im Wald gefällt. Nachdem Burglind schon mal ca. 50 Stück an einem Eck rausgenommen hat hat dann letzten Sommer der Gewittersturm vom 5. Juli ca 250 Bäume rausgenommen. Bei jedem starken Wind fallen jetzt weitere Bäume die jetzt ungeschützt gegen den Wind sind. Einziges Gute daran. Wir haben länger Sonne und ich seh auch einen Teil der Planeten am Abendhimmel jetzt in Richtung Südwesten. Es handelt sich hier um den Grämliswald, der neben dem Bireggwald im Sommer so gelitten hatte.
Nicht traurig sein Markus. Für den Wald ist das etwas vom Besten, das passieren kann. Das gibt Platz für eine Verjüngung. Was dann nachwächst, wird schöner und stärker sein als alles zuvor. So gesehen ist das kein schlechter Mechanismus der Natur.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1748 Mal
Danksagung erhalten: 1164 Mal

Re: [FCST/NCST] Sturm Sabine 09.02.2020 - 11.02.2020

Beitrag von flowi »

Ja, in den durch den Borkenkäfer geschädigten Wäldern hat Sabine ganze Arbeit geleistet.
Im Gemeindewald Ühlingen-Birkendorf, Südschwarzwald, gehen wir von rd. 5.000 fm. aus (bei einer Betriebsfläche von 1.000 ha.)
Das Zeitfenster ist klein, um sämtliches Sturmholz vor Ostern und damit vor der Käfersaison auszuarbeiten.
Und die Käfer stehen in den Startlöchern wie noch nie...

Apropos Schäden:
Eine private Wetterstation in Schwörstadt am Hochrhein fiel "Sabine II" zum Opfer.
Sieht übel aus: https://www.badische-zeitung.de/sturmbo ... hwoerstadt

Bild

Benutzeravatar
Laseyer
Beiträge: 65
Registriert: Mi 29. Jan 2020, 20:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9057 Weissbad
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: [FCST/NCST] Sturm Sabine 09.02.2020 - 11.02.2020

Beitrag von Laseyer »

Zuletzt geändert von Laseyer am Sa 15. Feb 2020, 07:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Sturm Sabine 09.02.2020 - 11.02.2020

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

Wahrscheinlich haben die Appenzellerbahnen noch eine eigene Windmessanlage in Zusammenhang mit dem neuen Frühwarnsystem, welches mit der ETH Zürich erarbeitet wird.
Die 215km/h wurden sehr wahrscheinlich dort gemessen.
https://www.fm1today.ch/ostschweiz/appe ... -135969548

Die Wetterstation der MeteoGroup mass 135km/h zwischen 12.00 und 13.00 Uhr.

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: [FCST/NCST] Sturm Sabine 09.02.2020 - 11.02.2020

Beitrag von Slep »

Sabine liess ihre Spuren auch im Waldgebiet bei Brütten. :shock: :!: :-


Bild


Bild


Bild


Gruss,Simon.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Antworten