Hallo
Also, hier meine Liste der Sturmschäden am linken Zürichseeufer (zumindest, was ich bislang in Erfahrung bringen konnte):
Schönenberg/Bereich Sihlmättli: Baum umgestürzt, drei Kinder verletzt
Pfäffikon/Bereich Unterdorf zwischen Freienbach und Pfäffikon: Sieben mind. 20 Meter hohe Pappeln umgestürzt.
Pfäffikon allgemein: Mehrere Strassen, Unterführungen und Keller überflutet, zudem stürzte ein Baugerüst ein. Ziegel von Dächern geweht.
Wollerau, Schindellegi, Feusisberg: Umgestürzte Bäume.
Altendorf: Hebebühne touchierte Starkstromleitung = Stromunterbruch.
Lachen: Schiff wurde gegen Landungssteg geschmissen, Floss der Badi riss sich los.
Tuggen: Grosse Scheune bei der Grynau eingestürzt, Baum touchierte Starkstromleitung = Stromunterbruch. Autobahneinfahrt Tuggen wegen umgestürzter Bäume gesperrt
Autobahnzubringer A3b zwischen Reichenburg und Schmerikon: Behinderungen wegen umgestürzter Bäume.
Obersee: Boote gekentert.
In beiden Bezirken March und Höfe durchgehend recht starke Baumschäden, vorallem Hochstämmer konnten dem Wind nicht standhalten – die Schäden sind im Vergleich zu Rappi/Jona und dem rechten Oberseeufer aber nicht so ausgeprägt. Auch die landwirtschaftlichen Kulturen im Gebiet Doggen, also das Kantonsdreieck SZ/SG/GL, wurden arg im Mitleidenschaft gezogen.
Verbindlich kann für den Kanton Schwyz festgestellt werden, dass nur materieller Schaden entstanden ist. Grundsätzlich waren alle Feuerwehren im Einsatz, mit Ausnahme jener von Vorderthal. Aus dem Wägital sind keine nennenswerte Schäden bekannt.
Meine Beobachtungen (sorry, sehr laienhaft) :
Ich befand mich vor dem Eintreffen des Sturmes in erhöhter Lage auf dem Buechberg, um einige Fotos zu machen. Innerhalb sehr kurzer Zeit intensivierte sich der Wind zu sehr hohen Geschwindigkeiten – verschiedene Quellen sprechen für die March von 150 km/h. Ich musste das Stativ und die Kamera mit einer Hand festhalten, damit diese nicht zu Boden geworfen wurden.
Kurz bevor es mich fast weggewindet hat:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 103908.jpg
Rettete mich danach ins Auto (gerade noch rechtzeitig) und wollte dann wieder nach Tuggen weiterfahren, um den Sturm dann noch von hinten zu erwischen. An ein Weiterkommen war aber nicht zu denken. Sichtverhältnisse unter allem Hund, so dass ich fast in einen umgestürzten Baum gefahren wäre, starke Niederschläge machten das Fahren zur Lotterie.
Sichtverhältnisse:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 103810.jpg
Nach 20 Minuten war dann der Spuk mehr oder weniger vorbei.
Gruss Carlo