Seite 11 von 15
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter am 10.06.2014
				Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 00:01
				von Mike (Jura, Basel)
				Hallo
Bilder der baselbieter Zelle mit der Baustelle Erlemnatt im Vordergrund.
Zusätzlich Messeturm und Baustelle Rocheturm in Basel.
Gute Nacht, Mike
 
 
 
 
 

 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter am 10.06.2014
				Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 00:02
				von Slep
				@Andreas, Schade, das du am Airport gefesselt bist. Das war eine tolle Crawlershow hier. Nur der Regen, mit 5mm, war nicht besonders. 
Der Schwerpunkt der Blitze sind nun nordöstlich von Winti....
			 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter am 10.06.2014
				Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 00:14
				von Badnerland
				Ok, nun versuch ich mein Glück nochmal. Das Teil ist immernoch aktiv und macht (noch) keine Anstalten sich abzuschwächen. Könnte natürlich ähnlich flott gehen wie vorhin, aber die scheint recht gut organisiert zu sein. Ich hoffe mal auf freie Sicht 
 
Gute Nacht
 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter am 10.06.2014
				Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 00:16
				von crosley
				Hoi Zäme 
Bin kurz vor 22.00 Uhr noch schnell Richtung Basel-Land gefahren. Die "Basler"Zelle hatte aber auf der Ostseite viel Regen im Gepäck und die Sicht wie auch mein Standort waren nicht optimal. Das Fotografieren war deshalb eher Frust als Lust. Auf dem Rückweg nach Aarau bemerkte ich dann die neue Entwicklung bei Sursee. Da nun dieses Gewitter von Süden her nach Aarau zog, konnte ich endlich mal (warte seit 10 Jahren darauf) den "Alpenzeiger" bei Aarau ausprobieren (der funktioniert nur bei solchen seltenen "Süd" Lagen). Das Gewitter war nicht sehr blitzaktiv und es zog dann doch etwas weiter westlich (über Olten) in den Jura. Nicht viele Blitze konnte ich fotografieren, aber dafür war ein wirklicher Prachtkerl dabei! 
 22.55 Uhr: Aarau (Alpenzeiger), Blickrichtung Süden
22.55 Uhr: Aarau (Alpenzeiger), Blickrichtung Süden
 
So macht manchmal auch nur ein einziges Bild den ganzen Abend wieder wett!  
 
 
Viele Grüsse
Crosley
PS: Danke "knight" für das Nowcast! 

PPS: @Mike, wie immer grosses Kino von Dir - Top!
 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter am 10.06.2014
				Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 00:21
				von Mike (Jura, Basel)
				Perfekt Crosley. M
			 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter am 10.06.2014
				Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 00:22
				von An.Di.
				
			 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter am 10.06.2014
				Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 00:23
				von Andreas -Winterthur-
				Off Topic
@ Crosley und Mike Jura: Geniale Bilder! @ Christian/Schlieren: Das war glaub noch mein Kollege vor dem Schichtwechsel mit der Auskunft   
 
Good night 
Andreas
 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter am 10.06.2014
				Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 00:27
				von Markus Pfister
				Wow, Crosley, DAS ist ein Blitzfoto, genialer Treffer, wie komponiert! 
Hier im Osten chronisch gewitterhaft seit dem Eindunkeln. Jetzt scheint es nach Norden wegzuziehen, gute Nacht! 
Markus
			 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter am 10.06.2014
				Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 01:16
				von flowi
				In Richtung Schaffhauser Randen hat es ein paar schöne Einschläge gegeben,
leider schon fast ein Stück weit zu weg (vom Hallauer Berg aus) ...
 

(Ausschnitt)
 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter am 10.06.2014
				Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 01:32
				von Andreas -Winterthur-
				Gute Prognose von Estofex 
 
 
Current thinking is that storms over the western Alps and along the frontal boundary will merge in the evening and night hours and will spread north-east into Germany. Favourable QG lift is expected to support an MCS moving east-north-east, although vertical wind shear will be rather weak with only 10 to 15 m/s in the lowest 6 km. Main threat seems to be severe wind gusts together with excessive rain, but also large hail is possible. Until the morning, this system is expected to move into north-east Germany or western Poland and maybe even into eastern Denmark and southern Sweden.
 
Quelle: estofex.org (Prognose von letzter Nacht)