Seite 11 von 42
Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien
Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 13:25
von Federwolke
lukasm hat geschrieben:Ich verstehe deine Posts sehr gut, mit einem Problem: Das was du sagst wird nirgends in den Nachrichten erwähnt, die ich hier nachhören kann.
Das dürfte daran liegen, dass egal ob man die Sendung "Heute Morgen" von 08:00 oder 09:00 anklickt, immer jene von 06:00 abgespielt wird.
Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien
Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 13:30
von lukasm
Das ist meines Wissens immer das gleiche, was dort ausgestrahlt wird. Sind auch als Wiederholungen jeweils im Programm (siehe z.B.
http://www.srf.ch/sendungen/heutemorgen).
Aber ja, belassen wirs dabei

Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien
Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 13:35
von Federwolke
Nein, über den Sender gehen jeweils aktualisierte Themen, wenn neue hinzukommen (wie z.B. Tiefstwerte in der Nacht, die um 06:00 noch nicht vorliegen). Ich weiss, was ich gehört habe. Wenn du das nicht glauben willst, ist das deine Sache (und jetzt bin ich wirklich genervt, also lassen wir es besser, bevor ich platze).
Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien
Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 14:06
von lukasm
In Ordnung, schade, wenn dann die älteste Version online bleibt ... Aber seis drum.
Es ging nie darum, ob ich dir glaube oder nicht, sondern darum, wie man das ganze einordnen soll. Ich wollte dich keinesfalls verärgern, sondern das ganze Bild sehen, so objektiv wie möglich.
Und nun geniessen wir das schöne Wetter!

Kein Grund zum platzen.

Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien
Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 12:50
von Dani (Niederurnen)
Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien
Verfasst: Di 7. Jul 2015, 19:10
von Federwolke
"Der Bund" war mal eine Qualitätszeitung. Mit Betonung auf "war". Bei solchen Artikeln kräuseln sich mir die Nackenhaare. Das letzte Zitat ist das Sahnehäubchen. DWD-Hoffmanns "Prosa" in Reinkultur.
http://www.derbund.ch/bern/kanton/Nach- ... y/15473447
Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien
Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 12:55
von Severestorms
Federwolke hat geschrieben:"Der Bund" war mal eine Qualitätszeitung. Mit Betonung auf "war". Bei solchen Artikeln kräuseln sich mir die Nackenhaare. Das letzte Zitat ist das Sahnehäubchen. DWD-Hoffmanns "Prosa" in Reinkultur.
http://www.derbund.ch/bern/kanton/Nach- ... y/15473447
Wirklich krass, was heutzutage auf die Leser und Leserinnen losgelassen wird.
Als Beispiel ein Zitat aus dem von dir erwähnten Artikel:
Ab Donnerstag rechnen die Meteorologen mit der Ankunft von Clara, einer Hochdrucklage, die sich gemäss Schnyder zur Zeit noch vor der französischen Küste herumtreibt
Oder hier auf watson.ch gefunden:
11:09 Uhr: Pornobildli fluten Instagram.
Instagram-Userin @mariadelao ist nicht die Einzige, die apokalyptische Wolkenpornografie auf Instagram teilt.
Quelle:
http://www.watson.ch/!483807875
Dazu ein
normales Wolkenbild... Häääh ?!?!?!?!? Hört mir mit diesem "Porno-Wort-Hype" auf. Ist jetzt alles Porno worauf man Aufmerksamkeit lenken will ?!?!
An die Medien:
Hört doch endlich mal mit dieser Volksverdummung auf, es ist nicht zum Aushalten !!!!!!!! Ich hab das Gefühl es wird immer schlimmer !!!!!!!!
Das kann man doch nicht mehr damit entschuldigen, dass die Redaktoren und Redaktorinnen halt keine Meteorologen seien. Nein, irgendwas läuft hier gewaltig schief! Das kann's doch nicht sein!
Würde mich gar nicht verwundern, wenn bald stehen würde:
"Gestern wurde die Monsterhitze von einem Unwetterphänomen aufgesaugt. Die Giftzelle entstand ursprünglich im Glarner Land, zog über die gesamte Schweiz und nistete sich schliesslich im Raum Sargans ein."
Gruss,
Chris
Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien
Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 13:56
von lukasm
Severestorms hat geschrieben:Dazu ein normales Wolkenbild... Häääh ?!?!?!?!? Hört mir mit diesem "Porno-Wort-Hype" auf. Ist jetzt alles Porno worauf man Aufmerksamkeit lenken will ?!?!
Das ist tatsächlich kaum zu überbieten

Den Sinn von diesem Wort scheint auch nicht wirklich klar zu sein, es ist einfach eine Kombination von zwei Buchstaben, was auch klar wird, wenn man nach diesem Tag sucht
https://instagram.com/explore/tags/cloudporn/
Es sind einfach Bilder?
Das Problem ist jedoch vermutlich nicht nur bei den Medien anzusiedeln, sondern mit dem Aufkommen von Hashtags - alles muss irgendwie mit einem Wort beschrieben werden können, so spezifisch wie möglich. Genauso entstehen dann wohl auch Wörter wie Grexit, Greferendum, Gremain, Grwhatever - als Grexit aufkam, dachte ich, wieso nicht, aber die Menge an Kunstwörtern, die zurzeit entstehen, ist langsam aber sicher bedenklich und ich werde mich weigern, diese zu benutzen

Und die Medien verkünden und übernehmen leider stolz jedes dieser entstehenden Kreationen.
Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien
Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 17:32
von Andreas -Winterthur-
Na ja. Vielleicht richten sich die Journis auch nach ihrem Publikum aus. Denn wirklich deftig dumm geht's besonders in den Kommentaren zu und her[emoji16]
Es reizt mich immer wieder, mal einen ot- Thread mit "the worst of" zu eröffnen[emoji6]
Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien
Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 18:17
von Dani (Niederurnen)
Tja Chris, geschrieben wird heute was gelesen wird. Die wenigsten nehmen sich die Zeit oder haben die Muse eine Zeitung richtig zu lesen. Da muss alles schnell, klöpf, bumm, bäng sein. Und Worte wie Porno ziehen eben viele männliche Leser an, das erhöht die Reichweite und somit die Werbeeinnahmen.
Bei den Kommentaren habe ich je länger je mehr das Gefühl das sich viele bezahlte Propagandisten darunter tummeln. Und dann wird's noch die Spassschreiber geben, jene die einfach gerne was provokantes schreiben und sich dann darüber freuen wie sich die anderen darüber aufregen.
Gruss Dani