Hier noch kurz meine Messungen:
Schnee:
Diemtigen 805m, 21:00 Uhr: 17cm
Ober-Gurzelen 670m, 20:00 Uhr: 5cm
Seftigen Bergwald 650m, 19:30 Uhr: 5cm
Seftigen Oberdorf 610m, 19:30 Uhr: 4 - 5cm
In Diemtigen seit ca. 2 Uhr nachts fast den ganzen Tag Schneefall bis 21 Uhr, am Morgen waren es ca. 10cm. Takt -0.1°c. Laut Aussagen von bekannten hatte es in Kirchdorf auf 600m am Morgen ebenfalls ca. 8-10cm (Schätzwert), somit auch in Seftigen und Gurzelen (zumindest auf den Hügeln) wohl ähnlich viel. Mittlerweile ists dort aber zu warm, bzw. der Schnee zu nass und zusammengefallen/einiges weggeschmolzen. Sogar in Wimmis um ca. 19 Uhr Regen.
Wind:
Vom Orkantief über Grossbritannien, bzw. dem Föhnsturm in der Schweiz blieb an meinen Messtandorten relativ wenig übrig. Trotz sehr hohem Südföhn-Druckgradient reichte es nicht für Föhnsturm in Diemtigen. Ist hier ja auch wirklich selten, aber am 29.04.2012 hingegen reichte es trotz ca. 2hpa weniger für über 100 km/h. Kenne leider die weiteren Zutaten nicht, welche hier gegeben sein müssten für Föhnsturm. Nur am morgen des 25. kurz Föhngesäusel bis 38 km/h und deutlich wärmerer/trockener Luft:
Wetterstation Diemtigen 805m, 25.12.2013
Im Gürbetal war wohl auch noch etwas Föhnluft drin, wie an der schwankenden Temperatur und Feuchte erkennbar ist:
Wetterstation Seftigen Bergwald 650m, 24.12.2013
Dort gabs erst mit einsetzendem Niederschlag am Nachmittag des 25. etwas Westwind bis 58 km/h (2m).
Grüsse
fankyy