Werbung
NCST: Schneefälle 06.-10.02.2013
- Phil (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 795
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Schneefälle 06.-10.02.2013
30cm Schnee in Winterthur? Hier in meinem Vorgarten liegen gerade einmal 15cm, also die Hälfte. Wo wurden diese 30cm denn gemessen?
Gruss Phil
Gruss Phil
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
- Rontaler
- Beiträge: 3271
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 659 Mal
- Danksagung erhalten: 958 Mal
Re: NCST: Schneefälle 06.-10.02.2013
Sali MickeyMickey, Berneck, 430 hat geschrieben:Rontaler, bei uns war die genau gleiche warnung aktiv und bisher sind wohl um die 20cm gefallen, anhaltend starker Schneefall, kein ende abzusehen... somit war's bei uns richtig
Ja, ich bin schon sehr neidisch auf eure Region, v. a. rund um Bregenz wäre es jetzt sicherlich toll.


Übrigens, ein paar Fotos wären toll! Schafft es jmd nach Bregenz zu fahren?
Liebe Grüsse
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Schneefälle 06.-10.02.2013
@Phil ja hab exakt 30cm gemessen auf dem Gartentisch auf 465m.ü.M.
Davon sind 12cm neuer Pulverschnee von letzter Nacht...
Aktuell schneit es auch wieder kleinflöcklich mässig
Ja in Greifensee hatte es Gestern schon fast nur halb so viel wie hier das ist so und das ist auch nicht das erst mal so.
Davon sind 12cm neuer Pulverschnee von letzter Nacht...
Aktuell schneit es auch wieder kleinflöcklich mässig
Ja in Greifensee hatte es Gestern schon fast nur halb so viel wie hier das ist so und das ist auch nicht das erst mal so.
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Sa 9. Feb 2013, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: NCST: Schneefälle 06.-10.02.2013
Guten Morgen,
nach einigen schönen Schneefällen in der letzten Nacht gab es auch hier nochmals ein paar Zentimeter.
Im Prinzip sieht es in den leicht höher gelegenen Stadtteilen so aus wie in Bettingen bei Basel, wobei auf 450 bis 500m beispielsweise in Richtung Horben über 30 bis 40 cm Schnee liegen.
Im Nordwesten Freiburgs, hier insbesondere im Elztal bei Waldkirch sind bis ins Tal bis zu 40 cm Schnee gefallen.
Beste Grüsse, Thies
nach einigen schönen Schneefällen in der letzten Nacht gab es auch hier nochmals ein paar Zentimeter.
Im Prinzip sieht es in den leicht höher gelegenen Stadtteilen so aus wie in Bettingen bei Basel, wobei auf 450 bis 500m beispielsweise in Richtung Horben über 30 bis 40 cm Schnee liegen.
Im Nordwesten Freiburgs, hier insbesondere im Elztal bei Waldkirch sind bis ins Tal bis zu 40 cm Schnee gefallen.
Beste Grüsse, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
- Phil (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 795
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Schneefälle 06.-10.02.2013
@Marco
Ja, das stimmt. Es ist wirklich nicht das erste Mal, dass in Winterthur viel mehr Schnee liegt als in der gesamten Region.
Wie siehts eigentlich auf der Kyburg oder in Agasul aus?
Ja, das stimmt. Es ist wirklich nicht das erste Mal, dass in Winterthur viel mehr Schnee liegt als in der gesamten Region.

Wie siehts eigentlich auf der Kyburg oder in Agasul aus?
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
-
- Beiträge: 273
- Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
- Geschlecht: männlich
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: NCST: Schneefälle 06.-10.02.2013
Auch hier kann ich Pulver gut vermelden, aktuell bis 50 cm im Dorfzentrum oben. Anfangs nächster Woche bleibts auch spannend, dann könnte der Rekord vom halben Meter (nur diesen Winter) fallen.
Wurde aber Zeit, dass es auch im Süden mal schneit, das Dorf San Bernhardino hat auf 1600 Meter gerade mal knapp 40 cm.
Seit Tagen auch schön kalt, trotz stärker werdender Sonne nicht so viel Setzung und immer noch Pulver.
Wurde aber Zeit, dass es auch im Süden mal schneit, das Dorf San Bernhardino hat auf 1600 Meter gerade mal knapp 40 cm.
Seit Tagen auch schön kalt, trotz stärker werdender Sonne nicht so viel Setzung und immer noch Pulver.
Zuletzt geändert von Lösch dich endlich! am Sa 9. Feb 2013, 11:49, insgesamt 2-mal geändert.
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
- Hat sich bedankt: 944 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: NCST: Schneefälle 06.-10.02.2013
Wirklich eindrückliche Mengen die man da von gewissen Orten hört.
Hier liegen momentan 2-4cm. Das Problem war halt, dass es am Mittwoch, als es ordentlich Niederschlag gab, nicht ansetzten mochte und Donnerstag und Freitag viel taute tagsüber. So konnte sich die Menge nicht aufsummieren sondern wurde immer wieder auf fast 0 dezimiert. Dies auf 340m, etwas höher sieht das auch hier wohl anders aus.
Ausserdem bin ich nicht sicher inwiefern hier auch noch das Schwarzwald-Lee eine Rolle spielt bei Nordwest-Nordlagen. Cosmo simulierte immer wieder ein Überspringen der Niederschläge vom Schwarzwald zu dem südlicheren Mittelland, also ein Überspringen unserer Region. Jedoch gab es auch hier immer wieder Niederschlagsgebiete die vom Schwarzwald her kamen und ordentlicher Niederschlag im Gepäck hatten. Wie auch immer, da bin zu sehr Laie um das genauer zu beurteilen.
Enttäuscht bin ich nicht, ist bisher eine schöne Winterwoche mit immer wieder Schneefall, da kann man zufrieden sein:-)
Ich wünsch euch ufjedefall es schöns Winterweekend.
Gruess Luki
Hier liegen momentan 2-4cm. Das Problem war halt, dass es am Mittwoch, als es ordentlich Niederschlag gab, nicht ansetzten mochte und Donnerstag und Freitag viel taute tagsüber. So konnte sich die Menge nicht aufsummieren sondern wurde immer wieder auf fast 0 dezimiert. Dies auf 340m, etwas höher sieht das auch hier wohl anders aus.
Ausserdem bin ich nicht sicher inwiefern hier auch noch das Schwarzwald-Lee eine Rolle spielt bei Nordwest-Nordlagen. Cosmo simulierte immer wieder ein Überspringen der Niederschläge vom Schwarzwald zu dem südlicheren Mittelland, also ein Überspringen unserer Region. Jedoch gab es auch hier immer wieder Niederschlagsgebiete die vom Schwarzwald her kamen und ordentlicher Niederschlag im Gepäck hatten. Wie auch immer, da bin zu sehr Laie um das genauer zu beurteilen.
Enttäuscht bin ich nicht, ist bisher eine schöne Winterwoche mit immer wieder Schneefall, da kann man zufrieden sein:-)
Ich wünsch euch ufjedefall es schöns Winterweekend.

Gruess Luki
- pasischuan
- Beiträge: 717
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3608 Thun
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
NCST: Schneefälle 06.-10.02.2013
OT
@Rontaler: kann dir nur zustimmen..
Bei einer Warnung für Starkschneefall (aktiv bis 16Uhr heute) erwarte ich eigentlich nicht bereits um 9Uhr strahlenden Sonnenschein nach 2cm neu...
Egal ich geniesse den sonnigen Schneetag.. Wäre wieder ein perfekter Tag für auf die Ski..
Aber bei solchen Vorhersagen erstaunt es auch mich nicht, wenn die Skigebiete das Gefühl haben, die Vorhersagen versauen das Geschäft..
(nicht bös gemeint, reine Feststellung)
Gruss Pasi
@Rontaler: kann dir nur zustimmen..
Bei einer Warnung für Starkschneefall (aktiv bis 16Uhr heute) erwarte ich eigentlich nicht bereits um 9Uhr strahlenden Sonnenschein nach 2cm neu...
Egal ich geniesse den sonnigen Schneetag.. Wäre wieder ein perfekter Tag für auf die Ski..
Aber bei solchen Vorhersagen erstaunt es auch mich nicht, wenn die Skigebiete das Gefühl haben, die Vorhersagen versauen das Geschäft..

Gruss Pasi
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Schneefälle 06.-10.02.2013
Geh doch selber schauenPhil (Dübendorf) hat geschrieben:@Marco
Ja, das stimmt. Es ist wirklich nicht das erste Mal, dass in Winterthur viel mehr Schnee liegt als in der gesamten Region.![]()
Wie siehts eigentlich auf der Kyburg oder in Agasul aus?

Also ich würde mal sagen da können jetzt doch ~40cm liegen vorallem Agasul oder Weisslingen...First Kyburg wird der Wind den Schnee doch recht verfrachtet haben...vielleicht gehe ich ja heute mal schauen..
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

- Phil (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 795
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Schneefälle 06.-10.02.2013
Ich dachte nur, weil du ja regelmässig auf die Kyburg gehst...Marco ( Winterthur ) hat geschrieben:Geh doch selber schauen

Aktuell leichter Schneefall bei 0.5 Grad.
Gruss Phil
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/