Seite 11 von 20
Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)
Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 00:13
von flowi
"Bregenz 35.3 mm in 24 Stunden"
Gewaltig, was dort runter kam ...
Na ja, das alles landet jedenfalls früher oder später wieder im See ...

Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)
Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 01:23
von Päsi (Wilen b. Wil)
Hier noch eine Schneemessung aus St. Gallen, Riethüsli: 32cm. NIcht schlecht, aber noch weit entfernt von den 50cm im Dezember.

Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)
Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 07:32
von Marco (Oberfrick)
Morgen
Winterthur-Seen ~ 15cm Pulverschnee
Was aufgefallen ist um so mehr südlich um so weniger Schnee...Gutenswil ( schon im Schatten des Tösstals ) ca. 12cm
In Greifensee knapp 10cm.
Kalt ist es geworden verbreitet -10°C bis -13°C ( Tänikon )
geniesen wir den schönen Wintertag
Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)
Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 08:09
von Andreas -Winterthur-
MC Winterthur: 8/14 cm
Gruss Andreas
Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)
Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 08:28
von Thomas, Belp
habebo hat geschrieben:nachdem der Schneefall sich nun zu Ende neigt, wäre ich über eure Meinung zur Schneefall Grenze am Samstag interessiert. von tiefen Lagen bis 1000 Meter kann man bei den verschiedenen Wettervorhersagen alles lesen.
Zum Samstag: Sorry, aber das wird der nächste Flop.
Auf den ersten Blick sieht das MM-MOS Bodendiagramm für Zollikofen nachwievor lecker aus. Allein mir fehlt der Glaube an Schnee.
Etwas weiter im Süden (Gümligen,Aaretal) allerdings bereits wieder viel weniger Niederschlag und auch deutlich milder.
Die Lage erscheint mir recht konfus.
Zu Beginn ist am Samstag sicher noch Schneefall möglich. Allerdings bleibt der NS dank aufkommendem Föhn am Jura und in der Romandie hängen. Evtl. kommt die Front nur ähnlich weit voran wie das Schenefalgebiet letzten Dienstag. Am Jurasüdfuss sind dabei wahrscheinlich auch anständige Schneemengen möglich. Fogende GFS-Summen dürften wohl noch als Schnee fallen:

Für Belp würde dies nicht mehr als ein paar Flocken bedeuten.
Was danach noch vom Himmel fällt ist in der Deutschweiz m.E. Regen oder evtl. auch Eisregen. Schnee ist bei solchen Mildwerten in der Höhe doch schlicht unmöglich!?
Allerding sollte es bis ca. Sonntagmittag mit Ausnahme des Juras/Nordwesten weitgehend trocken werden/bleiben.
Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)
Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 08:51
von Urbi
0 Grad Iso Schaffhausen
WRF-NMM

meteorolocic.net
Gruss
Urbi
Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)
Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 09:03
von rene
Am Samstag findet ja die Lauberhorn-Abfahrt statt. Wir der Schneefall bis zum Start um 12:30 Uhr warten? Soweit ich das beurteil kann, könnte das knapp werden. Stellt sich auch die Frage, ob die Patrouille Suisse fliegen kann.
Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)
Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 09:19
von Marco (Hemishofen)
Nachtrag, Schneemenge Stettfurt, TG/550m, gestern Abend 17cm, heute Morgen noch einmal 5 cm dazu

Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)
Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 09:21
von Andreas -Winterthur-
Auf dem Lauberhorn haben sie eher ein Föhnproblem morgen...
http://www.meteocentrale.ch/%0A%09%09%0 ... foehn.html
Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)
Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 10:23
von tnsilres
Urdorf 5-6cm / Emmen LU 2-3cm
einen schönen wintertag euch allen
