adelboden regen laut bekannten?!?? grüsse auf 630müm edit 19.10 mässiger dickflockiger schneefall hat eingesetzt. temp. zwischen -1.2 und -1.6C° pendelnd
Werbung
Wo bleibt der Winter...?
-
staublaui/haslenGL
- Beiträge: 134
- Registriert: Sa 18. Dez 2010, 16:52
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Haslen
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Wo bleibt der Winter...?
ja ich hoffe auch auf ein bischen weisses gold bis ins unter (glarner)land fällt...dann kann ich wieder mal schippen gehen
takt -1.4 die 3cm neu von den schauern vorhin, sind sehr nass geworden...hoffe das ändert noch mit intesivierung des niederschlags!an sonnenlage10-25cm steile hänge aper,im schatten(0-2h sonne tags.) noch bis 50cm altschnee
man kan sagen 15-40cm liegen noch verbreitet im glarner hinterland!
adelboden regen laut bekannten?!?? grüsse auf 630müm edit 19.10 mässiger dickflockiger schneefall hat eingesetzt. temp. zwischen -1.2 und -1.6C° pendelnd
adelboden regen laut bekannten?!?? grüsse auf 630müm edit 19.10 mässiger dickflockiger schneefall hat eingesetzt. temp. zwischen -1.2 und -1.6C° pendelnd
Zuletzt geändert von staublaui/haslenGL am Do 10. Jan 2013, 19:58, insgesamt 3-mal geändert.
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Wo bleibt der Winter...?
In Adelboden hat es heute definitiv etwas geregnet. Hier in Belp fiel am Morgen ein Schäumchen Schnee, dass sich tagsüber halten konnte.
Mit Schnee rechne ich nun aber nicht mehr. Die Inversion wurde nun langsam definitiv ausgeräumt. So steigt hier die Temperatur nachwievor leicht an. Trotz Niederschlag. Die SFG ist zunächst mal auf rund 900 Meter gestiegen. Und wirklich kältere Luft gibt es erst morgen Mittag (mit Nachlassen der NS...)
Mittlerweile regnet es gerade recht kräftig. Bei Takt. 1.9°C.
Mit Schnee rechne ich nun aber nicht mehr. Die Inversion wurde nun langsam definitiv ausgeräumt. So steigt hier die Temperatur nachwievor leicht an. Trotz Niederschlag. Die SFG ist zunächst mal auf rund 900 Meter gestiegen. Und wirklich kältere Luft gibt es erst morgen Mittag (mit Nachlassen der NS...)
Mittlerweile regnet es gerade recht kräftig. Bei Takt. 1.9°C.
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Do 10. Jan 2013, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
-
Lösch dich endlich!
- Beiträge: 273
- Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
- Geschlecht: männlich
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Wo bleibt der Winter...?
Das wird interessant hier in Herisau. Auf fast 780 Meter gut 2° und noch trocken. Sollte hier mit Niederschlagsbeginn aber abkühlen. Da sogar im Westen mit dem Niederschlag die 0°-Grenze gegen 1000 Meter sinkt, bin ich für den Osten ab 600 - 700 Meter recht optimistisch, dass es recht schnell in Schnee übergeht und auch bleibt.
Nachtrag: Die Grafik vom Neuschnee von SRF Meteo gefällt mir. Flächig für das Appenzell gut 20 - 50 cm. Wenn das so kommt gibts sogar im für appenzellische Verhältnisse schneearmen Herisau um die 20 cm Neuschnee.
Nachtrag: Die Grafik vom Neuschnee von SRF Meteo gefällt mir. Flächig für das Appenzell gut 20 - 50 cm. Wenn das so kommt gibts sogar im für appenzellische Verhältnisse schneearmen Herisau um die 20 cm Neuschnee.
Zuletzt geändert von Lösch dich endlich! am Do 10. Jan 2013, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)
-
Philippe Zimmerwald
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
Re: Wo bleibt der Winter...?
@Thomas Belp: Hier 1cm Nassschnee.
Gruss
Gruss
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
-
Chicken3gg
Re: Wo bleibt der Winter...?
Nachtrag von heute morgen, Allschwil, um 300m, wenig Nassschnee (ja Schnee, aber sehr nass) auf Frontscheiben, dazu leichtes Graupeln
aktuell 99% Regen, 2.4mm seit 18 Uhr, aber ein paar Flocken haben sich bis (fast) ganz runter gemischt, aber Takt 2.4°C bei einem TP von ca. 1°C.... Regen.
Im Osten (z.B. Glarus, Bad Ragaz, Chur) haben sie es im Griff mit der NS-Abkühlung, im westlichen Mittelland hingegen wurde dies falsch verstanden - die Temperatur steigt eher (z.B. Grenchen auf 3.5°C mittlerweile, Neuenburg hatte mal 3.7°C während des Niederschlags)...
evtl. bringt der neuerliche Niederschlag, der noch am Jura hängt, eine Abkühlung...
aktuell 99% Regen, 2.4mm seit 18 Uhr, aber ein paar Flocken haben sich bis (fast) ganz runter gemischt, aber Takt 2.4°C bei einem TP von ca. 1°C.... Regen.
Im Osten (z.B. Glarus, Bad Ragaz, Chur) haben sie es im Griff mit der NS-Abkühlung, im westlichen Mittelland hingegen wurde dies falsch verstanden - die Temperatur steigt eher (z.B. Grenchen auf 3.5°C mittlerweile, Neuenburg hatte mal 3.7°C während des Niederschlags)...
evtl. bringt der neuerliche Niederschlag, der noch am Jura hängt, eine Abkühlung...
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Do 10. Jan 2013, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
staublaui/haslenGL
- Beiträge: 134
- Registriert: Sa 18. Dez 2010, 16:52
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Haslen
- Danksagung erhalten: 5 Mal
-
Urbi
-
Lösch dich endlich!
- Beiträge: 273
- Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
- Geschlecht: männlich
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Wo bleibt der Winter...?
Erste Hürde und somit eine gewisse Spannung ist überwunden. Trotz noch nicht allzu langer Niederschlagsdauer und eher schwacher Intensität fällt Nassschnee und die Temperatur sinkt dazu.
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)
- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 672 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: Wo bleibt der Winter...?
Hier in Buchrain bei Luzern fällt seit geraumer Zeit mässiger bis starker Regen, Eisanteil keiner erkennbar (Dachfenster), d. h. die Schneefallgrenze muss hier deutlich > 600-700 m gemäss Prognose, ja wohl eher um die 1'000 m liegen.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
-
tnsilres
- Beiträge: 126
- Registriert: Do 6. Dez 2012, 15:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9000 St.Gallen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Wo bleibt der Winter...?
@rontaler
denke nicht dass sie bei 1000m liegt. bin vor einer halben stunde von urdorf nach Luzern gefahren mit dem auto und es hatte überall schneematsch mit dabei (fensterscheibe) und die autobahn liegt meines wissens auf etwa 400m-500m. kann mir net vorstellen dass die sfg in einem paralell verlaufenden tal derart höher liegt.
lg
denke nicht dass sie bei 1000m liegt. bin vor einer halben stunde von urdorf nach Luzern gefahren mit dem auto und es hatte überall schneematsch mit dabei (fensterscheibe) und die autobahn liegt meines wissens auf etwa 400m-500m. kann mir net vorstellen dass die sfg in einem paralell verlaufenden tal derart höher liegt.
lg
St. Gallen (660m)

+