Seite 11 von 21

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Verfasst: So 28. Okt 2012, 08:08
von Reto Arosa/ZH/SO
Guten Morgen zusammen

Ausser in Basel sieht es in der Deutschschweiz heute Morgen recht winterlich aus. Die seit Donnerstag gestellte Prognose von MeteoNews (Flachland verbreitet 5 bis 15 cm (Basel ausgenommen) und in den Bergen 20 bis 40 cm Neuschnee), die gelegentlich im Forum kritisch hinterfragt wurde, scheint recht gut gepasst zu haben. ;)

So erwachen wir heute Sonntag in den grossen Städten der Deutschschweiz:
Basel:
http://meteonews.ch/de/Webcam/WA2-688/B ... _2012_8_35
Zürich:
http://meteonews.ch/de/Webcam/WA2-687/Z ... _2012_9_08
Luzern:
http://meteonews.ch/de/Webcam/WA2-690/L ... _2012_8_33
Bern:
http://meteonews.ch/de/Webcam/WA2-673/I ... _2012_7_42
Winterhur:
http://meteonews.ch/de/Webcam/WA2-692/W ... _2012_9_05
St. Gallen:
http://meteonews.ch/de/Webcam/WA2-691/S ... _2012_8_38

En schöne Suntig!
Gruss Reto

Reto Arosa/ZH/SO hat geschrieben:
Rontaler hat geschrieben:GFS 12 lässt die Kaltluft nun etwas schneller einsickern, dadurch auch deutlich schnelleres Niederschlagsende im Mittelland. Dies hätte zur Folge, dass es halt doch nicht zum grossen Wintereinbruch bis in tiefe Lagen käme. Ich bin ja schon etwas erstaunt, dass z. B. MeteoNews von 5-15 cm Neuschnee bis ins Flachland spricht! :shock: Das ist übrigens in keinster Weise ein Vorwurf an MeteoNews, nur dass ich das auch gleich gesagt habe. ;) Ich wundere mich nur, dass trotz erheblicher Unsicherheiten in Bezug auf die Niederschlagsdauer/-intensität/-art der Vollwinter ausgerufen wird.

@ Reto Vögeli: Du hast Andy Wolf (Radio Pilatus) ja schon etwas stutzig gemacht mit dem Statement, dass am Samstagnachmittag/-abend schon mit regelrechtem Schneetreiben zu rechnen sei. :unschuldig:
Hallo Rontaler

MeteoNews bleibt übrigens der Prognose treu, die wir schon am Donnerstag gestellt und heute bestätigt haben mit im Flachland verbreitet (also mit wenigen Ausnahmen) 5 bis 15 cm Neuschnee bis Sonntag. Abgerechnet wird ja bekanntlich nach dem Ereignis, den Kopf würde ich aber noch nicht in den Sand stecken. Auch wenn es morgen ein wenig länger dauern sollte bis es schneit, wird es bis Sonntag aus unserer Sicht trotzdem ziemlich winterlich. Ich würde wohl auf Radio Pilatus aktuell nicht viel anderes erzählen als gestern. :unschuldig:

Gruss Reto

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Verfasst: So 28. Okt 2012, 08:34
von Thomas, Belp
Reto Arosa/ZH/SO hat geschrieben:Guten Morgen zusammen

Ausser in Basel sieht es in der Deutschschweiz heute Morgen recht winterlich aus. Die seit Donnerstag gestellte Prognose von MeteoNews (Flachland verbreitet 5 bis 15 cm (Basel ausgenommen) und in den Bergen 20 bis 40 cm Neuschnee), die gelegentlich im Forum kritisch hinterfragt wurde, scheint recht gut gepasst zu haben. ;)
:up:
Hier in Belp je nach Unterlage, zwischen ca. 3-10cm! Dem Frost, der so um Mitternacht kam, sei dank. Vorher hat es hier unten nämlich kaum angesetzt. Nur schon leicht erhöht (ab 600-700 Meter) hat es sogar deutlich mehr Schnee. Und mit der Bise ist alles stark verweht.
Takt -1.0°C und mässiger Schneefall

Und jetzt diese Hammerlage bitte noch einmal im Dezember/Januar! ;) :shock:

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Verfasst: So 28. Okt 2012, 09:02
von Andreas -Winterthur-
In Winti liegen auf 453 M 11 cm. Messung 08 MEZ auf Schneebrett (100 M neben der Meteocentrale Station)

Grächen hat abgeräumt mit 35 cm!

Noch kurz zum Mistralsturm in F: offenbar Böenspitzen bis 168 km/h an der franz. Küste (Station: Bec de l'aigle auf 360 M)

Auf dem südfranz Mt. Aigoual (1567M) laut SYNOP um 04 Uhr Böenspitze von 188 km/h bei -9 Grad :sturm:
http://www.infoclimat.fr/bulletin-speci ... le.html#23

Gruss Andreas

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Verfasst: So 28. Okt 2012, 09:03
von Dani (Niederurnen)
Guten Morgen,

Morgenmessung hier auf dem Balkon: 8 - 9cm, nicht schlecht für Ende Oktober. Und gute Prognose derjenigen Mets die von 10 - 15cm gesprochen haben, Hut ab.

Gruss
Dani

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Verfasst: So 28. Okt 2012, 09:03
von Phil (Dübendorf)
Sehr schöner Blick aus dem Fenster heute Morgen:

Bild


Bild



Temperatur: 0,4 Grad

Ausserdem schneit es weiterhin leicht weiter! :-D

Gruss Phil :schneemann:

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Verfasst: So 28. Okt 2012, 09:30
von Slep
Good morning beautiful Swissyland :unschuldig: :-
Bild

Bei mir in Oberi konnte ich sogar 12cm messen. Nicht schlecht für Oktober!

Ich wünsche euch einen schönen schneierischen Tag :-D
Gruss, Simon.

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Verfasst: So 28. Okt 2012, 09:31
von Marco (Oberfrick)
Morge Zämme

In Winterthur-Seen 12cm Schnee, sehr Abhängig von der Bodenbeschafenheit.

Bild

Bin schnell auf das Gyrenbad (720mü.M.) und Kyburg (625m.ü.M.) Sehr windig und der Schnee recht unterschiedlich verteilt von 0 bis über 30cm....denke es werden so 15-17cm ab 600m sein.

Schneebruch gab es eigentlich sehr wenig in den Wälder.

Der Schnee auf der Strasse waren eigentlich gut fahrbar, waren schon fleissige Bauern unterwegs....was es wieder versäumt hat war woll die Stadt Winterthur ^^ :lol: Das ist woll nicht das erste und nicht das letzte mal im Winter 12/13

Temperatur lagen heute früh bei knapp -2°C, jetzt knapp unter 0 und es schneit leicht.

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Verfasst: So 28. Okt 2012, 09:32
von Enzo
Echandens, 06.30 UTC = nur 1 | 1 cm :help: aber die Bise = 39 kt :up:

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Verfasst: So 28. Okt 2012, 10:02
von Rontaler
Guete Morge zäme

Hats off to the mets, insbesondere MeteoNews (Reto)! :)

Hier in Buchrain liegen aktuell selbst ganz unten im Tal 5 cm, oben im Dorf werden es ein paar cm mehr sein. Dazu mässiger bis starker Schneefall und ganz leichte Minustemperaturen (Takt - 0.3 °C). Faktisch Hochwinterfeeling pur, weil die Bise ab und an etwas bläst. Es ist schon ein geiles Gefühl, auf meinem Balkon liegt erstmals eine Schneedecke seit ich hier eingezogen bin. :unschuldig:

Obendrein liegt auch gleich noch mehr Schnee als am 29./30. Oktober 2008 und 23./24. Oktober 2003, sprich ist der aktuelle Wintereinbruch im Grossraum Luzern der bislang ergiebigste im 21. Jahrhundert! :shock:

Neuschnee/Schnee Buchrain-Bahnhof (422 m):

27.10. 18z: 1/1
28.10. 00z: 1/2
28.10. 06z: 4/5

Neuschnee/Schnee Buchrain-Dorf (460 m):

27.10. 18z: 2/2
28.10. 00z: 2/4
28.10. 06z: 5/9 *

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Verfasst: So 28. Okt 2012, 10:09
von deleted_account
Guten Morgen

Auch hier in Spreitenbach wunderschöner Morgen mit viel Schnee und Schneefall.
Schade dass es nächste Woche wieder wärmer wird, gemäss GFS wird wohl nicht allzuviel davon liegen bleiben, ausser in den erhöhten Lagen vielleicht.

Beduetet ein früher Winter auch gleichzeitig ein kürzerer Winter? Vielleicht ist es ungewöhnlich schon Schnee im Oktober aber dafür endlich mal weisse Weihnachten zu bekommen, da sich das ganze verlagert.
Was denkt Ihr?

Gruss
Dominic