Seite 11 von 12

Re: Schneefall 30.01. - 03.02.2012

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 20:13
von Christian Schlieren
Hoi zäme

Bin gerade von einem kleinen winterchasing zurück.
Gestartet bin ich in Oberkirch und fuhr via Willisau und Hergiswil so weit richtung Napf wie Möglich :mrgreen:
In Oberkirch hat es ca. 5cm Schnee Wilisau bereits 10cm in Hergiswil gut 25cm und je weiter man Richtung Napf kahm nam die Schneehöhe zu, dort wo ich dan kehren musste, ziemlich weit hinten und oben im Tal hate es 40-45cm Schnee und die Bäume wahren Traumhaft schön verschneeit (habe selten so Winterliche bäume gesehen) :)
Da müste man nochmals hin wens Sonnig ist, gäbe sicher super Bilder. Temperatur in Oberkirch gemäs Autothermometer -9° zuhinters bei Napf -13°
Wahr eine schöne abwechslung zum Prüfungsstress in der Schule :)

Gruss

Re: Schneefall 30.01. - 03.02.2012

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 20:21
von Benny Bottmingen
@Daniel

Die Messung war auf dem Steintisch im Garten. Durch den Stau am Jura hat es im Leimental mehr geschneit wie in Basel. Selbst in Basel hat es im Süden mehr geschneit wie in Norden.

Bild

Gruss
Benny

Re: Schneefall 30.01. - 03.02.2012

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 21:08
von Pascal/netstal
Bei mir in Netstal(464müm) gabs 3-4m und einige qm...aber leider nur bei der Schneekanone.. :) . Ansonsten gabs leider nur 3-4cm Neuschnee in denn letzten 3 Tagen obwohl es immer wider geschneit hat. Währe schön wenns mehr ergeben würde.

Gruess

Re: Schneefall 30.01. - 03.02.2012

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 22:48
von Jan (Böckten, BL)
Die lokalen Unterschiede sind echt gewaltig...in Augst sind es ein paar Krümmel, bei Basel St. Jakob habe ich 13cm gemessen und auf dem Bruderholz sind es geschätzt 15-20cm, einfach ein herrliches Winterwonderland!

Re: Schneefall 30.01. - 03.02.2012

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 23:36
von Andreas -Winterthur-
Hallo

In Winterthur nähe Zentrum ebenfalls knapp 12 cm Totalschnee. Erstaunlich, der fehlende Unterschied Rtg. Töss und Seen, selbst in Effretikon hat es nicht mehr. Bei den üblichen NE-Staulagen ist dieses Gefälle sonst immer feststellbar. Herrliches Winterwonderland jedenfalls. Im Vergleich dazu ist der Zürichberg mit 2-3 cm nur angezuckert. Faszinierend diese mikroskaligen Effekte bei dieser Lage. Wieso dann z.B. nicht mehr dem Uetliberg entlang? Oder auch der Zürichberg wäre mit seinen gut 700 Metern noch etwas höher als das "Brüttener Hochland", dort oben hat es heute und letzte Nacht nach den hochaufgelösten Radarbildern wahrscheinlich ebenfalls viel gepulvert.

Gruss Andreas

Re: Schneefall 30.01. - 03.02.2012

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 06:06
von Marco (Oberfrick)
Morge Zämme

@Andreas in Seen wurde die 15cm Totalschneehöhe geknackt, gab bis etwa 23 Uhr nochmals 2cm danach wars dann trocken.

war wieder schön zusehen bis Illnau gab es dieser Nächtliches Geflöckle danach wurde auch die Strasse imm trockener und Schneefrei, ab Uster Nord fast komplett trocken, nur weiss durch das viele Salz welches gestreut wurde.

In Greifensee gab es gegenüber Gestern Abend so gut wie nichts neu dazu.

Takt. Zuhause -11.5°C
Agasul -13°C
Greifensee aktuell -10.9°C

Ich will wieder nach Hause!! :cry:

Re: Schneefall 30.01. - 03.02.2012

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 08:09
von Herez
Tag wohl

Hier in St. Gallen hats auch schön was gegeben. Gestern als ich um 19.30 nach Hause kam hat es noch stark geschneit.
Heute Morgen dann die schöne Überraschung. Es hat nun ca. 25 cm Schnee. Kam nicht zum messen. Ist auch ganz schön schwierig in der Stadt. ;)
Aber sah toll aus. Der schnee ist so luftig, dass man kein widerstand spührt wenn man durch den schnee waadtet.

Bild

Liebe Grüsse
Herez

Re: Schneefall 30.01. - 03.02.2012

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 08:52
von Beni Grenchen
herrlich schaut der weisse Jura aus, der noch Hellblaue Himmel setzt einen schönen Kontrast. takt -13.7 (Bisenteilgeschütze Muldenlage, direkt am Jura)
liegen noch knappe 4cm Schnee.

In Sachen Schnee gibt wohl vier klare Spots:
Norwestschweiz: Ecke Fahy, Delemont, Laufen, Binningen -> 15 - 25cm
Ostschweiz: Winterthur rüber bis St.Gallen -> 10 - 45cm (allerdings liegt im Richtung Schaffhausen ähnlich wenig Schnee wie im restlichen Mittelland)
Luzernische: Napfstau -> 10 - 25cm
Tessin: 12 - 25cm

Im zentralen und westlichen Mittelland sind die Schneehöhen doch eher spärlich im Vergleich, rund 1 - 8cm. Vor allem dem Jura entlang sind natürlich NO Lagen nicht der Schneebringer.

Re: Schneefall 30.01. - 03.02.2012

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 09:51
von Jan (Böckten, BL)
Basel-Binningen Tmin -15.8° bei einer Schneehöhe von 15cm - das gibt's in dieser Kombination auch nicht jeden Winter. Mal schauen ob das Tmin dieses Wochenende noch ein bisschen ausbaufähig ist, vielleicht liegen ja sogar die -20°C drinn :frost:

Re: Schneefall 30.01. - 03.02.2012

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 09:54
von Stefan im Kandertal
Gut, ich habe gestaunt, es gab seit gestern Abend noch 3cm Neuschnee. Die Schneehöhe hält sich so konstant auf 65cm. :-D