Seite 11 von 14
Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 22:02
von Stefan im Kandertal
Falls es noch einen interessiert: Adelboden hatte gestern 7mm, heute 6mm. Also so Pi mal Daumen nach der SMA Grafik. Beeescheiden.

Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 22:14
von Marco (Hemishofen)
Schöne Quellungen von Rorschach in Richtung Arlbergpass, weiss nicht genau wo der war ...
... und von Westen her die Vorläufer-Zelle am Alpenrand, zwar unter Auflösung aber mit
schönem Ausblick über den Romanshorner Hafen auf ein paar Mammati über dem Appenzellerland ...
... und am späteren Abend daheim in Stettfurt anständiges Geflacker und Gegrummel am Himmel,
ab und zu ein fotogener Cg über den Ausläufern des Hörnli-Berglandes zum Abschluss des Gewittertages:

NOW: Gewitter 24.08.2011
Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 22:24
von Andreas -Winterthur-
Ah da war ich nicht der einzige mit der Naheinschlag-Phobie. Ich war in Ottikon oberhalb Kempthal am knipsen. Gleich neben der Hochspannungs Leitung. Habe mich dann ins Auto geflüchtet, als die Kracher näher rückten. Versuchte dann mit dem Camcorder ein paar einzufangen. Mal schauen ob was gescheites drauf ist. War ebenfalls sehr eindrücklich, va auch mit den Fliegern (final approach Ostanflug) in diesem Blitzinferno. Bin jetzt vor STG, dachte an pics vom Nollen, aber es ging zu schnell und die Blitze sind ab Winti weniger geworden. Phasenweise ziemlich Starkregen ab Wil bis hierher übrigens.
Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 22:35
von Dominik (Glattbrugg)
Das war wirklich ein giftiges Gewitter. Ich muss zugeben das ich mich heute beim fotografieren nicht wirklich sicher gefühlt habe und dann die Aktion abgebrochen habe.

Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 22:47
von nordspot
Hoi Zäme
Hier in Konstanz ists nun auch wohl mit dem Gröbsten vorbei. Ganz merkwürdige Blitze hier. Meine Kollegen sind wie immer auf ein Feierabenddrink vobeigekommen, und wir haben uns unter dem Kunstoffvordach des Nachbarn hingehockt ums Spektakel zu genießen, aber die Naheinschläge (komisch dünnkanalig und pulsierend) ließen uns mulmisch, sodaß wir in die Halle geflüchtet sind hinter dem offenen Rolltor. Waren das positive Kracher? Nachbars Antenne hat paarmal gesummt, noch nie beobachtet in den letzten 15 Jahren hier. Als ich in Südafrika gelebt hab gabs ab und zu solche Blitze, aber hier ists wohl das erste Mal. Vielleicht kann einer der Cracks mehr dazu sagen, mir fällt im Moment grad wenig dazu ein
Fragende Grüße
Ralph
@ Blitzphobiker: Vielen Dank

, hasts soviel besser hingekriegt als als ichs wohl jemals schaffen werd
L.G.
Ralph
Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 22:48
von Slep
Ich konnte zwei Blitze über Winterthur filmen. Besonders die zweite Entladung ist sehenswert:-
http://www.youtube.com/watch?v=8s2FZJSE07A
Gruss, Simon.
PS: An dieser Stelle, ein grosses Lob von mir für die zahlreichen fantastischen Blitzbilder hier.

Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 22:49
von Kaiko (Döttingen)
Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 23:18
von Yves
Hallo zusammen
Mit meiner Fotografiertatktik "klick and run back" konnte ich meinen ersten Blitzeinschlag in den Zürichsee vor Meilen festhalten.

Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 23:38
von c2j2
@nordspot: Habe nichts von dem bemerkt, was Du schreibst. Dennoch: schön, aber leider viel im Regen.
Aber 3 schöne Bilder habe ich dann doch, die ersten vom Balkon aus:

(Einschlag am Ufer der gegenüberliegenden Seeseite) und

.
Dann nach Stellungswechsel Blick Richtung Mainau: hier wollte einer nicht wirklich bei der Mainau einschlagen (Eintritt zu teuer?)!
Gute Nacht!
Christian
Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 06:58
von Willi
Die Ausbeute des gestrigen Abends war eine nicht uninteressante Serienbildfolge eines Wolkenblitzes, welcher quer von links nach rechts über den Himmel raste. Die Bewegung war auch von Auge gut zu erkennen. Der Blitz verästelte jeweilen an der Spitze, er schien sich da seinen Weg zu suchen. Der Zeitabstand zwischen zwei Bildern war 1/15 s, insgesamt umfasst also die Bildfolge etwa 0.3 Sekunden.
Gruss Willi
