Seite 11 von 12

Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 15:08
von Cyrill
@ chrigel

Danke für Deine interessante Beobachtung und den Link. Interessanter Beitrag..; nur, die Textstelle mit dem Föhn.....ts-ts :neinei:
"Der Turm auf dem Säntis wurde am
häufigsten vom Blitz getroffen. «Er nimmt europaweit
einen Spitzenplatz ein», sagt Farhad Rachidi, «vermutlich
weil hier regelmässig der Föhn weht, der besonders
günstige Bedingungen für Gewitter schafft. Wir
klären diese Frage gegenwärtig mit Klimatologen ab.»
.... bedarf wirklich einer Klärung....!

Als VOR-Bedingung für ungehinderte Sonneneinstrahlung, bis der Föhn zusammenbricht und die nötige Feuchtigkeit z.B. in das gewitterträchtige Gebiet vordringen kann....Ja. Aber in dieser obigen Formulierung dürfte sich diese Vermutung in Luft auflösen. Der Föhn ist der Gewitterkiller Nr. 1.

@ grafur (Thalwil) / Markus Pfister

Danke für eure Antworten. Interessant die zeitgleichen Einschläge und in der Spanne von 25 Min. vorher war nichts.

@ Michl Uster/Klosters

Danke für Deine Bemühungen :up: 209,6 kA bei Fehraltdorf ein rechtes Kaliber !

Gruss Cyrill

Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 15:09
von Federwolke
[quote="Michl Uster/Klosters"]Wer den Monsterblitz mal ganz genau anschauen gehen möchte (Messung scheint sehr genau zu sein (+/- 200 m):

Die gleich neben dem Fadenkreuz verlaufende Hochspannungsleitung scheint mir ein heisser Tipp zu sein...

Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 18:17
von Microwave
@Meteorage-User (z.B. Michl Uster/Klosters) Wieviel hatte diese Meteorage-Software für euch gekostet?

Leider habe ich nämlich Probleme, Preislisten oder Registrierungslinks zu finden - hattet ihr damals eventuell per Mail oder auch telefonisch Kontakt aufgenommen?


Grüsse, Microwave

Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 18:23
von Stefan im Kandertal
Ich dachte ich schmeisse das hier noch rein ;)

Heute um 14:30 Uhr wars 20 Grad kälter als Dienstag um diese Zeit. 29,5°C gegen 9,0°C :frost: :mrgreen:

Gruss

Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 18:37
von mono (Zürich)
Microwave hat geschrieben:@Meteorage-User (z.B. Michl Uster/Klosters) Wieviel hatte diese Meteorage-Software für euch gekostet?
Wenn ich mir so die Produktübersicht anschaue:

http://www.meteorage.com/EN/accueil.htm

wäre ich überrascht, wenn man sich das als Privater leisten könnte bzw leisten wollen würde, und Zeit und Infrastruktur hätte, damit was anfangen zu können. ;) (Ausser, es wird online access auf deren eigene Infrastruktur angeboten, und auch das würde ich als nicht ganz günstig einschätzen.) Aber ich lasse mich gerne Überraschen!

Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 18:43
von Chicken3gg
Für die Schweiz/Deutschland scheint BLIDS verantwortlich zu sein:
http://www.industry.siemens.com/industr ... fault.aspx

Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 18:45
von mono (Zürich)
Chicken3gg hat geschrieben:Für die Schweiz/Deutschland scheint BLIDS verantwortlich zu sein:
http://www.industry.siemens.com/industr ... fault.aspx
meine Einschätzung (in diesem Fall BIS 3000) steht :)

Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 21:32
von Michi, Uster, 455 m
@Federwolke: Danke für den Tip ;)
@Microwave: das kann ich und darf ich dir nicht sagen.

War vorhin auf meiner abendlichen Biketour schnell beim Fehraltdorfer Monster-209 kA-Blitz vorbeischauen. 200 m vom berechneten Einschlag entfernt (im unsicherheitsumkreis von 200 m) habe ich ein "nackter" Baum entdeckt:

Bild

Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 22:01
von Microwave
Michl Uster/Klosters:

OK, akzeptiert. In dem Fall frage ich nicht mehr weiter danach.
Der grösste Teil des Rätsels scheint nun immerhin gelöst, danke an alle, die mich unterstützt haben!


Grüsse, Microwave

EDIT: 209kA sind schon eine etwas andere Liga..sowas würde es hier garantiert auch mal vertragen - Am besten in unbewohntem Gebiet...Wunschprogramm fürs nächste Jahr also schonmal.. :-D

Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 22:17
von Uwe/Eschlikon
@Michl

Der Baum sieht aus, als sei er aber schon lange tot ;)

Gruss, Uwe