Werbung

FCST: Schneefall Flachland ab DI 23.11.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Schneefall Flachland ab DI 23.11.2010

Beitrag von swissmac »

@Thomas: OK - habe etwas übertrieben, aber dies jetzt aktuell auf http://WWW.SMA.CH ...
Am Donnerstag meist stark bewölkt. Im Laufe des Tages aus Westen aufkommende neue Niederschläge, Schneefallgrenze um 400 Meter. In den östlichen Alpen tagsüber noch föhnige Aufhellungen und meist trocken. Um 3 Grad. In der Nacht auf Freitag und am Freitag meist stark bewölkt und zeitweise Schneefälle. Um 1 Grad. Am Samstag noch oft bewölkt und meist trocken, im Osten föhnige Aufhellungen. Um 0 Grad. Am Sonntag veränderlich und zeitweise Niederschläge, Schneefallgrenze 400 bis 600 Meter. Um 2 Grad.
... wird nie und nimmer so eintreten, da bin ich mir fast 100% sicher ...

Ist leider jedes Jahr das Selbe: kaum sind ein paar Flocken im Bereich des Möglichen, brennt den Wetterfrösche in Zeitung und TV die Sicherung durch ...

Anfang Woche hat SF.TV von einer kleinen Schneedecke im Flachland gesprochen ... na woll'n mer mal sehen ...
Zuletzt geändert von swissmac am Di 23. Nov 2010, 21:00, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Schneefall Flachland ab DI 23.11.2010

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Markus, Goldau (SZ) 518 MüM hat geschrieben:
Ist leider jedes Jahr das Selbe: kaum sind ein paar Flocken im Bereich des Möglichen, brennt den Wetterfrösche in Zeitung und TV die Sicherung durch ...
Na da muss ich die Mets aber mal in Schutz nehmen. Wenn du mit den Modellkarten für diese Woche arbeiten musstest und daraus eine Prognose erstellen wolltest, gute Nacht. Alle 6 Stunden eine andere Lösung, mal Niederschlag, mal dort. Solche Lagen wie die aktuelle sind doch ziemlich schwierig und da dann aus den "verwirrten" Modellen etwas brauchbares zu prognostizieren ist beileibe nicht einfach.

Was die Zeitungen machen mit dem was die Mets liefern, das ist dann die andere Geschichte.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Simon (Gachnang)
Beiträge: 49
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:29
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: FCST: Schneefall Flachland ab DI 23.11.2010

Beitrag von Simon (Gachnang) »

Hallo an alle bin neu und komme aus dem Raum Frauenfeld.....


wie seht ihr den die Chance das in der nacht noch was kommt...

sehe da noch ein NS Gebiet über Deutschland. Schafft es die noch in die Schweiz?

Gruss

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

Re: FCST: Schneefall Flachland ab DI 23.11.2010

Beitrag von Rontaler »

Sali,

Die Prognose von Meteotest ist wohl die absolut kälteste und schneereichste Option, die die kommende Wetterlage hergeben könnte :) . Einfach um auch mal aufzuzeigen, was am anderen Ende der Probabilitäts-Fahnenstange liegt:

Bild

Das Wettermodell des Deutschen Wetterdienstes (GME) zeigt die mögliche Schneebringerlage von Freitag besonders schön:

Bild

Bild

PS: Ich konnte vorhin erstmals ein paar ganz nasse, verirrte Schneeflocken ausmachen. :unschuldig:

Takt 1.8 °C
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: FCST: Schneefall Flachland ab DI 23.11.2010

Beitrag von ke51ke »

Und es wird wärmer.
Takt 3°C.


Ist ein nettes kleines Niederschlagsgebiet.
Das könnte wenn es die Schweiz erreicht, etwas Schnee da lassen.



Gruss Kevin
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Schneefall Flachland ab DI 23.11.2010

Beitrag von swissmac »

Was seht ihr, was ich nicht sehe? GFS hat doch momentan für Freitag nur ein winzig kleines und schwaches Niederschlagsgebiet v.a. in der Westschweiz. Wetten, dass sich das (in den Modellen) bei uns in der Deutschschweiz noch ganz auflöst, bis wir Freitag haben? Gehe jede Wette ein ... ;-)

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: FCST: Schneefall Flachland ab DI 23.11.2010

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo Markus

Schlechte Laune, oder was? Bekanntlich gibt es ja nicht nur das alleinselig machende GFS... :?:

Aktuelle Cosmo-7 Variante für die Nacht auf Freitag:
Bild


Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: FCST: Schneefall Flachland ab DI 23.11.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Das NS-Gebiet von heute Nacht schafft es nach COSMO und GFS nur östlich Solothurn über den Jura hinaus.

@Rontaler:
Und dann erst das Tief anfangs nächster Woche! Der letzte optimistische Satz bei meteotes tönt es an.
GFS rechnet jetzt zum wiederholten Male (und im Abendlauf auch EZ), dass das Tief aus dem Mittelmeer kommend auf seiner 5b-Zugbahn knapp südöstlich von uns die Alpen queren soll. Noch gestern wurde eine westlichere Zugbahn verbunden mit einer massiven Erwärmung bei uns berechnet.
Das Teil macht uns wohl noch einige Male verrückt!

Leider ist ein solcher Ablauf noch viel zu weit weg und gerade solche Vb-Tiefs sind ja bis zu letzt extrem unberechenbar. Aber nach den aktuellen Berechnungen läge da mit dem Aufgleiten der Warmluft einiges an Schnee drin! Die Alpennordseite bliebe zudem bei schneetauglichen Temperaturen knapp auf der kalten Seite, evtl. vorzeitig (ab Sonntag) leichter Föhneinfluss in den Alpen.
Ich würde meinen träumen bleibt vorerst erlaubt!
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Stefan im Kandertal

Re: FCST: Schneefall Flachland ab DI 23.11.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Vor Allem grad im Mittelland bis morgen Früh auch seviert von COSMO noch was. Ihr könntet staunen ;)
Aber vielleicht machenwir da auch mit. Nicht mit dem Frost zwar. Unser Schneerest hat tatsächlich die letzte Stunde noch eine dünne frische Auflage erhalten. Trotz dem lästigen Wind ist es nun kühl genug.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 23. Nov 2010, 21:23, insgesamt 2-mal geändert.

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: FCST: Schneefall Flachland ab DI 23.11.2010

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hallo zusammen,

Hier am Bodensee recht kühle 1,1°C. Wir hatten schon um 5 Abend teils reinen, kurzzeitig auch mässigen Schneefall. Wo sind diese 10 cm die auf fallen sollten bis morgen? ;)

Trotzdem: Morgen wird es, je nach dem, wie kühl es jetzt noch wird, teilweise weiss angezuckert sein (man beachte das Niederschlagsgebiet dass sich jetzt über Südwesten Deutschlands bildet). Dieses Ns.- Gebiet sollte die Schweiz erreichen, aber eben, die Temperatur spielt da schon eine Rolle und diese sollte schon noch um knapp 1°C sinken.

Bin gespannt was ich morgen sege, ob grüne oder leicht weisse Wiese ;)

Gruess, Mladen

Antworten