Seite 11 von 12

Re: Schnee am 01.02.2010

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 09:07
von Andreas -Winterthur-
Hallo

Hier noch die "06Z-Messung" (heute Morgen 07.30 Uhr) an der MM-Station Winterthur:

24 Std. Neuschnee 4 cm / Total 15 cm

Der Schnee hat sich wirklich stark gesetzt, in der Nacht gab es nämlich nochmals 1-2 cm, aber die Totalschneesumme ist zu gestern Abend sogar negativ. Auch die Zürichberg Schneehöhe stimmt, ich habe extra nochmals nachgemessen.

Gruss

Andreas

Re: Schnee am 01.02.2010

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 09:15
von Stefan im Kandertal
Hier gabs seit Samstag auch keinen Zuwachs mehr. Die paar cm wurden alle durch Setzung und co. aufgefressen ;)
War ca. 1 Stunde draussen am messen und Bilder machen. Es hat zwischen 26cm und 31cm Schnee. Beide Werte habe ich an mehreren Stellen finden können. Erstaunlicherweise in der schattigen Ecke im Schnitt nur 1-2cm mehr als in der Ebene und im Dorf. Und auch kaum Unterschiede durch Windverfrachtung.

Re: Schnee am 01.02.2010

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 09:33
von Jan (Muri BE)
Die 1 cm von Belp kann ich in Muri sogar noch unterbieten. Hier reichte es für 3-4 mm je nach Höhe der einzelnen Schneeflocken ;) Wassergehalt 0.1 mm.

Re: Schnee am 01.02.2010

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 15:56
von Christian Schlieren
Hoi zäme
So nun habe ich an ein par Orten Schnee gemessen.
Schlieren 13cm
Baden 15-20cm
Baldegg oberhalb von Baden 35-40cm
Hasenberg oberhalb von Dietikon 30-35cm

Auf dem Hasenberg hatte es teilweise grosse Schneeverwehungen.

Gruss

Re: Schnee am 01.02.2010

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 16:27
von Philippe Zimmerwald
Dann hier noch drei Schneehöhen von Bern:

Bern-Länggasse 540m: 14cm
Schliern-Köniz 630m: 17cm
Zimmerwald 900m: 29cm

Das erste Mal seit ich in Zimmerwald wohne hat der Nachbar die Langlaufloipe gespurt. Sie führt direkt beim Haus vorbei ;) Länge: ca 1 km.

Grüsse

Re: Schnee am 01.02.2010

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 17:38
von Slep
Und auf dem Feld neben mir konnte ich durchschnittlich 17cm messen. Ich denke Winti ist doch nicht ein Schneeloch ;) .

Re: Schnee am 01.02.2010

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 19:16
von Stefan im Kandertal
Baldegg ist grad mal so hoch wie Zürichberg. Deutschländer Verhältnisse herrschen eben im Aargau ab 500m, wobei die Deutschen um 7 Uhr im Bergland auf über 500m auch schon über 50cm angeboten haben ;). Anscheinend auch Temperaturmässig. Sonst ginge das wohl kaum. Da sieht man wieder wie unterschiedlich schweizer Lokalklima ist. Denn im nördlichen Mittelland und dessen Hügeln ist auch ständig bedeutend kälter als entsprechende Lagen Richtung Voralpen. Wir nehmen da mal nur die 30cm Schnee in St. Gallen. Und da ist auch immer viel schneller warm. Oder der vermeintliche kalte Ecken Tänikon springt auf Wind auch rasant an.

Oha, aber die unfassbar kalte Station Widen im AG hat aktuell auch schon +1°C.

Re: Schnee am 01.02.2010

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 19:48
von Marco (Oberfrick)
Hallo

Hab Heute Abend auf dem Gartetisch noch ganze 18cm gemessen (im Schatten)

Gruss Marco

Re: Schnee am 01.02.2010

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 20:11
von Andreas -Winterthur-
Hallo. Hier waren es um 18.30 genau 12 cm. Aber das Maximum in Töss und Seen passt ins Muster. Gruß Andreas

Re: Schnee am 01.02.2010

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 22:33
von Slep
Ich frage mich, wieso liegt deutlich weniger Schnee bei dir, Andreas, als bei mir und Marco? Ich glaube, Töss ist ein paar Meter tiefer als Stadtzentrum. Oder ist die Stadtwärme verantwortlich?