Re: Kaltfront vom 23.-24.03.2009
Verfasst: Mi 25. Mär 2009, 13:25
Bei uns siehts in 850m am Belpberg-Chutzen an der Ostseite so aus wie im Tal. Grün-bräunlich
Kaum zu glauben wenn man bedenkt, dass berner Oberländer 2000er über 50cm Neuschnee bekommen haben sollen. Und angesichts der Tatsache, dass es in Reichenbach im Kandertal heute Früh schön winterlich war in 700m. Und das Tal ist deutlich schneeärmer als die Glarner
. Dennoch dürfte es besonders im Oberhasli auf 800m+ recht viel haben. Dieses Gebiet ist das einzige konkurrenzfähige bei uns. Der Rest hat nun einmal unter den Wolkenmelkmaschinen Jura und der Voralpenmauer mit Gantrisch und Stockhorn zu leiden.
Mladen: Hier ist wie gesagt selbst in 800m wieder fertig. Ausser vielleicht Reste im Lee vom windigen Längenberg und im Wald. Deutlich anders siehts tief im Emmental aus. Langnau hat den Neuschnee noch nicht wieder weg
. Und das Bild aus Wasen (im Norden) scheint durch die verschwommene Sicht noch recht weiss zu sein. Aber das deckt sich alles schön mit der Ns. Verteilung letzte Nacht. Mittlerer Aargau bis wohl kurz vor Sempach noch recht weit unten ordentlich Schnee. Dann die Emmentaler. Aber ansonsten gar nicht viel anders als hier.
Mladen 2: Hm also nach aktuellen Karten ist vor Allem im Osten noch lange nicht alles gesagt bezüglich Schnee. Vielleicht sogar schon Morgen Früh? Da ist wieder dieses nette Zipfelchen kälterer Luft, dass gestern für Winter bei euch drüben sorgte.Anschliessend kann es in den Rückseiten mit Höhenkaltluft noch bis nächsten Dienstag mal was werden.
Ob dann im April gleich der Sommer kommt? Möglich wäre es weil die ständige Kaltluftströmung in südliche Breiten zwangsläufig zu einem beschleunigten Abbau der Polarluft beiträgt weil die Sonne dort immer mehr einheizt.

Kaum zu glauben wenn man bedenkt, dass berner Oberländer 2000er über 50cm Neuschnee bekommen haben sollen. Und angesichts der Tatsache, dass es in Reichenbach im Kandertal heute Früh schön winterlich war in 700m. Und das Tal ist deutlich schneeärmer als die Glarner

Mladen: Hier ist wie gesagt selbst in 800m wieder fertig. Ausser vielleicht Reste im Lee vom windigen Längenberg und im Wald. Deutlich anders siehts tief im Emmental aus. Langnau hat den Neuschnee noch nicht wieder weg

Mladen 2: Hm also nach aktuellen Karten ist vor Allem im Osten noch lange nicht alles gesagt bezüglich Schnee. Vielleicht sogar schon Morgen Früh? Da ist wieder dieses nette Zipfelchen kälterer Luft, dass gestern für Winter bei euch drüben sorgte.Anschliessend kann es in den Rückseiten mit Höhenkaltluft noch bis nächsten Dienstag mal was werden.
Ob dann im April gleich der Sommer kommt? Möglich wäre es weil die ständige Kaltluftströmung in südliche Breiten zwangsläufig zu einem beschleunigten Abbau der Polarluft beiträgt weil die Sonne dort immer mehr einheizt.