Seite 11 von 11

Re: Morgenstimmung

Verfasst: Fr 29. Okt 2021, 08:19
von Willi
Gewaltiges Morgenrot heute über dem Nebel (z.B. Aeugst). Auch im Nebel (Sellenbüren) war die Rotfärbung wahrnehmbar. Anscheinend Föhnströmung mit stationären Schwerewellen, siehe Zeitraffer der Webcam Faulensee.

Quellen: www.meteoradar.ch/webcam

Bild


www.meteoschmid.ch/downloads/sturmforum ... deo_2h.mp4

Re: Morgenstimmung

Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 20:24
von Cyrill
Willi hat geschrieben: Fr 29. Okt 2021, 08:19 Gewaltiges Morgenrot heute über dem Nebel
Hoi Willi. Da kann ich Dir nur zustimmen. Noch ein paar Tage vorher war es (subjektiv gesehen) noch intensiver, als ich beim Kaffee machen aus dem Küchenfenster in Richtung Hörnli blickte. Ich nahm mir vor bei der nächsten Gelegenheit noch vor dem ersten Kaffee, also noch in der völligen Dunkelheit loszufahren, zu einem Spotterplatz auf dem Weg zum Sternenberg (Gemeinde Bauma). Es war ziemlich frisch :frost: . Aber das Warten hat sich gelohnt. Die spezielle Föhnlage hat das Ganze unterstützt:


Bild


Bild


Richtung Bäretswil im Tal noch Nebel; im Tösstal Dunst....

Gruss Cyrill

Re: Morgenstimmung

Verfasst: Di 8. Nov 2022, 00:41
von Haene
Der Morgenstimmungs-Thread wurde mehr als ein Jahr vernachlässigt. Zeit da wieder einmal etwas reinzuschreiben. Ich habe einen etwas umfangreicheren Beitrag.

Nach der Ausstrahlungsnacht vom Samstag auf den Sonntag wollte ich die Gelegenheit nutzen um Bilder der Landschaft mit Frost zu machen. Wir in Küssnacht hatten einen Hochnebeldeckel vom Zugersee spendiert bekommen, darum war die Temperatur um 6:20 bei 3.8 Grad. Da gab es nichts zu holen. In Sattel war es 0.3 Grad und in Einsiedeln -1.0 Grad. Ich wählte das Hochmoor bei Rothenthurm aus, dort wird die Temperatur vermutlich etwa derjenigen von Einsiedeln entsprechen.
Bei einem ersten Halt bei der mittleren Altmatt sah es über dem Hochmoor ganz interessant aus.

Bild

Die Wiesen waren überzogen mit Reif und über dem Moor gab es eine tiefe Nebeldecke.

Bild

Den Himmel Richtung Sonne zierte diese Federwolke.

Bild

Ich startete meinen Rundgang in der Äusseren Altmatt. Im Hintergrund seht ihr den Höhronen. Da war es etwa 7:45 Uhr

Eine weiter Begleiterscheinung des Frosts konnte man bei der Vorbeifahrt eines Zugs sehen und hören.

Bild

Durch den Reif an den Fahrleitungen gab es beim Stromabnehmer des Triebwagens einen Dauerfunken. Das Knistern war weitherum zu hören.

Das Hochmoor gab viel zu bieten. Zum Beispiel Schilf.

Bild

Hier im Gegenlicht der noch hinter dem Horizont stehenden Sonne.

Bild

Oder ein ganzes Feld schön mit Reif überzogen.

Bild

Hier auf einer Seite eine Wiese und auf der Anderen Sumpfgras. Dahinter der leicht gehobene Bodennebel. Eine richtig schöne Morgenstimmung.

Bild

Eine Birke mit Reif. Jetzt kam langsam die Sonne ins Spiel. Schön auch die Reflektionen ab den Eiskristallen im Sumpfgras. Es ist unterdessen etwa 8:15 Uhr.

Bild

Einfach nur zum Geniessen.

Bild

Hier eine Gesamtansicht der Gegend mit Blick Richtung Süden. Ich hatte die Biber überquert und war auf der Strasse zwischen Wyssenbach und Steinstoss. Rechts seht ihr den Morgartenstock, nicht ganz in der Bildmitte der Mostelberg und knapp links dahinter das Hochstuckli und zwischen Morgartenstock und Mostelberg die Urneralpen. Etwa dreiviertel links dürfte der Nüsellstock oder Höch Tändli sein. Andeutungsweise sieht man auch die Mythen hinter dem Wald.

Bild

Auffallend an diesem Morgen war, wenn der Flugverkehr nicht wäre, wäre der Himmel praktisch wolkenfrei.

Jetzt noch ein paar Details der Moorlandschaft.

Bild


Bild


Bild

Eine Nebensonne gab es auch noch.

Weitere Details der Moorlandschaft.

Bild

Trotz der Sonneneinstrahlung hielt sich der Reif zurzeit noch. Es war unterdessen 8:50 Uhr.

Bild


Bild

Eine Gesamtansicht. Unterdessen stand ich zwischen Steinstoss und Rossboden. Hier Blick Richtung Äussere Altmatt.

Bild

Eine Birke mit Reif. Die Sonneneinstrahlung wurde ein bisschen reduziert durch einen der vielen Flugstreifen.

Bild

Auch diese Baumgruppe mit Reif überzogen war schön anzuschauen.

Bild

Ein Wald im Gegenlicht. Die Sonneneinstrahlung war wieder etwas stärker.

Bild

Unterdessen war ich wieder auf einem Weg mitten im Hochmoor.

Bild


Bild

Schön diese wilde Moorlandschaft. Unterdessen wurde es 9:15 Uhr.

Bild

Ungefähr 10 Minuten später, der Reif begann zu schmelzen.

Bild

Auf dem Weg zurück zur Äusseren Altmatt. Es bildeten sich Dampfschwaden.

Bild

Dieser Spuck dauerte nur etwa 3 Minuten. Unterdessen wurde es 10 Uhr. Auf dem restlichen Rückweg war da ‚nur‘ noch eine normale herbstliche Landschaft.

Das war ein sensationeller Spaziergang um und durch das Hochmoor. Durch die Reifbildung in der Nacht bekam die Landschaft einen besonderen Zauber. Ich verfiel in einen Fotografier-Rausch und machte über 200 Bilder und Videosequenzen. Das oben ist eine ‚kleine‘ Auswahl. Der Reif konnte sich an der Sonne etwas länger als eine Stunde halten. Die Temperatur dürfte vor Sonnenaufgang wahrscheinlich weniger als -1.0 Grad gewesen sein.

Liebe Grüss von
Hans-Jörg

Re: Morgenstimmung

Verfasst: Mo 16. Jan 2023, 13:31
von Willi
Schwer fassbare Wolkenformation heute früh gegen Westen

Bild

Re: Morgenstimmung

Verfasst: Mo 16. Jan 2023, 22:14
von flowi
Blick heute morgen vom Südschwarzwald in Richtung ZH. Mitte links dürfte der Tödi sein. Glasklare Luft. Leider nur Handy Foto.

Bild

Re: Morgenstimmung

Verfasst: Do 19. Dez 2024, 09:14
von Gernot

Bild


heute, föhniger Sonnenaufgang vor dem REgen

Re: Morgenstimmung

Verfasst: Do 19. Dez 2024, 14:34
von Slep
Heute Morgen in Winterthur.

Bild


Bild

Re: Morgenstimmung

Verfasst: Do 19. Dez 2024, 19:18
von B3rgl3r
Grüsse aus dem Domleschg/Heinzenberg. Ja heute habe ich auch kurz das Handy gezückt auf dem Weg zur Arbeit.

Bild

Re: Morgenstimmung

Verfasst: Mo 1. Sep 2025, 06:36
von Bernhard Oker
Wunderschön heute früh in Disentis Richtung Chur.


Bild



Bild


Bild

Gruss
Bernhard