Seite 11 von 22
Re: Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 21:23
von Dani (Niederurnen)
@Alex: Was schätzt du? Wird sich die warme Schicht nun entsprechend durch Niederschlagsabkühlung herunterkühlen das durchwegs Schnee fällt oder wirds schlussendlich doch der Kaltluftsee noch ausgeräumt?
Gruss Dani
Re: Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 21:32
von Markus Pfister
Bin zwar nicht Alex, halte aber eine dynamische Ausräumung der Boden-Kaltluftschicht aufgrund der vorherrschenden und prognostizierten Winde für nahezu ausgeschlossen. Vielleicht erwärmen ja die Regentropfen den Kaltluftsee

Re: Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 21:41
von agio
Dani (Uster) hat geschrieben:@Alex: Was schätzt du? Wird sich die warme Schicht nun entsprechend durch Niederschlagsabkühlung herunterkühlen das durchwegs Schnee fällt oder wirds schlussendlich doch der Kaltluftsee noch ausgeräumt?
Gruss Dani
Hmmm, das hängt ein bisschen davon ab, für welche Region dich das jetzt interessiert...
Ich versuch mal 2 Gebiete:
Genf: Der Schnee hat vorläufig gewonnen, wie man unmissverständlich auf den Webcams sieht, die Niederschlagsabkühlung hat die warme Schicht bezwungen. Allerdings ist in Genf morgen tagsüber der ganze Spass vorbei, bei einer Feuchttemperatur zwischen 2 und 3 Grad wird der Schnee in Regen übergehen. Weiter östlich ist es dort am kritischsten, wo es nur leicht regnet/schneit.
Uster: der Kaltluftsee scheint sich zu halten, begünstigt durch den schwachen Wind. Hier fängt es (je nach Modell) morgen Nachmittag oder Abend zu schneien an. Bisher sehen die Mengen nicht warnwürdig aus...abwarten
Ciao
Alex
Edit: Oder morgen doch erst noch Glatteisregen auch in Uster...? mannmannmann
Re: Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 22:10
von Thomas, Belp
Die Frage ob Schnee, Regen, Eiskörner oder gefr. Regen scheinen momentan örtlich wirklich sehr unterschiedlcih zu sein. Also eine Art Lotterie wieder mal..
Während die Webcams von Genf Schnee zeigen (siehe oben Post von Agio) zeigt die von Nyon oder Yverdon eindeutig Regen.
La Chaux-deFonds hat sich mittlerweile auch auf 3° Plus erwärmt (noch vor Niederschlag), dafür gehen die Temps auf dem Napf zurück!
Aber wenns hier regnen kommt nächstens, dann wirds glatt! Takt -4.8°C, steigend. Da hilft wohl nur noch raus schauen und hoffen.
Re: Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 22:20
von Matt (Thalwil)
In Nyon schneite es zumindest zuvor - die Strasse sind relativ ungesund aus...
Gruess, Mat

Re: Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008
Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 00:48
von maaks
Hier in Breisach, westlich von Freiburg, müsste laut Radar jeden Augenblick Niederschlag in irgend einer Form vom Himmel fallen. Bis jetzt tut sich aber nichts. Die Temperatur liegt seit Stunden relativ konstant bei -4,5°C (billiges Funkthermometer an Kirschbaum ca. 5m vom Haus entfernt). Bin echt gespannt wie es weitergeht...
Re: Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008
Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 00:59
von agio
Bei den Taupunktsdifferenzen in mittleren Höhen dauert es noch eine ganze Weile, bis die Niederschläge den Boden erreichen...in Breisach befürchte ich als Glatteisregen...
Edit: Schauinsland (1245m) zB 3.5 Grad über -8 Grad Taupunkt...
Re: Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008
Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 01:11
von Stefan Hörmann
agio hat geschrieben:Bei den Taupunktsdifferenzen in mittleren Höhen dauert es noch eine ganze Weile, bis die Niederschläge den Boden erreichen...in Breisach befürchte ich als Glatteisregen...
Edit: Schauinsland (1245m) zB 3.5 Grad über -8 Grad Taupunkt...
Hallo,
die trockene Schicht ist sogar gut. So wird die doch recht höhenwarme Grenzschicht und etwas darüber durch den Niederschlag heruntergekühlt. So bleiben im Idealfall nur noch 0 oder 1 Grad oberhalb der Grundschicht übrig. Der Föhn scheint aktuell jedenfalls nun überall am Ende zu sein. Von Schnee, Schneeregen, Regen (Eisregen!!!) oder Eiskörnern ist dann alles möglich. GFS löst den KLT m.E. sehr schwach auf.
Re: Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008
Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 01:22
von maaks
Ich fürchte eigentlich auch, dass es regnen wird. Schnee währe echt ne Überraschung. Ich kann mich aber auch nicht dran erinnern, dass es hier schonmal richtigen Eisregen gab. Wie sieht es mit Eiskörnern aus? Ist die Kaltlufschicht dick genug?
Draussen weiterhin keine Änderung der Situation. Die Temperatur bleibt bis auf minimale Schwankungen noch gleich. Bodennah fehlt nicht viel zu Nebel.
Edit 1:42: nur noch -4,1°C
Edit 2:03: -3,7°C und noch kein Niederschlag
Die Meteomedia Stationen haben auch schon alle 1°C zugelegt. So wie ich den Ort hier kenne könnte es auch so ablaufen, dass kein Tropfen runterkommt und die Temperatur einfach bis Morgen Mittag auf +3°C steigt. Währe nicht das erste Mal.
Re: Forecasting/Nowcasting 25.12. bis 31.12. 2008
Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 02:48
von agio
Der neue 0z Sounding von Payerne zeigt das bereits Angesprochene: Taupunkts- und Temperaturkurve haben sich zwar angenähert, leider gibt es aber immer noch Bereiche, die über Null sind, sprich noch keine Entwarnung bez. Glatteisregen.