Seite 11 von 20

Gewitter am 29.05.2008

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 21:37
von Christian Schlieren
Woow so ebbe ist das Gewitter über den Flughafen Zürich gebraust.
Heftigster Regen abber nur für ca 10min und Blitze im Sekundentakt.
Für den Schwarzwald siehts abber gefärlich aus die Zelle scheint jetzt dort festzusitzen und sich zu verstärken.

Gruss

Gewitter am 29.05.2008

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 21:40
von paede
sorry zu viele user auf meiner webcam.... kann zu unterbrüchen kommen

Gewitter am 29.05.2008

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 21:40
von Marco (Oberfrick)
Hm

Und hier auser ein schöner Wolkenblitz nix...nu retwas Regen :( knapp daneben ist auch vorbei

Gruss Marco

Gewitter am 29.05.2008

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 21:42
von Michael (Dietikon)
Hallo,

Soeben sind hier in Dietikon ein Krankenwagen, zwei Feuerwehren und zwei Polizeiwagen bei mir vorbeigefahren! Habe noch nie ein solchen Aufgebot hier gesehen. Scheint etwas Grösseres passiert zu sein, das wahrscheinlich mit dem Gewitter zu tun hat. Nun sind schon wieder Sirenen zu hören...

Gruss, Michael

Gewitter am 29.05.2008

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 21:48
von Rontaler
Hallo zäme,

Ein wirklich schönes Gewitter, wenn es auch nordöstlich vorbeigeschrammt ist. Anbei zwei Fotos von Wolkenblitzen, von denen es heute Abend reichlich gegeben hat. Blickrichtung ist Zürich, am Horizont (neben der Strassenlampe) befindet sich die Albiskette:

Bild
Bild

Die Temperatur ist nach leichtem Regen auf angenehme 18.7°C abgesunken.

Gruess!

Gewitter am 29.05.2008

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 21:51
von Joachim
Hallo

bin erstaunt, dass kein einziges Meso-Modell diese Gewitter-Entwicklung in der Zentral-/Ostschweiz ansatzweise drin hatte...Auslöser war wohl Windkonvergenz (Jura-Schwarzwald Nordwest -- föhniger Südost Voralpen).

Um 21h20 zehnminütiger regensummen: 7.7 (Zürichberg), 14.7 mm (Todtmoos/Schwarzwald).
Zürich-Reckenholz 59 km/h Böe

Joachim

Gewitter am 29.05.2008

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 21:56
von Michael (Dietikon)
Hoi Joachim,

Ich denke, dass differtielle Vorticityadvektion der Trigger für die Gewitter war. BOLAM6 hatte das drin, wenn auch zu weit westlich.

Bild

Grüsse, Michael

Gewitter am 29.05.2008

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 22:03
von Heiziger
Hallo zäme

Habe die Zelle die vom Emmental raus kam gejagt. Gejagt kann man echt wörtlich nehmen. Das Teil hatte ne recht schnelle Zuggeschwindigkeit drauf :-o
Wollte die Zelle in Boll abfangen, aber bekam nur ein Strifschuss ab.
Fuhr dann durchs Lindental zurück nach Bolligen, wo ich dann zum ersten mal im Core landete.
Recht starker Niederschlag, aber kaum Blitze.
Dann folgte ich ihr weiter Richtung Seeland.
In Schüpfen war der zweite Corepunch. Diesmal war der Niederschlag noch stärker. Auch die Blitzfrequenz war höher. Also musste sich das Teil verstärken.
Weiter Richtung Seedorf. Nach Seedorf Richtung Rapperswil waren echte Bäche auf der Strasse. Konnte das Steuer kaum noch halten :-o
Da ich niemand als Beifahrer hatte, der die Radardaten abrufen konnte, musste ich einfach der Zelle nachfahren. Fuhr dehalb n bisschen im Caco rum...
Bei Büren a. A. konnte ich der Zelle dann den Weg abschneiden. Kurz vor Dotzigen kam ich dann ein drittes mal in den Core.
Maaann, hat das runtergeleert! Schlich nur noch mit 20 km/h und hatte null Sicht. :O Dazu kamen einige Naheinschläge und Hagel (ca. 2cm) war auch dabei :(
Leider hat kurz vor Büren meine Cam den Geist aufgegeben ;-( . Wie immer im richtigen Moment :T :=( .
Versuche n paar Szenen zusammenzuschneiden, und stell die dann auf Youtube.

Im Moment scheints die Zürcher und Schaffhauser ja richtig ranzunehmen! :O Sieht echt krass aus aufm Radar!!!

Greez Pat

Gewitter am 29.05.2008

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 22:03
von Amboss
@ Furion

Servus Furion, offenbar hast du jetzt deinen Gewittersauger gebaut?! Weisst du noch letztes Jahr, als alles daneben ging bei uns??!! :-D

Gruss
Amboss

Gewitter am 29.05.2008

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 22:11
von Stefan im Kandertal
@Amboss und Heiziger

2008 wird (hm wieder?) das Jahr der Mittellandgewitter. Keine Bergregion mag da bisher mithalten. Einige dort hatten noch praktisch gar nichts. Der Gewitterverlauf lässt sich diesen Monat schön an den Regensummen erkennen. Da sind viele Mittelländer weit vorne, auch im Westen. Einige muten sich an sogar den Gurnigel zu schlagen ;-)

Ich hatte 0,4mm Niederschlag. Macht 21,6mm im Mai an 11 Tagen, davon 4 Tage mit der Wertung "Gewitter am Ort".