Seite 11 von 12

Stürmischer Märzbeginn

Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 18:41
von Martin (Klettgau)
Hoi zäme,

wie ich gestern schon angedeutet habe kommt hier der Schnellläufer nach.

Bild

Schon in der kommenden Nacht kommt ein neues Sturmfeld rein. Es wird zuerst im äußersten Westen Deutschlands wiederum für Sturmböen sorgen.

Bild

Im Norden von NRW und in Niedersachsen sind auch wieder Orkanartige Böen möglich.

Bild

Allerdings wirds bei uns lang nicht so heftig wie heute Morgen.

Gruss Martin
- Editiert von Martin (Klettgau) am 01.03.2008, 18:46 -

Stürmischer Märzbeginn

Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 18:57
von Severestorms
Schadensfotos aus dem Kanton Zürich:
http://www.fotohugo.ch/sonstiges/uw_01.03.08.htm

Stürmischer Märzbeginn

Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 22:10
von Stocken
Hallo

Ich war heute über Mittag auf dem Gornergrat. Hat jemand Stundenwerte von 10:00-15:00 von eben jenem Ort?
Stehen war jedenfalls sehr schwer und der Schnee hat nicht schlecht im Gesicht gepickst... eigentlich erstaunlich, dass der Zug um 11:00 noch bis ganz rauf fuhr (nachher schaffte es die Bahn nicht mehr bis ganz rauf).... ab 12:15 waren dann alle Pisten gesperrt.... zumindest theoretisch... ;-)

Liebe Grüsse
Pepe

Stürmischer Märzbeginn

Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 23:58
von Chrigu Riggisberg
@ Mickey:

Bezüglich Nullnummer des Niederschlags: Hier gab es lediglich 1.6 mm. Übrigens, ist euch die "spezielle" Niederschlagsverteilung auch aufgefallen?

Bild

Aus meiner Sicht wurde sie v.a. durch Luv-Lee-Effekte geprägt. Zudem war der Niederschlag teilweise konvektiv ausgefallen. Dies sieht man z.B. schön auf dem ersten Bild von Marco Stoll. Tolle Aufnahme! Auf einer besseren Karte wäre das Niederschlagsmuster sicher noch deutlicher auszumachen.

Zum Abschluss noch die heutige Blitzverteilung nach blitzortung.org:

Bild

Nicht schlecht für anfangs März...

Gruss Chrigu

Stürmischer Märzbeginn

Verfasst: So 2. Mär 2008, 01:48
von HB-EDY
...und nochmals Emma, das hätte allerdings bös ins Auge gehen können.....wirklich "last chance" zum durchstarten! :-o

http://www.liveleak.com/view?i=ddb_1204404185

....nichts ist unmöglich...!

;-)

grüess
Edy

Stürmischer Märzbeginn

Verfasst: So 2. Mär 2008, 02:14
von 221057Gino
Der Wintersturm " Emma " ist über die Schweiz gefegt mit 224 km/h

http://de.bluewin.ch/news/index.php/ver ... 301:brd005
=
Meteo Uni Köln - Deutschland

Graphic für Konstanz

Bild

- Editiert von 19Gino57 am 02.03.2008, 02:27 -

Stürmischer Märzbeginn

Verfasst: So 2. Mär 2008, 08:32
von Andreas -Winterthur-
@Edy: Schluck! Sonst heisst es ja jeweils in den entsprechenden (You Tube-) Kommentaren zu den cross-winds Landungen das sei eh alles Nassenwasser, 1000 mal geübte Routnine, usw. Aber das war hier definitiv nicht der Fall...

Gruss Andreas

Stürmischer Märzbeginn

Verfasst: So 2. Mär 2008, 10:02
von Adrian (Dübendorf)
@Edy: Den Link hast du vermutlich auch gesehen. Da sieht man, dass der Flieger den Boden touchiert hat.
http://www.airliners.net/discussions/ge ... n/3868748/

Stürmischer Märzbeginn

Verfasst: So 2. Mär 2008, 12:53
von Kachelmann
Ja, ich als Cervelat-Promi hatte ich früher mal die Gelegenheit öfter mal vorne drin zu sein, und ich habe in den Gesprächen gelernt, dass das alles nicht so easy ist bei viel Wind - seither denke ich immer daran hinten drin und hab auch schon mal Flugpläne geändert, um nicht genau in Kaltfronten landen zu müssen, weil man ja nie weiß, wie eilig der Kollege vorne daheim sein muss. Respekt und Dankbarkeit den Menschen im Cockpit!

Stürmischer Märzbeginn

Verfasst: So 2. Mär 2008, 15:51
von Alfred
Hoi mitenand

Welches mag wohl die ideale Rennbahn duch das Mittelland sein,
um die höchsten Mittelwinde bei der SMA-Station zu erreichen?

Gruss, Alfred
[hr]