Werbung
08.08.2007 - 09.08.2007: Starkniederschläge und Hochwasser in der ganzen Schweiz
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:58
- Wohnort: 6417 Sattel, Schwyz, 850 m
- Kontaktdaten:
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Unterägeri: seit Mitternacht 70mm, gestern warens 34mm. Und es schüttet weiterhin...wo soll das hinführen...
6417 Sattel, Schwyz, 850 m
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 703 Mal
- Danksagung erhalten: 1721 Mal
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Krass was gerade hier abgeht. Ich bin mit dem Auto kurz durch Stäfa gefahren. In den höher gelegenen Regionen schiessen regelrechte Bäche die Strassen herunter. Ausserdem ist die Kanalisation hier bereits am Anschlag. Das Wasser sprudelt an einzelnen Stellen nur so an die Oberfläche. Wenn das nur gut geht 

Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Alex-4900
- Beiträge: 209
- Registriert: Do 13. Jul 2006, 15:19
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4900 Langenthal
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Ich gehe mal schnell die Aare an verschiedenen Orten und die Emme bei Derendingen anschauen. Vielleicht gibt es danach das eine oder andere Bild.
Wer ein Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten...
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Oberwald VS 1370m
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Emme in Emmenmatt kurz vor 10jährlichem Hochwasser...
In rund 2h von 50m3/s auf über 300m3/s... auch die Reuss wieder schnell ansteigend... könnte an der Aaremündung bereits gegen Mitternacht zu problemen führen...
In rund 2h von 50m3/s auf über 300m3/s... auch die Reuss wieder schnell ansteigend... könnte an der Aaremündung bereits gegen Mitternacht zu problemen führen...

Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.
-
- Beiträge: 198
- Registriert: So 23. Jun 2002, 14:46
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3550 Langnau im Emmental
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Die aktuelle Situation auf den Schienen:
Betriebseinschränkung Giswil - Sarnen 08.08.2007 seit 18.30 Uhr
Wegen Hochwasser ist der Zugsverkehr zwischen Giswil und Sarnen eingeschränkt.
Streckenunterbruch Interlaken Ost - Lauterbrunnen / Grindelwald 08.08.2007 seit 18.45 Uhr
Wegen Hochwasser ist die Strecke Interlaken Ost - Lauterbrunnen / Grindelwald für den Zugsverkehr unterbrochen. Es verkehren keine Bahnersatzbusse, da auch die Strasse gesperrt ist.
Totalunterbruch Wolhusen - Willisau 08.08.2007 seit 19.15 Uhr
Infolge Hochwasser ist die Strecke Wolhusen - Willisau für den Zugsverkehr unterbrochen.
Streckenunterbruch Rosshäusern - Gümmenen 08.08.2008 seit 19.45 Uhr
Infolge Unwetter ist die Strecke Rosshäusern - Gümmenen für den Zugsverkehr unterbrochen.
Streckenunterbruch Belp - Toffen 08.08.2007 seit 20.20 Uhr
Infolge Unwetter ist die Strecke Belp - Toffen für den Zugsverkehr unterbrochen.
Streckenunterbruch Cham - Rotkreuz 08.08.2007 seit 20.20 Uhr
Infolge Unwetter ist die Strecke Cham - Rotkreuz für den Zugsverkehr unterbrochen.
Streckenunterbruch Mettmenstetten - Affoltern am Albis 08.08.2007 seit 20.30 Uhr
Infolge Unwetter ist die Strecke Mettmenstetten - Affoltern am Albis für den Zugsverkehr unterbrochen.
Streckenunterbruch Sarnen - Lungern 08.08.2007 seit 20.40
Infolge Unwetter ist die Strecke Sarnen - Lungern für den Zugsverkehr unterbrochen.
Betriebseinschränkung Gwatt - Einigen 08.08.2007 seit 20.40 Uhr
Wegen eines Erdrutschs zwischen Gwatt und Einigen ist die Strecke Thun - Spiez nur beschränkt befahrbar.
-----
Aktuelle Informationen sind unter dem folgenden Link zu finden: http://sbb-him.hafas.de/bin/help.exe/dn ... p_external
Hier in Langnau regnet es immer noch heftig, glücklicherweise hat die Intensität leicht abgenommen.
Der Pegel der Emme in Emmenmatt ist mit 504m3/s (21:00 Uhr) schon extrem stark angestiegen! Solch ein Pegel gibt es nicht alle Jahre!
Andreas
- Editiert von Andreas (Langnau) am 08.08.2007, 21:04 -
Betriebseinschränkung Giswil - Sarnen 08.08.2007 seit 18.30 Uhr
Wegen Hochwasser ist der Zugsverkehr zwischen Giswil und Sarnen eingeschränkt.
Streckenunterbruch Interlaken Ost - Lauterbrunnen / Grindelwald 08.08.2007 seit 18.45 Uhr
Wegen Hochwasser ist die Strecke Interlaken Ost - Lauterbrunnen / Grindelwald für den Zugsverkehr unterbrochen. Es verkehren keine Bahnersatzbusse, da auch die Strasse gesperrt ist.
Totalunterbruch Wolhusen - Willisau 08.08.2007 seit 19.15 Uhr
Infolge Hochwasser ist die Strecke Wolhusen - Willisau für den Zugsverkehr unterbrochen.
Streckenunterbruch Rosshäusern - Gümmenen 08.08.2008 seit 19.45 Uhr
Infolge Unwetter ist die Strecke Rosshäusern - Gümmenen für den Zugsverkehr unterbrochen.
Streckenunterbruch Belp - Toffen 08.08.2007 seit 20.20 Uhr
Infolge Unwetter ist die Strecke Belp - Toffen für den Zugsverkehr unterbrochen.
Streckenunterbruch Cham - Rotkreuz 08.08.2007 seit 20.20 Uhr
Infolge Unwetter ist die Strecke Cham - Rotkreuz für den Zugsverkehr unterbrochen.
Streckenunterbruch Mettmenstetten - Affoltern am Albis 08.08.2007 seit 20.30 Uhr
Infolge Unwetter ist die Strecke Mettmenstetten - Affoltern am Albis für den Zugsverkehr unterbrochen.
Streckenunterbruch Sarnen - Lungern 08.08.2007 seit 20.40
Infolge Unwetter ist die Strecke Sarnen - Lungern für den Zugsverkehr unterbrochen.
Betriebseinschränkung Gwatt - Einigen 08.08.2007 seit 20.40 Uhr
Wegen eines Erdrutschs zwischen Gwatt und Einigen ist die Strecke Thun - Spiez nur beschränkt befahrbar.
-----
Aktuelle Informationen sind unter dem folgenden Link zu finden: http://sbb-him.hafas.de/bin/help.exe/dn ... p_external
Hier in Langnau regnet es immer noch heftig, glücklicherweise hat die Intensität leicht abgenommen.
Der Pegel der Emme in Emmenmatt ist mit 504m3/s (21:00 Uhr) schon extrem stark angestiegen! Solch ein Pegel gibt es nicht alle Jahre!
Andreas
- Editiert von Andreas (Langnau) am 08.08.2007, 21:04 -
Andreas Strahm, Langnau i.E., 670 m.ü.M.
- Goldi (Thun)
- Beiträge: 376
- Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
- Wohnort: 3600 Thun
- Kontaktdaten:
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Nochmals zur Aare:
Thun 302
Zulg 130
Rotache 45
Chise 11 (weil sie übers Ufer ist...)
Gürbe 55
Total 543
Minus Puffer 10% 54
Erwartet in Bern innert vier Stunden 489m3/s
Es wäre wirklich mal Zeit für einen Alarm!
Goldi
Thun 302
Zulg 130
Rotache 45
Chise 11 (weil sie übers Ufer ist...)
Gürbe 55
Total 543
Minus Puffer 10% 54
Erwartet in Bern innert vier Stunden 489m3/s
Es wäre wirklich mal Zeit für einen Alarm!
Goldi
Wolkengucker
-
- Beiträge: 890
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8052 Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
..die Luetschine braucht noch 6 m^3 zum 200 jährigen Hochwasser....
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Sali zäme
Noch etwas zu den gut sichtbaren Lücken in allen Radarbildern. Wie ich Tinu verstanden habe
( http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... eintrag=38 ) und nach dem 6610-
Windprofiler (ein ganz seltener Anblick, rosa und schwarz) kommen die Hauptniederschläge aus
einer Luftschicht nur so ~3 km hoch.
Alfred
[hr]
Noch etwas zu den gut sichtbaren Lücken in allen Radarbildern. Wie ich Tinu verstanden habe
( http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... eintrag=38 ) und nach dem 6610-
Windprofiler (ein ganz seltener Anblick, rosa und schwarz) kommen die Hauptniederschläge aus
einer Luftschicht nur so ~3 km hoch.
Alfred
[hr]
- Norak (ZHU)
- Beiträge: 315
- Registriert: Mo 18. Jul 2005, 17:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 8155 Niederhasli
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Gerade in Tagesschau gesagt worden: Die Berner Polizei hat nun einen Hochwasser alarm für das Berner Mattequartier herausgegeben.
Grüsse
Fabienne

Grüsse
Fabienne
Fabienne, Niederhasli, 420 m.ü.M
-
- Beiträge: 597
- Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5200 Brugg
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Wow, auf dem Grossen St. Bernhard möchte ich jetzt sein!
In der letzten Stunde sind dort 16mm Niederschlag gefallen, bei durchwegs negativen Temperaturen!
Grimsel Hospitz auf 1980m.ü.M. sind es noch 2.6Grad.
In der letzten Stunde sind dort 16mm Niederschlag gefallen, bei durchwegs negativen Temperaturen!
Grimsel Hospitz auf 1980m.ü.M. sind es noch 2.6Grad.
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***