Seite 11 von 13
Gewitter Freitag 20.07.2007
Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 21:58
von nordspot
Hoi Urbi. Der Piddelregen aus den Gewitterleichen wird jetzt etwas stärker, hast recht. Können wir gebrauchen. Wird dann absehbar enden, am Horizont ist ein heller Streifen zu sehn. Komisch daß diesjahr noch kein nennenswertes Gewitter seinen Weg hierher gefunden hat. Liegt gewiß am See, war schon immer so daß die nennenswerten Gewitter entweder über den schweizer Seerücken gezogen sind, oder über den Linzgau, das ist das nordufer des Bodesees(Überlingen zB). Viele der alten Ortsansässigen sagen daß die Hegauberge die Zugbahn der Gewitter ablenken entweder nördlich oder südlich des Seehas (Halbinsel auf dessen Spitze Konstanz liegt). Aber die Vulkanschlote im Hegau sind nicht sonderlich hoch, diese Erklärung ist ewas fadenscheinig in meinen Augen. Vielleicht hat jemand im Forum ne bessere Erläuterung...
bis morgen
Gewitter Freitag 20.07.2007
Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 22:02
von Amboss
@Crosley
Hi
Ich wohne in Buchs bei Aarau. War alles andere als der Hammer heute, oder?

Du machst mir jedoch ein wenig Hoffnung. Vielleicht gibts wirklich noch ne kleine Lightshow. Hoffen wir...

Gewitter Freitag 20.07.2007
Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 22:25
von Urbi
@Alfred
Schöne Stimmung in Eriz. Danke.
Viele Grüsse
Gewitter Freitag 20.07.2007
Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 22:34
von crosley
Hoi Amboss - Hallo Nachbar!
Sieht nicht so gut aus... nein der Tag war für unsere (und natürlich auch andere) Regionen nicht so Toll. Aber das war sicher nicht die letzte Gewitterlage dieses Jahr!
Aktuell: Richtung Norde, die abziehende Schauer- (ex Gewitter) Zone
(25" Belichtung / Blende 4.0 / Iso 100)
Grüsse Crosley
Gewitter Freitag 20.07.2007
Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 23:18
von Dr. Funnel
Hier noch einige Mammatuswolken der gleichen Zelle in der Dämmerung vom Seetal aus gesehen.
Grüsse Andreas
Gewitter Freitag 20.07.2007
Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 23:30
von Silas
Hoi zäme
Also die Kiese ist wie erwartet trostlos über die Ufer getreten. Die Hauptstrasse zwischen Konolfingen und Zäziwil ist unterbrochen.
Auch auf dem Weg ins Oberthal hinauf liegen immer wieder noch Steine auf der Strasse. Naja, viel anders war es wohl nicht zu erwarten. Allerdings ist zu sagen, dass es bei uns bereits länger kein solches "Unwetter" - ich denke, ich darf diesen Tag als Unwettertag bezeichnen - mehr gegeben hat.
Doch in der Dunkelheit ist alles halt ein Bisschen schwieriger zu beurteilen. Hoffentlich lässt sich morgen Samstag mehr erkennen!
Gruss Silas
Gewitter Freitag 20.07.2007
Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 23:36
von Goldi (Thun)
Ja Alfred
Wir haben aktuell 97% Feuchte, fast Nebel. Wenn Du die Schweizer Karte anschaust, siehst Du dass es es verbreitet zwischen 90% und 100% Feuchte hat.
Die Grundschicht ist also bereit für morgen.
Den Rest müssen die oberen Etagen bereithalten.
Goldi
Gewitter Freitag 20.07.2007
Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 23:52
von Goldi (Thun)
Uebrigens:
In Interlaken hat es gestern 43mm geregnet, und heute 50mm.
Andernorts wäre jetzt die grosse Ueberschwemmung da.
Was mich als Seeanstösser interessiert ist, dass der Thuner- und der Brienzersee brav ansteigen.
Was aber wirklich aussergewöhnlich scheint, ist der hohe Pegelstand der KWO Seen schon Mitte Juli.
Der Grimselsee als mit Abstand grösstes Speicherbecken hat noch 2m 87cm bis er voll ist. Der kann jetzt noch knapp ein starkes Gewitter abfedern, sicher kein ausgewachsenes Unwetter.
Im August 2005 konnte er immerhin 18m Stauraum auffüllen, bevor er geöffnet wurde. Das ist heute also kein Sechstel davon.
Das ist insofern wichtig, als der Thunersee bekanntlich nur eine beschränkte Abflusskapazität hat. Er wird durch die KWO Seen und den Brienzersee geschont, so dass er nur sanfte Pegelschwankungen empfängt. Sind diese vorgelagerten Speicher voll, werden die Pegeländerungen eckiger.
GFS will ja SA/SO und MO/DI wieder viel Regen. Dann wird schon mal der Brienzersee gefüllt.
Ich behalte das mal im Auge.
Goldi
Gewitter Freitag 20.07.2007
Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 23:54
von Schüliberg
Gutä Abig
Isch au scho mal öpperem ufgfalle, dass wenns während Starkrege Blitz, churz d`intensität vom Rege abnimmt? (?)
Gruess
Gewitter Freitag 20.07.2007
Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 23:56
von Chrigu Riggisberg
Also, nun habe ich meine Wetterdaten auswerten können.
Niederschlagsmengen:
- total heute: 46.6 mm
- Gewitter zwischen 18.00 und 19.15 Uhr: 40.6 mm
- höchste 10-Min. Menge: 10 mm (dafür gleich zwei Mal hintereinander)
- Stundenniederschlag: 31.5 mm
- Juli bisher: 201 mm, was bereits 160% des Solls entspricht (angesichts der kommenden Tage könnte dieser Juli sogar der feuchteste seit mehreren Jahrzehnten werden)
Während dem Gewitter ist die Temperatur von 22°C auf 15°C gefallen, der Druck um 4 hPa gestiegen. Die grossen Niederschlagsmengen haben natürlich auch Schaden angerichtet (d.h. Wasser im Keller usw.). Das Gürbetal sieht schon mehr nach einem See als nach einer Landwirtschaftszone aus. Überall hat es riesige Pfützen auf den Feldern. Aus meiner Sicht sollen die Gewitter morgen und besonders jene ab Montag ruhig im Osten niedergehen. Wir haben genug Wasser hier (nach 7 Tagen Trockenheit gleich wieder 65 mm Wasser; solch abrupte Wechsel sind doch nicht normal...)
Morgen gibt es noch ein paar Bildli. Ich bin zu müde, um die vielen Bilder noch heute auszuwerten.
Gruss Chrigu