Werbung

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan, Wichtrach

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Es ist nicht mehr zu galuben. Kein Schwein interessiert sich für den "Schnee" auf der Schwarzenegg im freiburgischen. Dafür wird hier Stundenlang über trockene Luft diskutiert. Ich dachte das ist ein Sturmforum für die Schweiz?

säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Beitrag von säschu (Bösingen) »

@ Stefan
Kann bestätigen, dass es von Bösigen bis Kaiseregg Hagelstreifen gegebn hat.
Da mein Bericht:
Als ich um 16.15 Uhr abfuhr sah alles vielversprechend aus:
Bild
Bild
Bild

Von meinem Aussichtspunkt richtung Stockhorn (Schimmert leicht durch)= Süden

Bild
Bild

Und Jura :L

Bild

Um 17 Uhr Hagelreste ausgangs Dorfwald von Schwarzenburg nach Guggisberg
Bild

Impressionen bis zur Abzweigung nach Guggersbach(Sensebrücke17.30)
Bild
Bild

Dann noch von Bösingen richtung Neuenegg geknipst(Kurz vor 18.00)
Bild

In Bösingen habe es auch kurz gehagelt. Alle Halkörner die ich heute gesehen habe ca. Erbsengross.

Nun rumpelt es immer mal in der Umgebung.

:=(
Bielersee wird die helle freude an unserem gewitter haben :O


Innerschwyzer

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Beitrag von Innerschwyzer »

@Stefan: Ich denke, die Hauptfokussierung erfolgt jeden Tag separat. Nun ist halt die trockene Luft, die den Osten vor Regen schützt, von grösserer Bedeutung, weil die Natur dort mit jedem trockenen Tag mehr kaputtgeht. Die Hageldecke interessiert wohl, aber da es im Bernbiet schon seit Tagen mehr und flächendeckender zur Sache geht, interessiert dies nun nicht mehr so stark wie letzte Woche, als noch praktisch jeder noch so kleine Regenschauer ein Ereignis darstellte, das erwähnenswert ist.. :(

Dies ist das beste Beispiel der menschlichen Anpassungsfähigkeit an aktuelle Gegebenheiten. ;-)

Back to Topic: Die Bewölkung reisst von Süden her auf, die Sonne wird allerdings durch dichte Wolken im Norden und Westen daran gehindert, die letzten paar Minuten zu scheinen. Takt +19.9°C

Grüess!

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Beitrag von Sämi »

@Stefan
Falls es dir entgangen sein sollte, hat trockene Luft nun mal auch etwas mit Wetter zu tun und mit Gewitterbildung, um was es in diesem Thread nun einmal geht.
Ausserdem dürft ihr Berner/Freiburger gerne über den Schnee, welcher meiner Meinung nach sowieso Hagel ist, reden. Nicht meine Schuld das dies noch niemand getan hat.

Freundliche Grüsse ins Bernbiet
Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

In Bern hat es abgekühlt.
Oh ja, das kann man sagen. Hier ist es "nur" noch 13.6°C kühl. Die Luftfeuchtigkeit liegt momentan bei 70%, was einem Taupunkt von 8°C entspricht. Damit ist die Energie für weitere Gewitter natürlich draussen. Niederschlag hat es hier 0.2 mm gegeben. Es gibt also auch im Berngebiet so was wie "Verlierer". Aber grundsätzlich können wir uns hier im Westen nicht über mangelnde Wetteraction beklagen in den letzten Tagen. Seit letztem Mittwoch habe ich immerhin an jedem Tag mindestens ein Blitz gesehen.

Gruss Chrigu

PS: Der 12Z GFS Lauf sieht gefährlich trocken aus...
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Macfish
Beiträge: 51
Registriert: Di 17. Aug 2004, 20:03
Kontaktdaten:

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Beitrag von Macfish »

Am Kaiseregg war es wohl schon Hagel. Ich war so gegen 16h30 im Falli Hölli. das Gewitter lag zwar weiter hinten Richtung Schwarzsee, es hat aber auch im Falli Hölli zum teil leicht gehagelt.

cu

Pascal

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

In Arosa ist alles weiss verzuckert, als ob es geschneit hätte! Viel Hagel (Körnerdurchmesser max. 1cm) und Regen, dazu eine passable Blitzaktivität (ca. 6 pro Minute) und dies ende April! Die Gewittersaison löst hier also direkt die Skisaison ab! :-D

Grüsse aus dem Bündnerland
Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/


Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Beitrag von HB-EDY »

Original von Stefan, Wichtrach
Es ist nicht mehr zu galuben. Kein Schwein interessiert sich für den "Schnee" auf der Schwarzenegg im freiburgischen. Dafür wird hier Stundenlang über trockene Luft diskutiert. Ich dachte das ist ein Sturmforum für die Schweiz?
@stefan

doch, doch habe das auch auf der Web-Cam Seite gesehen, aber wir sind halt ein "bisschen" ausgetrocknet worden, vielleicht hilft da etwelche Feuchtigkeit (wie auch immer!) um wieder ”feuchte" threads zu bringen!

grüess
Edy
us em Züri-Oberland wos immer noch zünftig Biiiiset! ;-)
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Innerschwyzer

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Beitrag von Innerschwyzer »

Das ist jetzt aber blöd. Etwa ab Stans südwärts bis knapp vor Engelberg regnet und gewittert es seit bald einer Stunde. Ich sehe von hier aus die dunklen Wolken und auch, wie sie sich von Ost nach West verlagern. Das ist schon ärgerlich, denn von Osten her kommt nichts nach. :-( Das ist jetzt für mich so, wie wenn ich Durst habe und jemand ein Glas Wasser 2m über mir hin- und her schwenkt. Wie gerne wäre ich jetzt in Stans..

Takt +17.7°C, etwas Ostwind und natürlich trocken. ;-(

Grüess!

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Beitrag von Alfred »

@Innerschwyzer, hoi

Wenn es dann von den Spannörtern talaus via Stans über den See (westlich der Rigi), blasen würde? :O

Grüess, Alfred
[hr]

Antworten