Grüsse
und eine recht angenehme "kühle Nacht"
Edy

Werbung

Damit liegt die Wahrscheinlichkeit bei sagenhaften 12.5%, dass der diesjährige Sommer gleich heiss wie der Rekordsommer 2003 werden könnte.They also suggest the chances of temperatures similar to those experienced in 2003 and 2006 are around 1 in 8.


Ich wäre vorsichtig mit solchen Aussagen. Laut der aktuellen Klimastudie verändern sich (zusätzlich zum Mittelwert) vor allem die Schwankungen, d.h. es kann genauso passieren, daß das zweite Halbjahr kalt und regnerisch wird, oder das ganze nächste Jahr, oder überhaupt nicht. Das Problem an der Statistik ist ja, daß man bei auffälligen "Besonderheiten" nie weiß, ob sie jetzt für eine Änderung der Voraussetzungen sprechen, oder ob das einfach eine stochastische, momentane, zufällige Abweichung der Stichprobe ist.Mit den Vorhersagen für den Sommer im Hinterkopf denke ich, dass es bereits jetzt (nach 1/3 des Jahres) feststeht, dass dieses Jahr in Europa das wärmste seit mind. dem Messbeginn werden wird. Und zwar mit grossem Abstand....

Werbung