Seite 11 von 13
Sturm DO/FR 11./12. Januar 2007
Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 00:06
von Tinu (Männedorf)
Da kommt was:

Sturm DO/FR 11./12. Januar 2007
Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 00:18
von Kurt
um 23 Uhr
126 km/h Uetliberg 854m
Windspitzen km/h bis 0:00 Uhr
140 Jungfraujoch 3580m
130 Uetliberg 854m
119 Chasseral 1599m
115 Hörnli 1144m
115 Titlis 3040m
115 Säntis 2502m
112 Zürich-MeteoSchweiz 556m
108 Napf 1406m
104 Pilatus 2106m
97 St.Chrischona 493m
- Editiert von Kurt am 12.01.2007, 00:30 -
Sturm DO/FR 11./12. Januar 2007
Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 00:30
von Gino
Luzern ... um 00:30h ... mit einer Temperatur von 11° C ...
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 002900.jpg
Sturm DO/FR 11./12. Januar 2007
Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 00:54
von Marco (Hemishofen)
Hoi zämä,
ich war noch kurz auf dem Stählibuck bei Frauenfeld (653m ü. M), der Turm
schön auf dem Buckel über den Baumwipfeln etwa 670m: max Böe 55kt (102km/h),
gemessen mit ungeeichtem altem analog Schiltknecht, von Auge abgelesen

x2 -> untere Skala...
Gruss Marco
Sturm DO/FR 11./12. Januar 2007
Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 02:27
von Matt (Thalwil)
Spitzenböe in Davos bisher 34 km/h... dafür schneits nun fett.
Altdorf hat beinahe das ganze Mittelland geschlagen: 96 km/h (aus Norden), wie so oft bei frontalem Einfluss.
Mat
Sturm DO/FR 11./12. Januar 2007
Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 04:21
von Roger Ennetbürgen NW
@ Markus, Horw
Salü!!
Gestern, 21.30 Uhr, Stansstad 13.9 Grad °
Gruss
Sturm DO/FR 11./12. Januar 2007
Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 06:49
von Silas
Hallo
Ich bin ehrlich gseagt enttäuscht. Der Wind gestern Abend und in der Nacht auf Heut hat nicht mahl das Maximum von gestern durch den Tag erreicht!
Gruss Silas
Sturm DO/FR 11./12. Januar 2007
Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 07:00
von Uwe/Eschlikon
Guten Morgen
Nachdem bei uns in Eschlikon um 17 Uhr wirklich starker Wind aufkam und es draussen sehr unangenehm wurde, flaute der Wind gegen 18 Uhr wieder ab. Um 21 Uhr gab es erneut teils starke Böen, danach wurde es wieder ruhig.
Aber um 00:30 hörte es sich draussen an, als käme ein Güterzug am Haus vorbei. So richtig von weit her war ein Rauschen und Donnern zu hören, dass sich schnell näherte. Und dann knarrte und knackte es an allen Ende im Haus (Holzkonstruktion), dass man schon ein wenig Schiss bekam. Das war die Spitzenböen :O , dann wurde es ruhiger.
Meine schön aufgeschichtete Holzbeige im Garten hat der Wind allerdings umgeworfen, die darüber gebundene Plastikplane hat sich auf Nimmer-Wiedersehen verbabschiedet und schwebt wahrscheinlich schon über Österreich oder Tschechien
Gruss, Uwe
Sturm DO/FR 11./12. Januar 2007
Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 07:01
von Gino
Sturm DO/FR 11./12. Januar 2007
Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 07:56
von favonio
buon giorno tutti
die front kam erst heute morgen um 04.00h hier im mendrisiotto an.
in form starker windböen. nordföhn (favogno hier auf ital)
0 -ca. 4 windstärken, alles in einer minute...
temperatur momentan 12.8 grad an der hauswand gemessen.
soll bis fast 17 grad werden
himmel wolkenlos rausgeputzt und rel luftfeuchte etwa bei 35%
hinter dem hügel könnte man den dom von milano sehen

12.1.07 07.32h
grüsse
daniel, ligornetto 362müm