Werbung
TV Tipps
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
TV Tipps
Mi, 10.12.2008,
23:15 - 00:10 Uhr
TV total
U.a. mit Ansgar Berling und Sven Lücke (Stormchaser aus Deutschland)
23:15 - 00:10 Uhr
TV total
U.a. mit Ansgar Berling und Sven Lücke (Stormchaser aus Deutschland)
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
- Beiträge: 322
- Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
- Wohnort: 9044 Wald
TV Tipps
Absolut sehenswert !!! Das Protokoll der Schneekatastrophe in Nord und Ost Deutschland von 1978
http://www.ard-digital.de/programmvorsc ... ophe?pm2=1
Gruss Melito
http://www.ard-digital.de/programmvorsc ... ophe?pm2=1
Gruss Melito
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3015
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
- Kontaktdaten:
TV Tipps
Danke für den Tipp hab grad etwas gegooglet. Das ist ja krass z.T. sank die Temperatur bis 30°C in dieser Nacht!(+10°C auf -20°C Wär ja Zeit das es wieder mal sowas gibt (nicht ganz so krass aber änlich )Original von Melito aus Wald AR (
Absolut sehenswert !!! Das Protokoll der Schneekatastrophe in Nord und Ost Deutschland von 1978
http://www.ard-digital.de/programmvorsc ... ophe?pm2=1
Gruss Melito

http://images.google.ch/imgres?imgurl=h ... e%26sa%3DN
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Re: TV Tipps
Jetzt dann gleich auf Vox (23.50 Uhr): BBC Exclusiv: Der Klimakrieg (1/3)
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Re: TV Tipps
In zwanzig Minuten kommt auf Vox Teil 2 der BBC Dokumentation "Der Klimakrieg".
Heute zum Thema: Kampf um die Wahrheit.
Heute zum Thema: Kampf um die Wahrheit.
Zuletzt geändert von Severestorms am Mi 4. Feb 2009, 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: TV Tipps
Hallo
Habe mit Interesse den DOK-Film vom Lawinenwinter 1999 im Wallis angeschaut, weil ich damals selber vor Ort war
Etwas Neues brachte der Film nicht zu Tage. Was aber nebst den realen, wissenschaftlichen Ansichten zu den damaligen, tragischen Ereignissen trotzdem zu Tage gefördert wurde (vor allem für Nicht-Walliser), ist die Unerschütterlichkeit an den Glauben der Macht Gottes!
Man kann den Verantwortlichen Vorort noch so viele Beweise auftischen, dass man die Katastrophen hätte vorhersehen können oder gar müssen, sie tun das als "Schicksalsschlag", als "Machwerk Gottes" ab. Punkt. Die tiefe Verwurzelung ihrer religiösen Ansichten ist meiner Meinung nach Mitschuld an den menschlichen Tragödien. Und auch die Gier, irgendwo und auf irgendeine Art und Weise Geld zu verdienen, unter Umgehung aller Vorschriften. Typisch Wallis eben, sage ich mal. Auch wenn es klischéehaft tönt, es ist so. Wildwest in der Schweiz. Tiefgläubig, aber maffiaähnlich. Aber genau das liebt man (in der Üsserschwiiz) auch an den Wallisern: Die Lockerheit, im Umgang mit Behörden, Gesetzen und Vorschriften.
Grüsse, Uwe
Habe mit Interesse den DOK-Film vom Lawinenwinter 1999 im Wallis angeschaut, weil ich damals selber vor Ort war

Etwas Neues brachte der Film nicht zu Tage. Was aber nebst den realen, wissenschaftlichen Ansichten zu den damaligen, tragischen Ereignissen trotzdem zu Tage gefördert wurde (vor allem für Nicht-Walliser), ist die Unerschütterlichkeit an den Glauben der Macht Gottes!
Man kann den Verantwortlichen Vorort noch so viele Beweise auftischen, dass man die Katastrophen hätte vorhersehen können oder gar müssen, sie tun das als "Schicksalsschlag", als "Machwerk Gottes" ab. Punkt. Die tiefe Verwurzelung ihrer religiösen Ansichten ist meiner Meinung nach Mitschuld an den menschlichen Tragödien. Und auch die Gier, irgendwo und auf irgendeine Art und Weise Geld zu verdienen, unter Umgehung aller Vorschriften. Typisch Wallis eben, sage ich mal. Auch wenn es klischéehaft tönt, es ist so. Wildwest in der Schweiz. Tiefgläubig, aber maffiaähnlich. Aber genau das liebt man (in der Üsserschwiiz) auch an den Wallisern: Die Lockerheit, im Umgang mit Behörden, Gesetzen und Vorschriften.
Grüsse, Uwe
Zuletzt geändert von Uwe/Eschlikon am Fr 13. Feb 2009, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Re: TV Tipps
Achtung Achtung, wichtige Durchsage:
Heute Abend um 23.15 Uhr läuft auf Kabel 1 die Doku "Der Tornado-Truck - Fahrt ins Innere des Sturms".
"K1 Doku" geht dem Phänomen Tornado auf den Grund, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: Das eigens gebaute Spezialfahrzeug "TIV" (Tornado Intercept Vehicle) ist dafür ausgerüstet, den Zusammenprall mit der Naturgewalt zu überstehen. 5,5 Tonnen blitzender Stahl auf Rädern. Mit laufenden Kameras wird es direkt in den Weg eines Tornados fahren und dort nie gesehene Bilder produzieren.

Quelle: http://christianwilliams.us

Quelle: http://christianwilliams.us
Also: Bier kalt stellen und nicht verpassen !!!
Gruss Chrigi
Heute Abend um 23.15 Uhr läuft auf Kabel 1 die Doku "Der Tornado-Truck - Fahrt ins Innere des Sturms".
"K1 Doku" geht dem Phänomen Tornado auf den Grund, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: Das eigens gebaute Spezialfahrzeug "TIV" (Tornado Intercept Vehicle) ist dafür ausgerüstet, den Zusammenprall mit der Naturgewalt zu überstehen. 5,5 Tonnen blitzender Stahl auf Rädern. Mit laufenden Kameras wird es direkt in den Weg eines Tornados fahren und dort nie gesehene Bilder produzieren.

Quelle: http://christianwilliams.us

Quelle: http://christianwilliams.us
Also: Bier kalt stellen und nicht verpassen !!!

Gruss Chrigi
Zuletzt geändert von Severestorms am Do 2. Apr 2009, 22:13, insgesamt 3-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- crosley
- Moderator
- Beiträge: 1934
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5000 Aarau
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
- Kontaktdaten:
15.4.2009 - 22.15: ZDF - CO2 - Erde außer Atem
Abenteuer Forschung
CO2 - Erde außer Atem
Link zur Sendung/Infos: http://abenteuerforschung.zdf.de/ZDFde/ ... .html?dr=1
Kohlendioxid ist in aller Munde - im wahrsten Sinne des Wortes. Es ist der Atem aller Lebewesen, und ohne dieses Gas wäre eine Existenz auf unserem Planeten unmöglich. In der Geschichte der Erde spielt CO2 eine wichtige Rolle, Kohlenstoff und Sauerstoff sind unverzichtbare Bausteine des Lebens. Doch heute ist das Image von CO2 denkbar schlecht geworden, denn es scheint als "Klimakiller" unser Leben zu bedrohen. Wie gerechtfertigt ist dieser Verdacht, und was sind die vielversprechendsten Maßnahmen, auf die Konzentration von CO2 in der Atmosphäre Einfluss zu nehmen?
Mittwoch, 15.04.2009 22:15 - 22:45 Uhr
VPS 15.04.2009 22:15
Länge: 30 min
Wdh. am 15.04.2009 02:35 Uhr
VPS 16.04.2009 02:35
Grüsse Crosley
CO2 - Erde außer Atem
Link zur Sendung/Infos: http://abenteuerforschung.zdf.de/ZDFde/ ... .html?dr=1
Kohlendioxid ist in aller Munde - im wahrsten Sinne des Wortes. Es ist der Atem aller Lebewesen, und ohne dieses Gas wäre eine Existenz auf unserem Planeten unmöglich. In der Geschichte der Erde spielt CO2 eine wichtige Rolle, Kohlenstoff und Sauerstoff sind unverzichtbare Bausteine des Lebens. Doch heute ist das Image von CO2 denkbar schlecht geworden, denn es scheint als "Klimakiller" unser Leben zu bedrohen. Wie gerechtfertigt ist dieser Verdacht, und was sind die vielversprechendsten Maßnahmen, auf die Konzentration von CO2 in der Atmosphäre Einfluss zu nehmen?
Mittwoch, 15.04.2009 22:15 - 22:45 Uhr
VPS 15.04.2009 22:15
Länge: 30 min
Wdh. am 15.04.2009 02:35 Uhr
VPS 16.04.2009 02:35
Grüsse Crosley
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 17. Mai 2009, 09:58
Re: TV Tipps
Mit Sicherheit hatten diese Tornado-Chaser nichts zu tun mit dem IMAX-Film "Forces of nature".
Dass sie Filmaufnahmen für einen (neuen) IMAX-Film drehten, glaube ich auch nicht. Für mich deutet absolut nichts darauf hin, dass diese Freaks professionelle Filmaufnahmen im IMAX-Format machten. Das braucht ne s**teure Ausrüstung (ich las was von über 1 Mio.Fr.; ich mache mir jetzt nicht die Mühe, zu googeln!)! Da fährt man nicht einfach voll in einen Tornado rein und filmt, was gerade vor die Linse kommt! Ich kann mir auch nicht vorstellen, wozu man solche Nahaufnahmen überhaupt im IMAX-Format filmen sollte... im (IMAX-)Film "Forces of nature" wurde der (oder die) Tornado(s) nur herangezoomt.
Dass sie Filmaufnahmen für einen (neuen) IMAX-Film drehten, glaube ich auch nicht. Für mich deutet absolut nichts darauf hin, dass diese Freaks professionelle Filmaufnahmen im IMAX-Format machten. Das braucht ne s**teure Ausrüstung (ich las was von über 1 Mio.Fr.; ich mache mir jetzt nicht die Mühe, zu googeln!)! Da fährt man nicht einfach voll in einen Tornado rein und filmt, was gerade vor die Linse kommt! Ich kann mir auch nicht vorstellen, wozu man solche Nahaufnahmen überhaupt im IMAX-Format filmen sollte... im (IMAX-)Film "Forces of nature" wurde der (oder die) Tornado(s) nur herangezoomt.