Seite 11 von 16
25.07.2005 + 27.07.2005
Verfasst: Mo 25. Jul 2005, 23:10
von Dämu, Buchrain LU
@Thomas (Sandmännli): Entschuldige bitte, aber ich und die Leutchen aus der Umgebung wissen doch was wir gesehen haben, wir haben alle Augen.. Und ich habe schon zigtausend mal Feuerwerk gesehen, also kann ich schon unterscheiden.. :=-
Nimms nicht übel, aber diese Idee mit der Gasflasche und dem Feuerwerk sind absoluter Schwachsinn. (!)
Gruss
25.07.2005 + 27.07.2005
Verfasst: Mo 25. Jul 2005, 23:15
von Sämi (ZH-Unterland)
Da kann ich dem Dämu nur zustimmen.
Ich kann mich übrigens an ein Gewitter über der Stadt Luzern erinnern, vielleicht Juni 2002 (?) dort gab es auch ständig solche Donner. Das war mit abstand das gewaltigste Gewitter, das ich je erlebt habe. Bei diesem Gewitter wurden am Bahnhof Geleise der SBB unterspült.
Vielleicht kann sich noch wer daran erinnern??
Sämi
25.07.2005 + 27.07.2005
Verfasst: Mo 25. Jul 2005, 23:21
von Sandmaennli, Muttenz
Obwohl, wenn ich richtig überlege muess ich zugeben, dass ca gegen 22:25 Uhr ein extrem helles Wetterleuchten von mir wahrgenommen wurde. Es war aus Richtung Südwesten, dass könnte hinhauen, war es denn zeitlich zwischen 22:20 und 22:30 Uhr?
Mit freundlichen Grüssen Thomas
25.07.2005 + 27.07.2005
Verfasst: Mo 25. Jul 2005, 23:21
von Dani Emmenbrücke/LU
@Sämi: Oh ja! Das war Action! Ich fuhr damals mit dem Bus damals dauernd über die Langensandbrücke und hatte freie Sicht auf die Bahngeleise!
@Michi: Wie lange kennen wir uns schon? Habe ich jemals Mist erzählt?
@Peter: Ich habe ein wenig gegoogelt! Was ich da so gesehen habe, waren alles längliche Blitze, meist CG's! Daher bleibe ich bei meiner Version. Ob der Blitz gefüllt war, weiss ich nicht mehr, aber jedenfalls eher klein und rund und vorallem sehr hell!
25.07.2005 + 27.07.2005
Verfasst: Mo 25. Jul 2005, 23:23
von Severestorms
Frage: Ich glaube bei der Zelle, welche den Vierwaldstättersee bei Sisikon um ca. 22.30 Uhr überquerte, eine Mesozyklone zu diesem Zeitpunkt zu erkennen. Was meint ihr dazu?
Zudem scherte die Zelle leicht nach rechts aus, wie übrigens auch die nachfolgende Zelle, welche momentan (23.15 Uhr) grade dieselbe Stelle passiert. Mal schauen, ob dort auch Rotation vorhanden ist.. Tatsächlich, oder sehe ich Gespenster?:
Gruss Chrigi
25.07.2005 + 27.07.2005
Verfasst: Mo 25. Jul 2005, 23:25
von Sämi (ZH-Unterland)
@Dani: Haha, gute Idee so ein Gewitter zu beobachten. Ich sass im Teko-Gebäude und sollte mich eigentlich auf den Schulstoff konzentrieren... Das Gewitter fing so um 19.30Uhr an, den letzten Knaller (in Emmenbrücke) hörte ich um 23.30Uhr. Das war wirklich unglaublich.
Zurück zum Thema: Hier blitzt und Donnert es wieder
Sämi
25.07.2005 + 27.07.2005
Verfasst: Mo 25. Jul 2005, 23:32
von Dämu, Buchrain LU
Hoi Sämi
Im Juni 2002 gab es eigentlich nur ein Ereignis, das auf deine Beschreibungen zutrifft und zwar entluden sich am 06.Juni 2002 ab 19 Uhr über der Stadt Luzern heftige Unwetter.
Der erste grosse Gewittertag des Sommers 2002 sorgte an verschiedenen Orten für Unwetter durch Hagel und intensivste Regenfälle. So wurden in Luzern innert 12 Stunden weit über 100 mm Niederschlag registriert. Wir zeigen im folgenden die vollständige Animation des ETH-Radars von 12-24 Uhr. Eine eindrückliche Darstellung der chaotischen Natur. Folgende Aktivitätsschwerpunkte sind auszumachen:
Grüsse
25.07.2005 + 27.07.2005
Verfasst: Mo 25. Jul 2005, 23:34
von Dani Emmenbrücke/LU
@ Chrigi:
Habe 2 Kollegen in Sisikon, ich werde es abklären! Ziemlich sonores Schiessen nun aus dem Raum Rigi!
25.07.2005 + 27.07.2005
Verfasst: Mo 25. Jul 2005, 23:38
von Michi (Neuenkirch)
@Dani
Eigentlich wollte ich vorhin schreiben, dass heute Abend gegen 20:35 im Obernau die Sintflut ausgebrochen war! Zuerst war es ca. 1 1/2 Std. herbstlich neblig und schwül, dann begann es zu schütten was das Zeug hielt! Durch die Obernauerstrasse liefen Bäche hinunter!
Ich hab Dir schon geglaubt, auch das Radarbild passt dazu - aber ganze Bäche habe ich eben schon länger nicht mehr erlebt, dazu brauchts noch ein wenig mehr...aber wenn Du natürlich mit dem Bus kommst möcht ich auch nicht mehr am Strassenrand stehen.
Ihr um Emmen und Buchrain, versucht doch mal den Einschlagsort des Blitzes zu rekonstruieren, evt lohnt sich ja eine Nachfrage in diesem Gebiet ?, und es gibt noch mehr Augen- oder Bildzeugen ! Guet Nacht allersits
25.07.2005 + 27.07.2005
Verfasst: Mo 25. Jul 2005, 23:42
von Dämu, Buchrain LU
Also ich würde auch meinen, dass wir (Agglo Bueri) mal den Ereignisort zu eruieren. Meiner Meinung nach war die grelle Kugel irgendwo in der Gegend vom Restaurant Trumpf-Buur, Riedholz dort irgendwo zu sehen.
Was meinst du Dani, Sämi, Steff?
Grüess id Nacht
Damian