Seite 11 von 11

Starkschneefall Alpen 20-22. Januar 2005

Verfasst: Sa 22. Jan 2005, 15:51
von Bernhard Oker
@Alfred
Schau mal in die Top-User Statistik. ;-)

Gruss und viel Spass beim Posten

Bernhard

Starkschneefall Alpen 20-22. Januar 2005

Verfasst: Sa 22. Jan 2005, 16:31
von Mike (Thun)
Bild

Das Bild zeigt wieder einmal deutlich, welche Auswirkungen der Thunersee als winterlicher Wärmespeicher auf die regionale Schneefallgrenze hat. Bis in die frühen Morgenstunden hat es bis auf ca. 800m geregnet, bevor die Schneefallgrenze (endlich) bis in die Niederungen gesunken ist.

@Alfred, das Problem war nicht nur der Leerschlag, sondern auch die Dateiendung :-)
[hr]
Gruss Mike

Starkschneefall Alpen 20-22. Januar 2005

Verfasst: Sa 22. Jan 2005, 16:54
von Peter,Walchwil ZG
@Mike,
schönes Bild.
Kann man am Zugersee auch häufig beobachten,vorallem halt bei nassem Schneefall.Da entscheiden wenige Zentelgrade,ob Schneedecke oder nicht.


Grüsse Peter

Starkschneefall Alpen 20-22. Januar 2005

Verfasst: Sa 22. Jan 2005, 18:18
von Reto Arosa/ZH/SO
@chregu
jojo, hat schon noch was, sonst bauen wir ein Iglu!! :-)

@Thomas
Hoffentlich bereust du diesen Entscheid nicht! *grins*

gruss reto