Seite 11 von 14
					
				Re: [NCST] 20.-22.06.2023: Schwere Gewitter / Unwetter
				Verfasst: Do 22. Jun 2023, 16:45
				von Willi
				Aktuell gerade 1. Zelle bei Luzern.
Diese zog exakt über mich hinweg. Schwachstrom und konturarm.

 
			
					
				Re: [NCST] 20.-22.06.2023: Schwere Gewitter / Unwetter
				Verfasst: Do 22. Jun 2023, 16:52
				von swissphoto
				Markus Pfister hat geschrieben: ↑Do 22. Jun 2023, 10:25
Heute Morgen fast überall auf der Nordseite ein Föhnschub, die Taupunkte der Hügel und Berge gingen zurück (6z: Napf 8, Uetliberg 11, Hörnli 11). Jetzt grad ein schwülwarmer Schub Westsüdwest, der die Luftmasse wieder einigermassen herstellt (8z: Napf 11, Uetliberg 13, Hörnli 16).
 
In der mittleren Luftschicht schwankt die Feuchtigkeit im Alpenvorland wirklich stark, je nach dem, ob grad etwas Föhnluft reinkommt. Uetliberg hatte zwischendurch 8 Grad Taupunkt, jetzt hat der Vorgeplänkelschauer die Schicht grad wieder gut durchgefeuchtet, Taupunkt 16 Grad und Sonne scheint wieder. Was jetzt passiert, hängt auch davon ab, wieviel Energie die Übrigbleibsel der Wallisgewitter nördlich der Alpen verbrauchen. Wenn es nur nochmal kurz durchfeuchtet und danach vielleicht nochmals aufreisst, bin ich optimistisch für heute.
 
			
					
				Re: [NCST] 20.-22.06.2023: Schwere Gewitter / Unwetter
				Verfasst: Do 22. Jun 2023, 16:52
				von Willi
				Dieses Gewittersystem, welches jetzt Genf erreicht, dürfte in den nächsten 3 Stunden die Schweiz unter Verstärkung überqueren.
...falls der Wallisser nicht zuviel Energie verschifft. Dieses könnte durchaus auch noch interessant werden, vor allem im Osten
 
			
					
				Re: [NCST] 20.-22.06.2023: Schwere Gewitter / Unwetter
				Verfasst: Do 22. Jun 2023, 16:55
				von Heiziger
				Im Westen reisst nun komplett auf...
Könnte wirklich noch was werden  
 
 
LG pat
 
			
					
				Re: [NCST] 20.-22.06.2023: Schwere Gewitter / Unwetter
				Verfasst: Do 22. Jun 2023, 17:08
				von Bernhard Oker
				Föhnig in Disentis

 
			
					
				Re: [NCST] 20.-22.06.2023: Schwere Gewitter / Unwetter
				Verfasst: Do 22. Jun 2023, 17:15
				von Kaiko (Döttingen)
				
			 
			
					
				Re: [NCST] 20.-22.06.2023: Schwere Gewitter / Unwetter
				Verfasst: Do 22. Jun 2023, 17:55
				von Willi
				Schau mal an. Der Walliser ist über die 4000er gehüpft und schmiert jetzt grad über den Pilatus. Und die gelbe Stufe reicht plötzlich deutlich über 10 km Höhe. Achtung im Säuliamt 

 (und Luzern, natürlich!)
Quelle: 3D-Radar

 
			
					
				Re: [NCST] 20.-22.06.2023: Schwere Gewitter / Unwetter
				Verfasst: Do 22. Jun 2023, 17:56
				von Severestorms
				Willi hat geschrieben: ↑Do 22. Jun 2023, 16:45
Aktuell gerade 1. Zelle bei Luzern.
Diese zog exakt über mich hinweg. Schwachstrom und konturarm.
 
Im Zürcher Unterland immerhin kurzzeitig organisierte Strukturen und einen von Auge deutlich sichtbaren Pancake-Aufwindbereich:
 
 
Leider schwächelte sie danach.
Versuche jetzt den MCS, der von Genf hochkommt in etwa bei Bad Säckingen abzufangen.
EDIT: Oder ich bleibe doch hier im Thurgau und warte den ersten Cluster ab? 
 
Gruss
Chris
 
			
					
				Re: [NCST] 20.-22.06.2023: Schwere Gewitter / Unwetter
				Verfasst: Do 22. Jun 2023, 18:04
				von Willi
				und schmiert jetzt grad über den Pilatus
Intensität nimmt wieder ab, aber Bow-Echo, könnte windig werden
 
			
					
				Re: [NCST] 20.-22.06.2023: Schwere Gewitter / Unwetter
				Verfasst: Do 22. Jun 2023, 18:04
				von Jan (Böckten, BL)
				...mal schauen ob es die Zellen im Drei-Seen-Land noch über den Jura in die NW-CH schaffen.. Delsberg hat immerhin doch noch einen Taupunkt von 22°C 
