Brügg hat heute Nachmittag die Schleusentore wieder geöffnet, derzeit ein Abfluss von ca. 410 m3/s, wohl unter Berücksichtigung der Mengen, die bald in Hagneck eintreffen. Spannend, das Jonglieren zu betrachten, in der Haut der Schleusenwärter möchte ich nicht stecken zurzeit...Federwolke hat geschrieben: ↑Di 13. Jul 2021, 18:20 Noch mal, falls meine Frage vorhin missverständlich war: Wie kommst du auf diese Summe?
Ich sehe derzeit ca. 940: https://www.naturgefahren.sites.be.ch/n ... _nord.html

Spannend ist die Situation auch, weil momentan sowohl Reuss, Sihl und Aare sowie deren Zuflüsse hochgehen und gleichzeitig die Kapazitäten von Bielersee, Vierwaldstättersee, Sihlsee und auch Zürchersee erschöpft sind.
Da bringt auch eine Murgenthaler Regel (AG/SO) wenig, da muss auf höherer Ebene mit noch mehr Kantonen die Lage nun laufend geprüft werden.
EDIT: Zum Glück ist zumindest die Schneefallgrenze nun tief...