Payerne 12Z schaut richtig gefährlich aus:
- Höchreichend feuchte Grundschicht bis 850 hPa
- Deckel der das ganze zurück hält bis es *boom* macht
- Wind stark genug für Superzellen, wenn auch eher an der unteren Grenze.
Guten Tag zusammen
Ich freue mich auch
Hoffentlich wird wieder einmal auch das Seeland bedient
Schaut euch mal die Webcam von Tete de Ran an https://tete-de-ran.roundshot.com/
Wie zu erwarten war bei dieser Lage: Hier nahe beim Entstehungsherd einfach nur grauer Brei, keine Strukturen, mässiger Regen, kaum Wind und ständiges Gerumpel. Das dürfte dann etwas weiter draussen, wo die reifen Cluster aufziehen werden, etwas anders aussehen.
Anhand der obigen Radardaten ist davon auszugehen, dass in den drei Waadtländer Gemeinden Valbroye, Villarzel, und Henniez 4 cm grosse Hagelschlossen gefallen sind. Meldungen über Schäden dürften vermutlich bald in den (sozialen) Medien auftauchen. Leider!
Gruss Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Fr 21. Jul 2017, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.