Werbung
Gewitterlage 20.07.2003
Gewitterlage 20.07.2003
@Klipsi
Über welche Karte(Radar) kann ich denn die Zelle über Lyon am besten beobachten?
Über welche Karte(Radar) kann ich denn die Zelle über Lyon am besten beobachten?
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1806 Mal
- Danksagung erhalten: 3019 Mal
Gewitterlage 20.07.2003
Jetzt Zellenbildung im Jura.
Radars für Lyon:
http://81.92.102.69/punkt/SMA/MeteoRada ... 68_001.gif
Animation:
http://www.landi.ch/meteo/radarbild/radar.gif
Gruss Bernhard
Radars für Lyon:
http://81.92.102.69/punkt/SMA/MeteoRada ... 68_001.gif
Animation:
http://www.landi.ch/meteo/radarbild/radar.gif
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
Gewitterlage 20.07.2003
Vielen Dank für die Links. Hoffe wir bekommen heute hier auch mal was ab.
Die letzten paar Gewitter sind hier prinzipiell nordwestlich vorbeigezogen.
Die letzten paar Gewitter sind hier prinzipiell nordwestlich vorbeigezogen.
-
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8953 Dietikon
- Hat sich bedankt: 712 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitterlage 20.07.2003
Hallo
Die Zelle südlich von Dijon sieht gefährlich aus. Das könnte eine Superzelle sein. Das Windprofil in dieser Region ist ja geradezu optimal für die Bildung von diesen. Auch über dem Jura und im Genferseeraum besteht heute Abend und in der Nacht Potential für Superzellen. Nur die Feuchte fehlt noch.
Gruss, Michael
P.S. Ja, das sieht in der Animation verdächtig nach einer linksziehenden Superzelle aus! Auch das Echo nimmt zwischendurch eine Kommaform an!
- Editiert von Michael (Untersee) am 20.07.2003, 19:10 -
Die Zelle südlich von Dijon sieht gefährlich aus. Das könnte eine Superzelle sein. Das Windprofil in dieser Region ist ja geradezu optimal für die Bildung von diesen. Auch über dem Jura und im Genferseeraum besteht heute Abend und in der Nacht Potential für Superzellen. Nur die Feuchte fehlt noch.
Gruss, Michael
P.S. Ja, das sieht in der Animation verdächtig nach einer linksziehenden Superzelle aus! Auch das Echo nimmt zwischendurch eine Kommaform an!
- Editiert von Michael (Untersee) am 20.07.2003, 19:10 -
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch
www.meteoprime.ch
- Stefan/Affoltern i.E
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 11. Mai 2002, 10:51
- Wohnort: 3416 Affoltern i.E./Bern
- Kontaktdaten:
Gewitterlage 20.07.2003
Das ist ja eine rasante Entwicklung der Jurazellen!
Könnte eine lange Nacht werden:-O
Könnte eine lange Nacht werden:-O
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitterlage 20.07.2003
Tschou zäme
Erste Gewitter am Sonntagabend im Jura (Zugrichtung SW>NE), aber auch im föhnigen Bündnerland:
https://www.blids.de/leistung/trend/index_trend_CH.php
(link verfällt).
Viele Grüsse aus Bern (heute Tx 34.3 und jetzt unter Amboss drückend schwül)
Joachim
Erste Gewitter am Sonntagabend im Jura (Zugrichtung SW>NE), aber auch im föhnigen Bündnerland:
https://www.blids.de/leistung/trend/index_trend_CH.php
(link verfällt).
Viele Grüsse aus Bern (heute Tx 34.3 und jetzt unter Amboss drückend schwül)
Joachim
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
Gewitterlage 20.07.2003
...und sie scheint sich zu verstärken,zumindest wenn man es von der Blitzanzahl her betrachtet.
https://www.blids.de/leistung/trend/spi ... 720400.png
Grüsse aus dem zunehmden tüppigen Zug
Peter

https://www.blids.de/leistung/trend/spi ... 720400.png
Grüsse aus dem zunehmden tüppigen Zug
Peter

Grüsse Peter
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1806 Mal
- Danksagung erhalten: 3019 Mal
Gewitterlage 20.07.2003
Richtung Westen bilden sich nun unter dem Anvil der Jurazelle mehrere TCu's im Mittelland. Erstes schwaches Echo auf dem ETH Radar.
Gruss Bernhard
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"