Seite 2 von 3

Re: Gewitter 08./09.10.2016, evtl. Wasserhosen ?

Verfasst: So 9. Okt 2016, 20:14
von Thundersnow
Ich kann den Funnel bestätigen. Ich war bei einem Freund, der super Seesicht hat und siehe da, um 16:39 Uhr wuchs ein Funnel aus der Regenfreien Basis der Cumuluswolken. Zeitgleich wurde die Südseite des Bodensees von dichtem Regen verhüllt.
Kurzzeitig waren es sogar zwei Funnels. Während der eine rasch wieder verschwand, kondensierte der andere Schlauch nach unten aus. Die Seeoberfläche hat er nicht erreicht, soweit ich das beurteilen kann, aber 2/3 der Strecke schaffte der Funnel.
Bild

Ihr müsst schon genau hinschauen, da die Qualität der Handykamera nicht die beste ist. Aber es war ein Funnel, da bin ich mir 100%ig sicher, ist ja nicht der erste, den ich gesehen habe.

PS: Der Funnel geht von rechts oben zur Mitte des Bildes.

Übrigens hats in St.Gallen anscheinend ziemlich gehagelt. http://www.fm1today.ch/erster-schneefal ... len/317382
Im Bericht ist die Rede von Schnee. Im Video klingt es aber eher nach Graupel/Hagel.


Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Re: Gewitter 08./09.10.2016, evtl. Wasserhosen ?

Verfasst: So 9. Okt 2016, 20:16
von Dani (Niederurnen)
Hat stellenweise ganz ordentlich was hingeworfen: http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... e-18090079

Re: Gewitter 08./09.10.2016, evtl. Wasserhosen ?

Verfasst: So 9. Okt 2016, 20:31
von pepe14
Aktuell starker Schneeregen bei mir :neinei: takt 1,7grad

Re: Gewitter 08./09.10.2016, evtl. Wasserhosen ?

Verfasst: So 9. Okt 2016, 20:35
von deleted_account
@Thundersnow Du hast wahrscheinlich genau diese zwei Funnels fotografieren können wo ich zwar gesehen aber aufgrund Akkuwechsel nicht fotografiert habe. :fluchen: Da bin ich auf Deine Fotos gespannt. :)

Ich war heute morgen um 9 Uhr erst in Arbon und stationierte mich anschliessend gegen den Nachmittag in Romanshorn.

url=http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... ersteg.JPG]
Bild[/url]

Am späteren Nachmittag fuhr ich dann noch ans Seeufer von Rorschach wo ich dann noch mit Anderas telefoniert habe. Er hat sozusagen die Zelle von "Vorne" und ich "von hinten" beobachtet. :mrgreen:

Auf einem Bild könnte ebenfalls noch ein kleiner Funnel sichtbar sein:
Bild

In Amriwsil waren die Strassen mit Graupel bedeckt:
Bild
Bild
Bild

Sowie auch in Biel:
Bild

An sich waren es lokale aber kräfitge Gewitterzellen es hat ganz ordentlich geblitzt (teilweise nur 500-900m von mir entfernt) und gekracht (war leider noch zu Hell für Blitzfotos und hätte man aufgrund dem NS wohl eh nicht gesehen):
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruss
Dominic

Re: Gewitter 08./09.10.2016, evtl. Wasserhosen ?

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 01:48
von Cyrill
Federwolke hat geschrieben:Diese Bilder sind "beste" Werbung für das Unternehmen, das dieses Luftschiff betreibt. Mir stellen sich die Nackenhaare auf :shock: Aber es soll ja sogar Meteorologen geben, die glauben dass es heute zu kalt für Gewitter ist...
HoI Fabienne

Zuerst "gondelte" das Luftschiff noch gemütlich gegen WSW. Als aber dann die Cu med zu TCu's in bedrohlichen Farbtönen wurden, dachte ich noch, der würde vielleicht landen.... Nö, er drehte zügig gg. OSO ab und beim ersten Bild sieht man den Zeppelin als kleinen Punkt in der Nähe der Bildmitte; Bild 2 herangezoomt.... auf der "Flucht" :help: :) :

Bild
Bild

Gruss Cyrill

Re: Gewitter 08./09.10.2016, evtl. Wasserhosen ?

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 02:25
von Cyrill
Kaiko (Döttingen) hat geschrieben:Hoi zäme

Rorschacherberg 16:40Uhr, Tropfen auf der Linse oder Funnel?
Bild
Bild

Quelle: http://computechnic.roundshot.com/

Gruss Kai
Hoi Kai

bei Deiner Webcam-Aufnahme tippe ich zu 90% auf eine Funnelcloud (Type: "Stiletto"). Mir ist eine vergleichbare Aufnahme einer Funnelcloud aus der Nähe gelungen (s. Ausschnitt):

Bild
Bild

Zuvor gab es noch diverse schöne Stimmungen.....

Bild

... bis sich dann eine Cu med sich ziemlich ortsfest bildete......(hier bereits im fortgeschrittenen Reifestadium)

Bild

....... wonach sich eine ziemlich glatte, konische Form seitlich aus der Mutterwolke bildete, die aber nur leicht im Gegenuhrzeigersinn rotierte... Funnelcloud-Grenzfall; aber als Verdachtsfall zu betrachten.

Bild

Eindeutig und zweifelsfrei eine Funnelcloud (Abbildungen unten), die extrem dynamisch war, sich um die eigene Achse wendete und "tanzte". Sie befand sich auf der Nordwestflanke der blitzaktiven Gewitterzelle, die mich bei Kesswil überrollte. Die Blickrichtung dürfte nach Hefenhofen sein, wo lokal viel Hagel nieder ging....

Bild
Bild
Bild

Der Wolkenschlauch schien ein oder zwei Mal kurz Bodenkontakt gehabt zu haben; es wäre in diesem Fall ein Tornadoverdachtsfall (Typ I, da im Bereich der konvektiven Zelle).

Als ich vor Ort (Hefenhofen) riesige Mengen Blattwerk am Boden vorfand, war in der Dunkelheit nicht auszumachen, ob die Schäden vom Hagel stammen, oder einem Extremwindereignis zugeordnet werden kann.

Im Weather-Chat habe ich ^mal schon nachgefragt wegen Winddaten und freundlicherweise von Marco Stoll schon mal Antwort erhalten. Offenbar gibt es einen Ausreisser nach oben....... Ich werde mir die Sache mal ansehen, wenn ich wieder fitter bin und nicht um diese Zeit.......

Ich danke schon im voraus, für eine allfällige Information ..

Gruss Cyrill

Re: Gewitter 08./09.10.2016, evtl. Wasserhosen ?

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 19:47
von Joachim
Hi

Auch heute Abend wieder hübsche Schauer im TG vom Bodensee her ... warum erst jetzt und nicht schon am Mittag?
Nicht nur "lake-effect"...vor der Auslöse gab es auch schöne Bodenkonvergenz überm See:

Stundenböen von 18 Uhr ... mit Westwind am CH-Ufer und Nordost am deutschen:

Bild

Grüsslis

Joachim

Re: Gewitter 08.-10.10.2016, evtl. Wasserhosen ?

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 21:14
von Dr. Funnel
Am Sonntag um 16.40 h, als der Funnel auf der Webcam erschien, habe ich in der gleichen Minute ein Bild gemacht, links im Bild ist noch ein Teil des Zeppelins sichtbar (Standort Rorschacherberg).
auf dem Bild ist jedoch nur Niederschlag sichtbar.

Bild

Re: Gewitter 08./09.10.2016, evtl. Wasserhosen ?

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 23:49
von Thundersnow
Hallo zusammen

Man sieht auf meinem gestrigen Foto den Funnel etwas gar schlecht, deshalb liefere ich nun noch zwei stark kontrastverstärkte Bilder nach. Da ich kein Fotobearbeitungskünstler bin, sehen die Fotos schlecht aus, aber es geht mir ja nur um den Funnel.

Zu Beginn waren es zwei Funnels. Hier ein Bild von 16:40:
Bild

Danach verschwand das linke Exemplar wieder, doch zu meiner Freude konnte ich plötzlich sehen, dass der rechte Funnel weiter nach unten auskondensierte. Man musste schon genau hinschauen, um den Schlauch zu sehen.
Bild

Der heutige Bodenseeschauer lud über Mörschwil 12 mm Niederschlag ab, deutlich mehr als in St.Gallen. Leider war ich nicht zuhause und weiss deshalb die maximale Stundensumme nicht. Aber in St.Gallen hatte es soweit ich das beurteilen kann sogar einzelne Schneeflocken im Regen.

Der Fall Kesswil interessiert mich. Müsste man dort evt. nach Schäden suchen? Mit dem Fahrrad wäre das gut machbar für mich.

Lg Thundersnow

Re: Gewitter 08.-10.10.2016, evtl. Wasserhosen ?

Verfasst: Di 11. Okt 2016, 12:16
von Matt (8800 Thalwil)
Hier noch ein Nachtrag zum Zürichsee. Durch die Gewitter- und Hagelzelle im Raum Zürich entstand starker Outflow (Bf 4) seeaufwärts. Damit wurde das ganze Potential zunichte gemacht. Auch im Raum Rapperswil-Obersee (zweites Bild) gab es nichts besonderes zu beobachten. Aufnahmeort beider Bilder ist die Halbinsel Au.

Gruess Matt

Bild
Bild