Seite 2 von 2

Re: Schauer und Gewitter 18.08.2016

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 18:22
von Stabe
Ich fuhr um halb 5 mit dem Fahrrad in den MMM Wynecenter Buchs zum einkaufen; sass danach allerdings wegen eines Wolkenbruches der Marke Langandauernd über ne Halbe Stunde dort fest.... :lol:

Re: Schauer und Gewitter 18.08.2016

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 18:36
von Matt (8800 Thalwil)
Interessant ist noch der Vergleich zu gestern punkto Wind. Gestern waren mehrere relativ trockene Schichten in der Sondierung auszumachen. Niederschlag, welcher diese Schichten erreicht verdunstet und kühlt damit die Umgebungsluft ab. Diese - relativ gesehen - kalten Luftschichten stürzen herab und führen zu den volkstümlich bekannten Aussagen "in Gewitternähe Sturmböen möglich". Heute war die Atmosphäre hochreichend gesättigt mit Feuchtigkeit, deshalb waren die Winde in Gewitternähe nur moderat.
Gruess

Re: Schauer und Gewitter 18.08.2016

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 18:46
von Rontaler
Hallo zusammen,

Ich bin seit 18 Uhr im Gewitter(cluster) drin zw. Rotkreuz und Steinhausen. Sehr eindrückliche und nicht ungefährlich durch massive Sichtbehinderung.

Ab Holzhäusern sehr starker Regen, in Cham und v. a. beim Zugerland (Steinhausen) extrem starker Regen mit einzelnen Hagelkörnern. Sicht gleich 0, Pannenblinker an und kurzzeitig Stillstand. Dazu immer wieder Geflacker. Überall strömendes Wasser über die Strassen und überquellende Schachtdeckel. Da müssen innert kürzester Zeit gewaltige Niederschlagsmengen heruntergekommen sein!

An der Grenze Cham/Hünenberg dann ein Zwischenstopp, da viel heruntergeschlagenes Laub. Tatsächlich überall Hagelansammlungen. Die Körner waren nur noch max. 0,5 cm gross. Rechnet man nun die sehr hohe Niederschlagsintensität dazu dürften sie 1 bis allerhöchstens 1,5 cm gross gewesen sein - zum Glück.

Aktuell immer noch kräftiger Regen mit einzelnen Donnern.

Gruss

Gesendet von meinem D6000 mit Tapatalk

Re: Schauer und Gewitter 18.08.2016

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 18:50
von Tinu (Männedorf)
Es schifft was es kann. Subjektiv betrachtet heftigere Intensitäten was Niederschlag und Blitze angeht als gestern. Bei uns um die Ecke ist ein Bach aus dem Bett gehüpft und hat die Strasse frisch gekiest. Das ist den ganzen Sommer über nicht passiert und letztmals im Unwettersommer 2005. Also nicht zu unterschätzen, was heute hier heruntergekommen ist!

Re: Schauer und Gewitter 18.08.2016

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 19:46
von Uwe/Eschlikon
Hier hat es nun auch ordentlich geschifft (rund 13mm), und übermorgen kommt auch nochmal etwas dazu.

In Anbetracht dessen, was uns ab nächster Woche "droht", ist man vielleicht froh ums Wasser im Boden :roll:

Re: Schauer und Gewitter 18.08.2016

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 20:07
von Thundersnow
Heute gab es in einer Stunde 10.6 mm Regen und am Ende einen einzelnen Blitz. Es folgte ein tiefes, sehr heftiges Grollen, dass den Boden erzittern liess und ungewöhnlich lange andauerte. :shock: Ich habe noch etwa 10-15 Sekunden später den Donner gehört. Die Blitzanalyse zeigt einen Positivblitz in einem 2 bis 3 Kilometer entfernten Wald. Die Stärke wird auf 78 kA angegeben, das ist doch eigentlich nicht so heftig oder? Vielleicht hats da einen Baum gesprengt.

Der Regen war übrigens ziemlich kleintropfig, die Niederschläge erinnern hier zunehmend an den Herbst. :(

Lg Thundersnow

Re: Schauer und Gewitter 18.08.2016

Verfasst: Fr 19. Aug 2016, 17:09
von Andreas -Winterthur-
HB-EDY hat geschrieben:
Kaiko (Döttingen) hat geschrieben:Und trotz hoher Zuggeschwindigkeit des Systems wieder viel Wasser am Zürichsee!
Bild
http://www.meteoradar.ch/regenkarten/index_standard.php

Gruss Kaiko
...ja da hatte ein PC-6 um ca. 15 Uhr einige "Mühe" den Flughafen-Dübendorf anzufliegen und kreiste mehrmals über dem Pfäffikersee kaum mehr als 100 Meter üb. Grund bis er endlich dem Regensturm entweichen konnte... :up: :!:

https://www.flightradar24.com/data/airc ... 4/#ab6aa40

salve
Ed
http://www.blick.ch/news/wirtschaft/luf ... 98095.html


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Schauer und Gewitter 18.08.2016

Verfasst: Do 25. Aug 2016, 00:27
von Thundersnow
Thundersnow hat geschrieben:Heute gab es in einer Stunde 10.6 mm Regen und am Ende einen einzelnen Blitz. Es folgte ein tiefes, sehr heftiges Grollen, dass den Boden erzittern liess und ungewöhnlich lange andauerte. :shock: Ich habe noch etwa 10-15 Sekunden später den Donner gehört. Die Blitzanalyse zeigt einen Positivblitz in einem 2 bis 3 Kilometer entfernten Wald. Die Stärke wird auf 78 kA angegeben, das ist doch eigentlich nicht so heftig oder? Vielleicht hats da einen Baum gesprengt.

Der Regen war übrigens ziemlich kleintropfig, die Niederschläge erinnern hier zunehmend an den Herbst. :(

Lg Thundersnow
Ich muss das nochmals ausgraben. Heute hat mir eine Nachbarin erzählt, sie hätte beim Blitz nicht den Blitzkanal selber gesehen sondern einen Strich am Himmel, wie bei einem Meteoriten, aber nur über eine kurze Strecke und danach sei für eins bis zwei Sekunden eine helle weisse Kugel erschienen, ca. 40° über dem Horizont in südlicher Richtung (Dort wo der 78kA-Blitz detektiert wurde). Ehrlich gesagt bin ich äusserst skeptisch, meiner Meinung nach ist es eher eine Täuschung, aber ich kann das nicht beurteilen. Ich hatte zum Zeitpunkt in die Gegenrichtung nach Norden geschaut und sah nur den Lichtblitz an der Hauswand. Einen wirklichen Blitzkanal hat die Nachbarin laut ihren Angaben nicht erkannt, aber das kann ja häufiger mal passieren, gerade im hügeligen Gelände.

Was allerdings mit meiner Erfahrung übereinstimmt ist der ungewöhnliche Donner. Er kam rund 6 Sekunden später und fühlte sich an wie der Bass an einem Konzert. Ein Dumpfes Grollen, sodass ich die Vibration richtig spürte am Körper. Auch ein Freund hat das genauso erlebt. Das Spezielle war, dass der Donner ungewöhnlich lange anhielt. Ich meine ein Blitzeinschlag in 2 Kilometern Entfernung das kracht ordentlich, aber ist doch üblicherweise nach einigen Sekunden vorüber. Ich würde sagen das Grollen hielt mindestens 10 Sekunden an. Die Nachbaren sagten mir, es hätte zuerst einen Knall gegeben, gefolgt von dem genannten Donnergrollen, das einige Sekunden später wieder von einem Knall durchsetzt wurde. Dies kann ich so nicht bestätigen.

Soweit so gut. Ich kam etwas ins Grübeln, da ich die Beobachtung nicht einordnen konnte und mir nicht sicher war, ob das tatsächlich so passiert war. Die Nachbarin meine, es könnte ein Meteorit gewesen sein, aber es wäre ein äusserster Zufall, wenn bei einem heftigen Blitzeinschlag gerade zeitgleich ein Meteorit vorbeifliegt. :)

Also setzte ich mich zuhause vor den Computer und forschte nach. Auf Kachelmannwetter sind zum Zeitpunkt um etwa 19:07 Uhr gleich mehere Blitze mit dem exakt identischen Zeitstempel (19:07:49-19:07:50) vermerkt, die weit verstreut liegen. Das kann kein Zufall sein, dass die zur gleichen Zeit auftraten.

Aufgetreten sind die Blitze über dem Bodensee, über St.Gallen, im Alpsteingebiet, bei Walenstadt, ja sogar im Glarnerland und im Kanton Schwyz! Oder ist das ein Messfehler? Um euch das anzusehen schaut hier nach:https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/schweiz/
Datum auf 18.8.2016 und Zeit auf 19:10 Uhr.


Gibt es Blitze, die sich über 100 Kilometer erstrecken und von mehreren Gewittern erzeugt werden? Bei mir war es zumindest speziell, da es nur diesen einen Bitz gab, davor und danach war nichts!

Ist sonst jemandem etwas spezielles aufgefallen? War der Donner auch so dumpf und heftig an anderen Orten? Oder kann jemand etwas zu dieser komischen Kugel sagen? Ehrlich gesagt, zweifle ich dass es sie je gegeben hat, aber die zahlreichen detektierten Blitze bis in die Innerschweiz zur exakt gleichen Zeit geben mir das Gefühl, dass der Blitz ungewöhnlich war.

:help:

Kann sich das jemand erklären? Vielleicht ists ja auch nur ein Messfehler. :-D

Lg Thundersnow