Seite 2 von 3

Re: [NCST] Gewitter am Di 26.07.2016

Verfasst: Di 26. Jul 2016, 21:20
von Matt (8800 Thalwil)
Die Schauer- und Gewitteraktivität wird über die Nacht praktisch nahtlos weitergehen. Das Geopotential auf 500 und 300 hPa ist bereits am Sinken. Hebungsvorgänge der zerfledderten Kaltfront werden bereits in der zweiten Nachthälfte wirksam werden (vom Jura her). Auch heute besteht die Gefahr, dass eine Gegend von Starkniederschlag "versenkt" wird, wie schon in den Tagen zuvor. Ab Mitternacht frischt der Wind in der Höhe auf und die Zellen sollten dann eine vernünftige Verlagerungsgeschwindigkeit erreichen.

Um 00Z bereits wieder kräftige Vorticityadvektion auf 300 hPa (vergleiche mit Willi's Karte von heute 12Z)
Bild

Gruess, Matt

Re: [NCST] Gewitter am Di 26.07.2016

Verfasst: Di 26. Jul 2016, 21:21
von David BS
Bruno Amriswil hat geschrieben:Da herrscht schön Konvergenz

Bild
Off Topic
Hallo zusammen, hallo Bruno

Was ich schon lange einmal fragen wollte... Ich nehme nicht an, dass diese schönen Kärtchen frei zugänglich sind? Habe sie auf jeden Fall nirgends gefunden. Falls doch, würde ich mich sehr über den Link freuen ;)

Grüsse David

Re: [NCST] Gewitter am Di 26.07.2016

Verfasst: Di 26. Jul 2016, 21:28
von Dani (Niederurnen)
Hoi David,

Die findest du auf dem Server von Bernhard Oker: http://62.202.7.134/app/hpbo/bookmark/b ... ap_new.htm

Re: [NCST] Gewitter am Di 26.07.2016

Verfasst: Di 26. Jul 2016, 21:31
von Bruno Amriswil
David BS hat geschrieben:ng/20160726_210423_Bruno_Amriswil_frei.png[/img]
Off Topic
Hallo zusammen, hallo Bruno

Was ich schon lange einmal fragen wollte... Ich nehme nicht an, dass diese schönen Kärtchen frei zugänglich sind? Habe sie auf jeden Fall nirgends gefunden. Falls doch, würde ich mich sehr über den Link freuen ;)

Grüsse David
[/quote]
Off Topic
http://62.202.7.134/app/hpbo/bookmark/b ... ap_new.htm
Inhaber: Bernhard Oker
Für Forumszwecken soviel ich weis okay,aber nicht irgendwie öffentlich machen.Ansonsten mit Bernhard Oker checken.

Grüsse Bruno

Re: [NCST] Gewitter am Di 26.07.2016

Verfasst: Di 26. Jul 2016, 21:37
von David BS
Off Topic
@ Dani & Bruno

Oh, das ist ja genial, vielen Dank euch beiden :) Ist nur für den Eigengebrauch.

Einen schönen Abend und viel Spass mit den allfälligen Zellen ;)

Grüsse David und sorry an alle wegen OT

Re: [NCST] Gewitter am Di 26.07.2016

Verfasst: Di 26. Jul 2016, 21:44
von habebo
Das sieht auf dem Radar ja sehr gefährlich aus im Nordosten! Gibt's schon irgendwelche Meldungen dazu?

Re: [NCST] Gewitter am Di 26.07.2016

Verfasst: Di 26. Jul 2016, 22:09
von Kaiko (Döttingen)
In Döttingen, an der Westflanke des sich neu entwickelnden Gewitterclusters,
war die Stimmung schon fast ausserirdisch :up:
21:08Uhr MESZ
Bild
21:10Uhr MESZ
Bild
21:12Uhr MESZ
Bild

Zoomradar dazu mit aktiver Zelle über Tiengen (D):
Bild

Gruss Kaiko

Re: [NCST] Gewitter am Di 26.07.2016

Verfasst: Di 26. Jul 2016, 22:50
von Marco (Hemishofen)
schau schau, wie gestern abend gleiche Zeit gehts los und es zieht ein Giftzwerg vom Hegau in die Schweiz.
Und schwupps, schon war er da, der vierte Volltreffer dieses Jahr :up: Ich ziehe meinen Hut, muchas gracias 2016 :-D

Immerhin heute bei weitem nicht extrem, einfach schöner Starkregen und Windgepeitsche, zumindest bei mir daheim
kein Keller unter Wasser, dafür angenehm kühl jetzt im Haus. Musste leider während der Sause die Kids ins Bett bringen
und konnte erst nachher noch ein paar lasche Bilder schiessen.

Bild
Bild
Bild
Bild

Nebst dem Radarloop kündigte sich die Zelle ihre gute Gesundheit durch markanten Inflow an, ähnlich wie gestern schon.

NACHTRAG: Beim Betrachten der Radarbilder fallen diese beiden "Stadtgewitter" unmittelbar stromabwärts von Bern und
Zürich-Nord auf, etwa 2000h Lokalzeit ... Zufall oder nicht ... :?:

Bild

Re: [NCST] Gewitter am Di 26.07.2016

Verfasst: Di 26. Jul 2016, 23:15
von Slep
Ich sehe, dass es viele Blitze das Tösstal entlang gegeben hat. Vielleicht kommt eine Flutwelle an der Töss schon wieder.
Hier in Oberi waren die Zellen an drei Seiten um mir, aber ausser ein paar grosse Tropfen ist nicht sehr viel passiert. Das Winti- Gewitterloch ist leider zurück. :-?
Aha, jetzt fängt der Regen hier an.....
An Marco Hemishofen: Schon gestern als ich die Riesenzelle über Zürich sah, fragte ich mich ob die Stadtwärme verantwortlich war.
Buenas noches, Simon. ;)

PS: 20.5mm Regen auf Hörnli in zehn Minuten!!

Re: [NCST] Gewitter am Di 26.07.2016

Verfasst: Mi 27. Jul 2016, 00:10
von Thundersnow
Hörnli 39 mm... Gefährlich das.

Bei mir hats in der Ferne einmal gedonnert. Heute wirds aber garantiert nicht mehr so heftig wie gestern, wenn überhaupt was kommt. CAPE anscheinend nahe 0, da kann man wohl nichts erwarten.
Zuvor hatte ich auf einem Hügel einige Gewitter beobachten können. Das war traumhaft. Auf etwa 800-900 Meter über Meer sieht man die Blitze vom Thurgau und auch vom Fürstenland. Ist aber alles sofort zerfallen, als es nach St.Gallen kam. Zum Velofahren wars dafür angenehmer im Nieselregen als im Gewitterregen mit Naheinschlägen.