Seite 2 von 2

Gewitterüberraschung am Dienstag

Verfasst: Di 15. Jul 2003, 21:55
von Marc Buschmann
Südlich von Basel wunderbare Blitze: habe schon lange darauf gewartet wiedereinmal so ein schönes Naturschauspiel zu beobachten :-)))

Gewitterüberraschung am Dienstag

Verfasst: Di 15. Jul 2003, 21:59
von Lis, Kleinbasel
Hallo zäme
von meinem Balkon aus sehen wir "das Feuer im Elsass", riesige Blitze veranstalten eine Lichtschau mit wenig Donner zieht das Gewitter Richtung Mulhouse. Sieht fast so aus, dass wir hier im Trockenen bleiben.
Grüsse Lis

Gewitterüberraschung am Dienstag

Verfasst: Di 15. Jul 2003, 22:01
von Matthias_BL
Von hier aus nun auch die Blitze zu sehen - noch kein, bis fast kein Donner zu hören. Aber Action des Wetterleutchtens pur:-O versuche mal ein paar Langzeitaufnahmen zu machen...

Gewitterüberraschung am Dienstag

Verfasst: Di 15. Jul 2003, 22:14
von Jan (Basel)
Kann ich bestätigen! Einmalige Lichtshow, die beste bisher in diesem Jahr! Blitze am dämmernd roten Abenhimmel sind echt faszinierend. Hätte nicht gedacht, dass es schon heute was werden könnte! Auch die Temperatur um diese Zeit ist rekordverdächtig. Basel-Klingelbergstrasse um 21:50 noch 31,1°!

Grüsse
Jan

Gewitterüberraschung am Dienstag

Verfasst: Di 15. Jul 2003, 22:37
von Matthias_BL
Ein paar kleine Pics:

Bild

Bild

Bild

Jetzt etwas auffrischender Wind.

Gewitterüberraschung am Dienstag

Verfasst: Di 15. Jul 2003, 22:54
von Matthias_BL
...das war's dann vermutlich schon ! Kein Tropfen Regen und das Ding scheint sich auf dem Radar und BLIDS nun recht abzuschwächen.

...aber es war in diesem Jahr wirklich die beste Lightshow !!!

viele Grüsse
Matthias

Gewitterüberraschung am Dienstag

Verfasst: Di 15. Jul 2003, 23:51
von Roger (NewsCam)
In Frankreich (Bordeaux) ging die sache nicht so glimpflich aus, den bei einem schweren Gewitter sind am Dienstagabend in Frankreich Dutzende von Menschen verletzt worden. Die Gewitter richteten vor allem auf Campingplätzen starke Schäden an.
Es wurden fünf Menschen verletzt als ein Blitz bei Royan auf einem Campingplatz einschlug.
Die Stürme erreichten Spitzengeschwindigkeiten von nahezu 160 Kilometern pro Stunde. Sie deckten zahlreiche Dächer ab und entwurzelten reihenweise Bäume.
Es soll auch Tote gegeben haben.
- Editiert von Roger (NewsCam) am 15.07.2003, 23:53 -

Gewitterüberraschung am Dienstag

Verfasst: Mi 16. Jul 2003, 07:07
von Lis, Kleinbasel
@Hello Matthias
tolle Bilder, so schön wars...
ich wünsche einen schönen Tag ,Grüsse Lis

Gewitterüberraschung am Dienstag

Verfasst: Mi 16. Jul 2003, 07:56
von Matthias_BL
Zwei Tote bei Unwettern in Frankreich

Paris. AFP/BaZ. Bei schweren Unwettern im Südwesten Frankreichs sind in der Nacht zu Mittwoch mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Etwa 75 Menschen wurden nach einer vorläufigen Bilanz der französischen Behörden durch den Sturm und heftige Gewitter verletzt, zehn von ihnen schwer.

In der Gemeinde Biscarosse im Département Landes wurde ein aus Holland stammender Mann von einem Baum erschlagen. Ein Zivilschutz-Sprecher hatte zunächst von drei Toten bei diesem Zwischenfall berichtet. Nach Angaben eines Mitarbeiters der örtlichen Präfektur erlitten zwei der Opfer schwere Verletzungen.

Auf einem Zeltplatz in Gennes in der Region Maine-et-Loire erlitt ein Campingfreund bedingt durch das Unwetter einen Herzanfall, an dem er verstarb, wie die Präfektur mitteilte. Mehrere Menschen wurden am selben Ort von stürzenden Bäumen verletzt.

Unweit von Gennes fiel eine Scheune zusammen. Dabei wurden sieben Menschen verletzt, einer von ihnen schwer.

Laut Meteorologen fegte der Wind durch das Département Landes mit einer Spitzengeschwindigkeit von 158 Kilometern pro Stunde, bei Bordeaux wurden 150 Stundenkilometer gemessen.

Augenzeugen berichteten in der Region Pyrénées-Atlantiques von Hagelkörnern "so gross wie Tennisbälle." In vielen Ortschaften fiel der Strom aus, was die Rettungsarbeiten behinderte.

Etwa zweitausend Urlauber mussten in öffentlichen Gebäuden untergebracht werden. Auf der Strecke zwischen Hendaye und Bordeaux kam der Zugverkehr zum Erliegen. Zwei TVG-Schnellzüge waren für vier Stunden in den Bahnhöfen Morcenx (Landes) und Coutras (Gironde) blockiert.

(Quelle: BaslerZeitung, 16.07.03 05:54 online)