Seite 2 von 4
					
				Re: Gewitter 05.06.2016
				Verfasst: So 5. Jun 2016, 18:50
				von Christian Schlieren
				Hoi zäme
Bei mir in Schlieren gab es um 14.00 ein Gewitter mit einem richtigen Wolkenbruch in ca. 20min gab es sicher 20mm Niederschlag 

  die Wiesen rund ums Haus waren in kürze mit Wasser bedeckt, so eine Intensität gibt es hier nur selten, es wurde sogar eine Unterführung in Schlieren überschwemmt.
Nun heizt die Sonne nochmals schön ein und da stellt sich für mich die frage ob es am Abend ev. Nochmals auslöst 
 
 
CAPE währe vor allem in der Ostschweiz wieder genug vorhanden.
 
Was denk ihr löst es nochmals aus?
Grüsse
 
			
					
				Re: Gewitter 05.06.2016
				Verfasst: So 5. Jun 2016, 20:05
				von flowi
				Christian Schlieren hat geschrieben:
Nun heizt die Sonne nochmals schön ein und da stellt sich für mich die frage ob es am Abend ev. Nochmals auslöst 
 
 
 
Würde mich (Bauchgefühl ...) nicht überraschen. Und von der Donau her zieht ja gerade eine aktive Zelle rein.
Ungewöhnlich, normalerweise verabschieden sich "unsere" Zellen ja regelmäßig in die genau entgegen gesetzte Richtung.
 
edit:
Ein Bilderbuchaufzug (Standort: D-Stühlingen, Kalvarienberg), 
allerdings hatte es der Zelle zeitgleich (vorübergehend) den Stecker gezogen. Blitzaktivität = 0.
 
 
 

 
			
					
				Re: Gewitter 05.06.2016
				Verfasst: So 5. Jun 2016, 20:17
				von Andreas -Winterthur-
				Hallo
Denkwürdiger Mittag in Winterthur:
1 Schauer und 1 Gewitter brachten in Winterthur (meteocentrale) 33 mm in 1.30 Std. davon 20.4 mm in einer halben Std. Extremste 10' Summen: 11.8 und 9.4 mm. 
Die Intensitäten waren zeitweise wirklich aussergewöhnlich, so wie ich sie bis jetzt nur in den Cevennen in Südfrankreich während den klassischen Herbstunwettern erlebt hatte.
Die Eulach ca. 1-2 Std. nach dem Starkregen:
 
Mit den intensiven Schauern am Samstagmorgen ist damit der Grossraum Winterthur Spitzenreiter seit Samstagmorgen 06 UTC:
 
Quelle: MeteoSchweiz und Partner (*möglicherweise nicht ganz vollständige Stationsauswahl)
Gruss Andreas
 
			
					
				Re: Gewitter 05.06.2016
				Verfasst: So 5. Jun 2016, 21:39
				von Dani (Niederurnen)
				@flowi: Das Gebilde im rechten Drittel des Bildrands (dasjenige welches bis zum Hügel reicht) sieht interessant aus, erinnert an einen Funnel. Hast du Rotation festgestellt?
Gruss Dani
			 
			
					
				Re: Gewitter 05.06.2016
				Verfasst: So 5. Jun 2016, 21:50
				von flowi
				Hoi Dani,
leider nein. Keine Rotation.
Gruß
Flowi
			 
			
					
				Re: Gewitter 05.06.2016
				Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 08:22
				von flowi
				Noch ein kurzer Nachtrag: 
Die "Donautal" Zelle hatte im Raum Geisingen offenbar ihre höchste Intensität errreicht (ca. 25 km. von meinem Standort entfernt).
Überflutungen waren die Folge. Niederschlag lt. Messstation Geisingen knapp 50 mm, in einer Stunde 10 Min. !   
http://www.suedkurier.de/region/schwarz ... 18,8743987 
			
					
				Re: Gewitter 05.06.2016
				Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 16:53
				von Michi, Uster, 455 m
				
			 
			
					
				Re: Gewitter 05.06.2016
				Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 17:37
				von Andreas -Winterthur-
				@Michi: Der Bisenklassiker 
 
 
COSMO-1 macht auf Dienstag einen auf Morgenthermik:
 
Gruss Andreas
 
			
					
				Re: Gewitter 05.06.2016
				Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 19:34
				von Mickey
				Aweh, in Götzis (A) geht wohl grad die Post ab... die Wetterstation da hat gemäss Wetterring.at knapp 50mm in 30 Minuten gemessen... stationäres Gewitter mit Hagel, wie es ausschaut.
			 
			
					
				Re: Gewitter 05.06.2016
				Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 19:40
				von Domi S.