Seite 2 von 2

Re: Auffahrtswochenende 2016

Verfasst: So 8. Mai 2016, 21:55
von fankyy
War da heute in der Region Thun auch etwas föhniges in der Luft, oder war das nur eine Art früh beginnender Outflow/Bergwind, oder sonstwas?

Bild
VP2 Gurzelen, 08.05.2016/21:30

Bild
Winddaten VP2 Thun von thunerwetter.ch, 08.05.2016/21:40

Grüsse
fankyy

Re: Auffahrtswochenende 2016

Verfasst: So 8. Mai 2016, 22:54
von Thundersnow
Ich wollte mich noch etwas sportlich betätigen, wofür mir das Gewitter auf deutscher Seeseite gerade recht kam. Um 17:45 entschloss ich mich, einige Bilder vom Seeufer aus zu schiessen und fuhr mit dem Fahrrad los.

Bild
Ausgangs Mörschwil machte ich dieses Foto. Es zeigt die Multizellen auf der anderen Bodenseeseite. Rechts oben ist noch eine kleine Wolke mit Virga zu sehen.

Dann fuhr ich in Richtung Rorschach-Altenrhein. In Goldach änderte ich aber meinen Plan, da ich mir von Horn aus bessere Sicht auf das Gewitter versprach, das die Ausrichtung SO-NW hatte, wie das Seeufer.
Bild
Am linken Rand des Gewitters schoss eine kleine Quellwolke in die Höhe. Ich dachte zuerst an eine Neubildung, aber sie franste dann aus und zerfiel wieder.

Dann wollte ich zumindest ein wenig näher ran. Unmittelbar an den Niederschlasgbereich heran konnte ich nicht, da wäre ich etwa 2 Stunden unterwegs gewesen. Also fuhr ich nach Altenrhein zum Hafen Rohrspitz.
Dort durfte ich als i-Tüpfchen ein paar Mammati beobachten.
Bild
Leider kommen sie auf dem Foto nicht richtig zur Geltung. War meine Handykamera, nichts Professionelles.

Schlussendlich hielt ich die Multizelle bei Rorschach noch einmal auf einem Panoramabild fest.
Bild
Nun gings nach Hause. Insgesamt 29.5 Km habe ich abgespult und das in 1:05 h reiner Fahrzeit mit einem Mountainbike. Das kann man wohl als Gewitter-JAGD durchgehen lassen. :)

Ich hoffe ich langweile euch nicht mit den Bildern, gibt dann sicher mal etwas spektakuläreres aber zu Beginn der Saison ist man mit wenig zufrieden.

Übrigens: In Mörschwil wurde der erste Sommertag doch noch knapp verfehlt. Tmax: 24.9°C.

Und falls ich irgendetwas Falsches Schreibe bezüglich Gewitter oder so, dann sagt es mir, ich bin nicht der Profi hier. ;)