Seite 2 von 3

Re: Gegenstromlage/Starkniederschlag 18.04.2016

Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 14:59
von Willi
Im gleichmässigen Niederschlag in Aeugst, 700m, mischen sich jetzt kleine Graupel. Diese schmelzen am Boden sehr rasch, so innert 3-10 Sekunden.
Gruss Willi

Re: Gegenstromlage/Starkniederschlag 18.04.2016

Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 15:25
von Federwolke
In Langnau i.E. ist der Fall hingegen klar ;)

Bild
Quelle: https://www.hilotec.com/webcam/webcam.jpg

Re: Gegenstromlage/Starkniederschlag 18.04.2016

Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 16:00
von Willi
Jetzt schöner Schneefall in Aeugst 700m.

Update 1730 Uhr: wieder Regen

Gruss Willi

Re: Gegenstromlage/Starkniederschlag 18.04.2016

Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 17:18
von Stefan Kandertal
Ja da ist mit den Emmentalern etwas die tiefe Lagen Kälte durchgegangen. Zeitweise auf 850m kälter als auf 1100m. Wohlverstanden beide im Emmental.

Die Kandersteger können sich ihr Abendlicht nie verkneifen aber letztlich hats da nun doch Schnee. Und nun? Das müsste wieder neu entstehen sonst kommt da kaum mehr etwas nach. Schön wie jeder Meter zählt. Wenig tiefer bald nichts mehr und wenig höher noch einiges winterlicher. Wie Adelboden wo es einige Zehntel Minus statt knappes Plus gibt.

Bei der Bündnerschütte gibts einen Unterschied zum letzten mal. Sedrun hat auf 1400m nicht mal ganz weiss. Da ist nicht so kalte Luft. Schon heute Früh enorm. Davos kaum Frost aber Ilanz auch gleich auf Null.

Re: Gegenstromlage/Starkniederschlag 18.04.2016

Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 18:09
von Marco (Oberfrick)
Hallo

In Winterthur-See 3°C beim Heimweg hab ich so bei Weisslingen einzelne nasse Flocken auf der Autoscheibe gesichtet, ist aber dich auch schon 2h her. Hätte nicht gedacht das es so kühl wird heute.

Re: Gegenstromlage/Starkniederschlag 18.04.2016

Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 18:12
von Joachim
Hoi zäme

Im ZH Oberland (Pfäffikon, Wetzikon) seit Stunden mässiger Schneeregen bis auf 550m... passend zu stdl. Regensummen >2mm (diabat. RR-Abkühlung) und wenig Wind.

Und Gewitter - wie erwartet - nur im Tessin.

vG

Joachim

Re: Gegenstromlage/Starkniederschlag 18.04.2016

Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 20:12
von Uwe/Eschlikon
Hier im Hinterthurgau auch Schneeregen ab 600-750m (schwankend) :-?

Re: Gegenstromlage/Starkniederschlag 18.04.2016

Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 20:45
von pepe14
Bei mir schneit es mit abnehmender Intensität Takt 0,3Grad
Bild

Re: Gegenstromlage/Starkniederschlag 18.04.2016

Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 21:45
von Jan (Böckten, BL)
Die Niederschlagssumme der letzten 7 Tage kumuliert sich in Basel zwischenzeitlich bereits auf fast 100mm :roll:

Bild
Quelle: https://mcr.unibas.ch/dolueg2/

Für die nordwestschweizer Sonnenstube wie ich finde ein doch recht beachtlicher 7-Tage-Wert. Hatte GFS vor einer Woche sogar recht gut 'prophezeit'.

Re: Gegenstromlage/Starkniederschlag 18.04.2016

Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 22:46
von Federwolke
Das "möglicherweise" gestern Abend hätte ich mir sparen können. Hat zwar etwas länger gedauert, aber Glarus jetzt auch mit Schneefall. Bei einer 5cm-Temperatur von 0.0 Grad bleibt es wahrscheinlich sogar liegen. Der Klassiker. Märchenradio heute Morgen noch mit SFG 1000-1300 m, am Mittag auf 700-1200 korrigiert. Die allerneusten hochauflösenden Modelle nützen eben nichts, wenn der Sachverstand und/oder die Erfahrung fehlt. Alle durchgeschauten Modelle gestern Abend mit SFG 1000 m :mrgreen: