Werbung

NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Albis wo bist du? Wär ja wieder typisch wenn genau jetzt das Radar ausfallen würde. :neinei:
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Federwolke hat geschrieben: Apropos Kaltfront, sehr schön im Satellitenbild zu sehen:
Ja, die Entwicklung des NCFR (Narrow Cold Frontal Rainband) ist im Radarbild und sogar im Satellitenbild über Frankreich schön zu erkennen. Dürfte sich nun weiter intensivieren. Siehe auch: http://www4.ncsu.edu/~nwsfo/storage/tra ... arrow.html
http://en.sat24.com/en/fr?type=visual
Zuletzt geändert von Michael (Dietikon) am Fr 20. Nov 2015, 16:02, insgesamt 4-mal geändert.
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 671 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015

Beitrag von Rontaler »

Hi Fabienne,

Wunderbar, besten Dank für die Einschätzung.

In Lagen oberhalb von 800 m dürfte aber schon Schnee liegen bleiben, bspw. in Illgau oder Rothenthurm SZ (800 resp. 920 m)? Denkst du überdies, dass es in den erwähnten Tallagen auf 500-600 m zumindest nassen Schneefall geben wird? Etwas fürs Wintergemüt. ;) Die 8-10 cm bezogen sich ja wohl kaum auf die Tallagen, nehme ich an.

Gruss in die Runde.
Zuletzt geändert von Rontaler am Fr 20. Nov 2015, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015

Beitrag von Cyrill »

@ Marco Winterthur

Sieht nach bug aus......; oder es öffnen sich die Schleusen in der "Himmelspforte"
Bild

Gruss Cyrill

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015

Beitrag von Federwolke »

Rontaler hat geschrieben:Die 8-10 cm bezogen sich ja wohl kaum auf die Tallagen, nehme ich an.
Daher schrieb ich ja: Schneefallpotenzial. Also das was anhand der Niederschlagmenge liegenbleiben könnte, wäre der Boden nicht so warm. Kann gut sein, dass bei dir im Talboden ab morgen Abend bzw. spätem Nachmittag zwar alles in fester Form fällt, aber das nützt halt wenig (ausser man gerät über 5 cm Pflotsch für ein paar Stunden in Verzückung) :-?

Die grosse Diskrepanz zwischen Schneefallgrenze und Schneeliegenbleibgrenze wird morgen nicht nur bei dir ein Thema sein, wobei "liegenbleiben" auch noch bezüglich Dauer und Zustand zu definieren wäre.
Zuletzt geändert von Federwolke am Fr 20. Nov 2015, 15:51, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015

Beitrag von Cyrill »

Säntis, 15 20 Uhr MESZ

Max.-Böe: 137,2 km/h. Zur Zeit "nur" so um die 121 km/h..... Vielleicht kommt ja noch ein zweiter Peak mit dem Durchgang der Front, die schön am "werkeln" ist, aber oim Sat.-Loop so eine sonderbare West-Ost-Wellenbewegung vollführt...... :help:

Gruss Cyrill

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 671 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015

Beitrag von Rontaler »

Federwolke hat geschrieben:
Rontaler hat geschrieben:Die 8-10 cm bezogen sich ja wohl kaum auf die Tallagen, nehme ich an.
Daher schrieb ich ja: Schneefallpotenzial. Also das was anhand der Niederschlagmenge liegenbleiben könnte, wäre der Boden nicht so warm. Kann gut sein, dass bei dir im Talboden ab morgen Abend bzw. spätem Nachmittag zwar alles in fester Form fällt, aber das nützt halt wenig (ausser man gerät über 5 cm Pflotsch für ein paar Stunden in Verzückung) :-?

Die grosse Diskrepanz zwischen Schneefallgrenze und Schneeliegenbleibgrenze wird morgen nicht nur bei dir ein Thema sein, wobei "liegenbleiben" auch noch bezüglich Dauer und Zustand zu definieren wäre.
Du hast aber nicht etwa Angst, dass bei dir auch etwas Pflotsch liegenbleiben könnte, wegen dem :-? Smiley? :lol:

Danke für die Info. Die Winterreifen meiner Zitrone sind aufgezogen, daher werde ich den richtigen Schnee morgen in höhergelegenen Orten geniessen.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015

Beitrag von Severestorms »

Ohne Worte:

Bild
Quelle: infoclimat.fr
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Gernot
Beiträge: 315
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 10:03
Wohnort: D-78315 Möggingen
Hat sich bedankt: 249 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015

Beitrag von Gernot »

spannende Linie / bisher am westlichen Bodensee heute immerhin 25 l, mal schaun wie tief das eindringen kann......

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015

Beitrag von Willi »

Bin jetzt gespannt, denn diese Linie hatte sich über Frankreich soeben formiert....
Die Linie ist jetzt im Radarbild sehr schön zu sehen.
Gruss Willi

Quelle: http://www.metradar.ch/2009/pc/index15.php
Bild
Zuletzt geändert von Willi am Fr 20. Nov 2015, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Antworten