Seite 2 von 2

Re: Forumstreffen vom Samstag, 21.11.2015

Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 09:36
von deleted_account
Hallo Zusammen

Ein Fussmarsch wird für mich leider nicht möglich sein wegen meinem Knieunfall. Zudem muss jede ausrutschgefahr eliminiert werden. Dennoch komme ich auch ans Treffen.

Jonas ich kann Dich in Brugg abholen, oder Du bist um 11:40 Lenzburg Bahnhof, dann kannst mit Andreas und mir mitfahren.

Re: Forumstreffen vom Samstag, 21.11.2015

Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 10:21
von Joachim
Hoi zäme

Letzte Infos: In Appenzell schneit es jetzt, hat schon 1-2 cm auf den Wiesen, Strassen sind aber aktuell noch nass/schwarz ... bis am Abend aber auch Schee auf der Strasse (abhängig von N'rate)

Wir treffen uns gegen 14 Uhr in der "Weather Factory" ... anschliessend zu Fuss Ausflug nach Appenzell... anschliessend grosse Führung durch das neue MeteopGroup Schweiz Gebäude...dann 18h30 nebenan im Restaurant Rank z'Nacht. Davor und danach können wir noch Vorträge, Bilder, Filme, etc. anschauen.

Für alle, die später kommen: Man kann im warmen Wetterbüro warten - forecaster of the day Daniel Köbele ist da.

Bis später, viele Grüsse und gute Fahrt

Joachim

Re: Forumstreffen vom Samstag, 21.11.2015

Verfasst: So 22. Nov 2015, 10:33
von Seebueb
Hallo Joachim,

Ich möchte mich als Erster für den tollen Nachmittag/Abend bedanken. Nebst dem gemütlichen (trotz Schneefall) Bummel in und durch Appenzell vor allem für die ausführlichen Infos über Euere Arbeit. Die Spitzen gegen die staatlichen Meteo-Anstalten habe ich einfach mal überhört.

Des Weiteren gratuliere ich Euch zum wirklich schicken Holzausbau Eueres Meteo-"Stalles". In dieser wunderschönen Umgebung lässt sich der Alltags-Stress natürlich leichter ertragen. Vor allem bei dem exzellenten Ausblick aus deinem Büro. Um den beneide ich dich.

Herzlich Seebueb

Re: Forumstreffen vom Samstag, 21.11.2015

Verfasst: So 22. Nov 2015, 15:45
von Jan (Muri BE)
Auch ich möchte mich dem Dank anschliessen.

Ich lasse die Bilder sprechen. (Ich weiss, sind etwas viele ;) )

Zuerst fuhr ein Teil auf den Gäbris um den Schnee und die Aussicht zu geniessen.
Bild
Bild
Bild
Über dem Bodensee ziehen Schneeschauer auf:
Bild
Phippu gefällt's offensichtlich.
Bild
Es wird diskutiert
Bild
Bild
bis der Schneesturm ausbricht. Dann hält's niemand mehr auf den Sitzen und wir stürmen unter staunenden Blicken der Restaurantgäste ins Schneegestöber.
Bild
Erst mal gibt's ein Gruppenfoto
Bild
Markus hält Ausschau nach einem Tornado
Bild
Bild
Die vom Schnee gestalteten Parkfelder führten bei einzelnen zu Begeisterungsausbrüchen.
Bild
Wieder in Appenzell angekommen führte uns Joachim gekonnt durch die Räumlichkeiten der Weatherfactory
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Joachim moderiert das Ratespiel der Wetterrekorde
Bild
So einen Mittagstisch gibt's nicht in jedem Büro.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Das Wetterstudio hat überlebt, wird aber nicht mehr für TV Produktionen genutzt.
Bild
Andreas übt sich als Moderator
Bild
Beim feinen Znacht im angrenzenden Restaurant wird eifrig diskutiert
Bild
Bild
Bild
Gestärkt ging' s dann in die letzte Vortragsrunde wo uns spannende Präsentationen und eindrückliche Bilder geboten wurden
Bild
Bild
ehe es von diesem ereignisreichen Tag wieder nach Hause ging. Bis zum nächsten Mal.

Re: Forumstreffen vom Samstag, 21.11.2015

Verfasst: So 22. Nov 2015, 18:28
von Federwolke
Danke für die Einblicke. Für meine Karten mit der naturräumlichen Gliederung und Namensgebung der Schweiz sollte ich vielleicht Tantiemen verlangen. Die hängen wohl so in ziemlich jedem Wetterstudio ;)

Bild

Re: Forumstreffen vom Samstag, 21.11.2015

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 09:25
von Marco (Oberfrick)
Danke für die Bilder, wär gerne auch dabei gewesen war aber diese Mal leider verhindert.

Bis zum nächsten Mal

Gruss Marco

Re: Forumstreffen vom Samstag, 21.11.2015

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 21:44
von Blitzfotograf
Hallo zäme,
Auch von mir meinen herzlichen Dank an die Organisatoren dieses tollen Anlasses.
Es war ein ganz gelungener Tag mit vielen tollen Eindrücken :-)

Hier sind noch ein paar Impressionen:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild