Seite 2 von 15
Re: [NCST] Gewitter/Kaltfront 21./22./23.07.2015
Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 10:03
von Goldigoldi
Wenn ich jetzt bloss wüsste, welches Modell bei search.ch verwendet wird?
Dieses hatte in der gestrigen Dürre für heute Nacht drei Uhr ein einzelnes Gewitter über Thun vorhergesagt.
Und heute Nacht wurde ich von diesem einzelnen Gewitter um 2.37 Uhr geweckt. Ein richtiges Gewitter mit fleissig Blitzen, Wind, Starkregen, und in Summe offenbar 6,6 mm Regen, auch wenns mir wie mehr vorkam.
Heute Morgen ist die Temperatur aber wieder genau gleich hoch wie diese Tage, es ist genug Energie da für die heutigen Gewitter.
Nötig wär der Regen sehr!
Goldi
Re: [NCST] Gewitter/Kaltfront 21./22./23.07.2015
Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 11:24
von Dr. Funnel
Re: [NCST] Gewitter/Kaltfront 21./22./23.07.2015
Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 11:51
von Badnerland
Nur für das Protokoll:
Das Wetterleuchten der Tessiner bzw. Genfer Zellen war bis nach Freiburg zu sehen. Dachte zuerst, dass es irgendwo in der näheren Umgebung ein Feuerwerk gibt...
Wirklich eindrücklich wie deutlich das Wetterleuchten der rund 200km entfernten Zellen zu erkennen war. Von einem der Schwarzwaldgipfel hätte man vermutlich auch Blitze erkennen und mit etwas Glück auf "Spritejagd" gehen können. Nuja...
Der Start in den heutigen Gewittertag verzeichne ich mal als vielversprechend, da ich die Befürchtung hatte, dass die von Cosmo gestern modellierte Morgenkonvektion tatsächlich eintritt und für gedämpfte Einstrahlung sorgen würde. Die Schauer ziehen aber soweit westlich des Juras durch, dass sie uns -noch- nicht in die Quere kommen. Man darf gespannt sein wie sich das weiterentwickelt!
edit: Uh-oh, bereits jetzt erste aufploppende Signale am Jura und in der burgundischen Pforte. Das ist mir zu früh! Hoffentlich nur ein Strohfeuer
Grüße
Re: [NCST] Gewitter/Kaltfront 21./22./23.07.2015
Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 12:42
von Willi
edit: Uh-oh, bereits jetzt erste aufploppende Signale am Jura und in der burgundischen Pforte. Das ist mir zu früh! Hoffentlich nur ein Strohfeuer
Das explodiert auf der ganzen Juralänge.
Quelle: Webcam Cheyres, Lac Neuchatel, pmcjoder.ch

Re: [NCST] Gewitter/Kaltfront 21./22./23.07.2015
Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 13:00
von Tinu (Männedorf)
Auch über den östlichen Voralpen gehen jetzt die CBs hoch. Noch zaghafter als über dem Jura, aber es kocht hoch.
Wow, die Auslöse auf dem ganzen Jurabogen ist allemal markant!
Re: [NCST] Gewitter/Kaltfront 21./22./23.07.2015
Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 13:30
von flowi
Am Jura geht es ja schön zur Sache, der / die Pilzle sind bis hier zu sehen.
Auch am Ostrand des Schwarzwald kocht die Suppe gerade ordentlich hoch:

Re: [NCST] Gewitter/Kaltfront 21./22./23.07.2015
Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 13:42
von Badnerland
Kräftige Zelle auch an den Südvogesen, ob sie den Schritt in den Rheingraben wagt und überlebt?

Re: [NCST] Gewitter/Kaltfront 21./22./23.07.2015
Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 14:24
von Willi
Das Ding da südl. von Basel sieht gesund aus und entwickelt jetzt auch Rechtsdrall. Tendenz zu Superzelle?
Gruss Willi
Quelle: 3D-Radar (kostenpflichtig)

Re: [NCST] Gewitter/Kaltfront 21./22./23.07.2015
Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 14:26
von Cyrill
Das wäre schon mal dieses im Forecast erwähnte Gewitter um die Mittagszeit (bzw. 12z) bei Basel.....
".....Mittagsclusterli aus Frankreich, sehe ich ähnlich wie Fabienne und dürfte im Bereich der Burgundischen Pforte bei Basel für ein heftiges, aber nicht unwetterartiges Gewitter sorgen. "
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=179712#p179712
Mal sehen, wie's weitergeht....
Gruss Cyrill
Re: [NCST] Gewitter/Kaltfront 21./22./23.07.2015
Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 14:36
von Dr. Funnel
Willi schrieb: "Das explodiert auf der ganzen Juralänge."
In der Tat! Und Menschen und Tiere schwitzen weiterhin vor sich hin und suchen sich, wenn immer möglich einen Schattenplatz!
Das erste Bild wurde in Seon, die letzten beiden in Hallwil in Richtung Westen aufgenommen.
