Seite 2 von 3
Gewitter 03.07.2015
Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 16:34
von gary_england
Blick von Basel auf die Südschwarzwald Zelle
Jetzt mit Foto
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Gewitter 03.07.2015
Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 17:04
von Willi
Die Zelle über Tirol lässt sich bis am Morgen zur Schwäbischen Alb zurück verfolgen... einmal mehr: Vort. Max. um den Hochkeil (kleine Delle in den Isohypsen)...synoptisch/dynamisches forcing > anders lässt sich diese Langlebigkeit über komplexe Topographie nicht erklären.
Dieses System hat offenbar erfolgreich die Alpen überquert. In meiner Erfahrung eine grosse Rarität, oder täusche ich mich?
Gruss Willi
Off Topic
so, jetzt im korrekten Thread 
Re: Gewitter 03.07.2015
Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 17:12
von Michi (SH)
...Schaffhausen calling....ich hab ein leichtes "independence day" feeling, wenn ich hochblicke und diesen gewaltigen Zellen-Schirm betrachte...

LG, Michi
Re: Gewitter 03.07.2015
Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 17:32
von lukasm
Hallo zusammen
Hab mal die Radarsequenz hochgeladen für das "Archiv" (für das Forum selber leider zu gross, deshalb auch nicht direkt verlinkt). Ach ja dazwischen mal mit ausländischen Radars gefüllt wegen dem Albisausfall und deshalb nicht so schöne Übergänge.
http://i.imgur.com/PWf4EfG.gif
QUelle: Meteoschweiz
Lebt nun doch schon einige Stunden (Uhrzeit in UTC oben links).
Re: Gewitter 03.07.2015
Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 17:39
von Gernot
die tuttlinger Zelle verlagert sich leicht südwärts...... spannend wie schnell das Ding hoch ging, als ich da vor zwei h durchgefahren bin, war noch nichts zu sehen (nur zu erahnen, dass da was kommen wird).
Am Westende Bodensee jetzt sehr bedeckt und düppig, da sich die ausläufer der Zelle vor die Sonne schieben, ich bin mal gespannt wie weit die das noch Richtung S schafft.
Re: Gewitter 03.07.2015
Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 17:39
von Cyrill
Michi (SH) hat geschrieben:...Schaffhausen calling....ich hab ein leichtes "independence day" feeling, wenn ich hochblicke und diesen gewaltigen Zellen-Schirm betrachte...

LG, Michi
Hi... Ich auch. Guckst du Radar...

Re: Gewitter 03.07.2015
Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 18:19
von Federwolke
Gernot hat geschrieben: ich bin mal gespannt wie weit die das noch Richtung S schafft.
Nicht weit. Gemäss unserer Gebührenmeteorologie (der gleiche - nicht derselbe - Dienst wie der Regensprutz-Sager von gestern) war das System schon um 18:06 Uhr am sterben

Re: Gewitter 03.07.2015
Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 18:25
von Dani (Niederurnen)
Hier nun bewölkt, Richtung Westen eine scharfe Trennung zum Wolkenlosen Himmel (wie mit dem Messer abgeschnitten).
Re: Gewitter 03.07.2015
Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 19:03
von Brösmeli
Federwolke hat geschrieben:Gernot hat geschrieben: ich bin mal gespannt wie weit die das noch Richtung S schafft.
Nicht weit. Gemäss unserer Gebührenmeteorologie (der gleiche - nicht derselbe - Dienst wie der Regensprutz-Sager von gestern) war das System schon um 18:06 Uhr am sterben

Sieht wohl so aus als wäre die Zelle ziemlich genau vor der Grenze zu CH verpufft...
Immerhin hats hier für ein, zwei Minütchen großtropfigen Regen gereicht.
Re: Gewitter 03.07.2015
Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 19:28
von Joachim
Hoi
letzte Stunde in Löffingen/BW 7.2 mm...aber Zelle (mit Hageldetektion bei Bonndorf) bläst jetzt schön aus...48 km/h in Trasadingen/SH:
Grüsslis
Joachim