Seite 2 von 2
Re: Gewitter 02.07.2015
Verfasst: Do 2. Jul 2015, 19:13
von Stocken
Tavannes am Rande des Geschehens übrigens rund 13mm...

Re: Gewitter 02.07.2015
Verfasst: Do 2. Jul 2015, 19:33
von nordspot
Über dem Bodensee nun Ac-Felder , die Vorboten von mehr?......
Gespannte Grüsse
Ralph
Re: Gewitter 02.07.2015
Verfasst: Do 2. Jul 2015, 19:37
von Dr. Funnel
Ein schönes Teil kommt bei mir (Hallwil) gerade über den Berg - hätte ich heute noch nicht gedacht!

Re: Gewitter 02.07.2015
Verfasst: Do 2. Jul 2015, 20:52
von Joachim
Hoi zäme
Topf Tavannes bekam 13 mm ab ,,, Grimselzelle mit 26 mm am Hospiz, 37 mm @Räterichsboden und noch 2.4 mm in Oberwald/VS ... wieos Ulrichen um 18z SKC?
Gewitteroutflow mit max. 44 km/h in Oensingen... Grimselteil bläst mit starkem Südwind ins Haslital und Nordost ins Goms aus.
Grüsslis
Joachim
Re: Gewitter 02.07.2015
Verfasst: Do 2. Jul 2015, 21:03
von Chicken3gg
40mm bisher Grimsel. ordentlich.
Re: Gewitter 02.07.2015
Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 00:32
von Goldigoldi
Grimsel mit 42mm in einer Stunde.
Das bitte flächendeckend, dann würde es diesen blöden Saharastaub auswaschen. Der bedeckt Autos, Solaranlagen und macht den Firnschnee braun. Damit er noch schneller schmilzt.
Ein Blick auf den aktuellen Vollmond genügt. Der Himmel ist milchig, die Ausstrahlung ist begrenzt.
Fr und Sa weitere Zufuhr von Saharastaub, mir grauts.
Goldi
Re: Gewitter 02.07.2015
Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 13:58
von Federwolke
Schöne Aufnahme aus dem Flugzeug der solitären Jura-Zelle:
https://www.facebook.com/meteolocarno/p ... =1&theater
Re: Gewitter 02.07.2015
Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 15:13
von Badnerland
Schön, das Overshooting-Top konnte man auch von Freiburg und Umgebung aus sehen. Hatte aber keine Kamera dabei, wobei es ohnehin so milchig/staubig war, dass das keine schönen Aufnahmen gegeben hätte.
Grüße