Seite 2 von 4
Re: [FCST/NCST] Gewitter am Samstag, 13.06.2015
Verfasst: Sa 13. Jun 2015, 21:33
von Cyrill
Sieht gesund aus (Tafers Webcam):
http://www.meteoradar.ch/de/getcams.php?x=5&y=5
Gruss Cyrill
Re: [FCST/NCST] Gewitter am Samstag, 13.06.2015
Verfasst: Sa 13. Jun 2015, 21:52
von Martin
Jetzt hats am Bachtel gezündet.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: [FCST/NCST] Gewitter am Samstag, 13.06.2015
Verfasst: Sa 13. Jun 2015, 21:52
von Dani (Niederurnen)
Bei Wetzikon geht jetzt was hoch, ist soeben blitzaktiv geworden. Mal schauen was daraus wird.
Auch andernorts versuchen die CU's nach oben zu kommen, allerdings mit mässigem Erfolg, die bleiben wohl alle an der trockenen Schicht hängen.
Gruss Dani
Update: Schöne gebogene Struktur im westlichen Teil der Zelle.
Re: [FCST/NCST] Gewitter am Samstag, 13.06.2015
Verfasst: Sa 13. Jun 2015, 22:06
von Bernhard Oker
Napf und Pilatus mit ONO Wind. Auch nicht alltäglich... Könnte sein, dass bei Thun gerade der MCV entsteht...
Gruss
Bernhard
Re: [FCST/NCST] Gewitter am Samstag, 13.06.2015
Verfasst: Sa 13. Jun 2015, 22:19
von Dani (Niederurnen)
Bernhard Oker hat geschrieben:Napf und Pilatus mit ONO Wind. Auch nicht alltäglich... Könnte sein, dass bei Thun gerade der MCV entsteht...
Mal sehen wie gut Cosmo da dabei ist. Gemäss dem aktuell vorliegenden Lauf würde das Teil irgendwo im Aargau eingehen.
Gruss Dani
Re: [FCST/NCST] Gewitter am Samstag, 13.06.2015
Verfasst: Sa 13. Jun 2015, 22:19
von Cyrill
lecker und tschüss
Re: [FCST/NCST] Gewitter am Samstag, 13.06.2015
Verfasst: Sa 13. Jun 2015, 22:23
von Bernhard Oker
Dani (Uster) hat geschrieben:
Mal sehen wie gut Cosmo da dabei ist. Gemäss dem aktuell vorliegenden Lauf würde das Teil irgendwo im Aargau eingehen.
Gruss Dani
COSMO hat die Entwicklung bei Thun nicht in seiner Berechnung drin, daher lässt es die Zellen in ihrer aktuellen Zugrichtung weiterziehen und langsam schwächer werden.
Bin gespannt ob es hier in Urdorf noch für mehr als Wetterleuchten reicht heute... Könnte aber auch nur etwas Outflow geben und das war es dann.
CAPE ist hier gemäss Berechnung (fast) keine mehr vorhanden:
Gruss
Bernhard
Re: [FCST/NCST] Gewitter am Samstag, 13.06.2015
Verfasst: Sa 13. Jun 2015, 22:28
von Joachim
Hi
Windfeld 21h40 MESZ Ostschweiz (10min Böen):
find the convergence
10min später Gewitter überm oberen Tösstal
kurz nach 22 Uhr weitere Entwicklung südlich von Gossau...triggered by Südwind in Bächli (outflow aus GR)...versus Bise Gossau.
Unterdessen schon wieder Abschwächung.
GRüsslis
Joachim
Re: [FCST/NCST] Gewitter am Samstag, 13.06.2015
Verfasst: Sa 13. Jun 2015, 22:30
von Damaro, Bern
Wir sind gleich in Konolfingen. Dauergeflacke par exellence. Doch einigen Autofahrern vor uns ist wohl der Fuss auf die Bremse eingeschlafen. Kein Wunder kommen wir nur im Schneckentempo voran.
Gruss
Damaro+Fabian
Re: [FCST/NCST] Gewitter am Samstag, 13.06.2015
Verfasst: Sa 13. Jun 2015, 22:49
von Rontaler
Was passiert, wenn das Emmentaler Gewitter die Kantonsgrenze BE/LU/OW überschreitet und in die angefeuchtete "tote" Luft reinzieht? Hier hat es nämlich leicht geregnet vor kurzem.
Das Wetterleuchten ist bereits in SZ zu sehen!