Werbung

14./15.05.2015 Starkregen/Gewitter/Schnee Schwerpunkt Tessin

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
helios
Beiträge: 477
Registriert: So 10. Mär 2013, 20:31
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 583 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal

Re: [FCST] 14./15.05.2015 Starkregen/Gewitter Schwerpunkt Te

Beitrag von helios »

Die sonstigen 10min-Regensummen sind jetzt nicht soo berauschend. Allerdings haben die grossen Zellen alle einen Bogen um die Stationen gemacht ...

Bild
(Quelle: SwissMetNet Opendata, Grafik selbst erstellt)

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sintflut Alpenhauptkamm in erster Maiwoche

Beitrag von Chicken3gg »

Summe bis Freitag Abend:
Skala in Zentimetern ;)
Bild

Mittelland verbreitet 40 bis 80mm, Südwallis 100 bis 130mm, im Tessin 150mm+


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: 14./15.05.2015 Starkregen/Gewitter Schwerpunkt Tessin

Beitrag von Federwolke »

Winter is back in Engelberg :schneemann:


Bild

Quelle: http://www.brunni.ch/images/webcam/webcam02_gr.jpg

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: 14./15.05.2015 Starkregen/Gewitter Schwerpunkt Tessin

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Wo sind die Schneebildli's bei MeteoSchweiz ;-)?
In Thun sind auf dem Dachfenster tatsächlich einzelne Schneepflatsche in den Regentropfen auszumachen - fragt mich nicht, wie das geht, bei Lufttemperatur 5 °C und minimalem Spread. Plaffeien auf 1040 m.ü.M. misst gemäss MeteoSchweiz aber nur noch 0,9 °C.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 671 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: 14./15.05.2015 Starkregen/Gewitter Schwerpunkt Tessin

Beitrag von Rontaler »

Schneeflocken nun auch im Eigenthal/Kriens LU (980 m), in Unteriberg SZ (930 m), Schwarzenberg LU (920 m) und sogar Gurtnellen-Wiler UR (750 m)!

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Quellen: http://www.kaikowetter.ch/zentralschweiz.html
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
pharmazeut
Beiträge: 188
Registriert: Do 15. Dez 2011, 14:46
Wohnort: 3715 Adelboden (1350 m)
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: 14./15.05.2015 Starkregen/Gewitter Schwerpunkt Tessin

Beitrag von pharmazeut »

seit 11h intensiver Schneefall in Adelboden 1350m

Bild
Zuletzt geändert von pharmazeut am Fr 15. Mai 2015, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: 14./15.05.2015 Starkregen/Gewitter Schwerpunkt Tessin

Beitrag von Chicken3gg »

Temperaturen aktuell:
Schüpfheim (760 m ü.M., LU) 4.2
Sattel (790 m ü.M., SZ) 4.6
Thun (560 m ü.M., BE) 4.6
Langnau im Emmental (745 m ü.M., BE) 4.7
Reconvilier (731 m ü.M., BE) 4.8
Marsens (722 m ü.M., FR) 4.9
Vuisternens-devant-Romont (780 m ü.M., FR) 4.9
St. Chrischona (493 m ü.M., BS) 5.0
Kriens (459 m ü.M., LU) 5.1
Schattdorf (466 m ü.M., UR) 5.3
Courtelary (685 m ü.M., BE) 5.4
Niederscherli (672 m ü.M., BE) 5.4
Meiringen (589 m ü.M., BE) 5.4
Altendorf SZ (700 m ü.M., SZ) 5.5
Rünenberg (610 m ü.M., BL) 5.7
Freiburg (646 m ü.M., FR) 5.8
Gersau (435 m ü.M., SZ) 5.9
Interlaken (580 m ü.M., BE) 5.9


Schüpfheim 4.2°C und Thun bei 4.6°C mit gegen 10mm/h Intensität, da kann dann schon mal bald Schneeregen dabei sein.
Auch Interlaken und Meiringen mit ähnlichen Niederschlagsintensitäten.

Auf den Webcams Orte auf ca. 1000m teils schön frisch verschneit, in Gurtnellen auf knapp 800m gut erkennbarer Schneefall.$
Göschenen schön verschneit

Bild
http://www.kaikowetter.ch/zentralschweizs.html


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: 14./15.05.2015 Starkregen/Gewitter Schwerpunkt Tessin

Beitrag von Silas »

...und derweil differieren die Prognosen immens:

Schneit es bei MeteoSchweiz erst ab -2 °C? (Dies die Prognose von heute 9:46 Uhr - um 12:00 auf dem Napf auf 1400 m.ü.M. -0,7 °C und in Plaffeien auf 1040 m.ü.M. 0,2 °C und derweil in Thun bald offiziell von Schneeregen gesprochen werden kann):
MeteoSchweiz:
Schneefallgrenze am Vormittag vorübergehend zwischen 1500 und 1800 Metern, im Laufe des Nachmittags von Osten her gegen 2000 Meter ansteigend.
Meteocentrale wenig besser:
Die Schneefallgrenze sinkt im Tagesverlauf gebietsweise auf unter 1500 Meter, etwas höher bleibt sie im Süden.
Deutlich besser dagegen Meteotest und SF Meteo:
Meteotest:
Die einfliessende kühle Meeresluft senkt die Schneefallgrenze vorübergehend auf rund 1200 Meter. Lokal kann sie in Bergtälern auch tiefer sinken.
SF Meteo:
Heute trüb und immer wieder nass. Teilweise anhaltender und kräftiger Regen. Schneefallgrenze auf 1500 bis 1000 m sinkend, lokal Flocken bis knapp 800 m. Vorsicht vor winterlichen Strassenverhältnissen!
Gruss Silas
Zuletzt geändert von Silas am Fr 15. Mai 2015, 12:18, insgesamt 2-mal geändert.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: 14./15.05.2015 Starkregen/Gewitter Schwerpunkt Tessin

Beitrag von Federwolke »

Ist wohl einmal mehr ein Problem der "Schneeliegenbleibgrenze". Sobald die Intensität nachlässt, geht's auch rasch wieder obsi und von Osten her drückt tatsächlich schon wieder Warmluft nach. Dem Schüümli unterhalb von 1500 m ist nur eine kurze Lebensdauer beschieden.

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Re: 14./15.05.2015 Starkregen/Gewitter Schwerpunkt Tessin

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Auch in der Region Bern schneits bis 900m:

Bild
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Antworten