Seite 2 von 11
Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014
Verfasst: So 10. Aug 2014, 16:52
von Christian Schlieren
@Fabienne
Ok Metradar schon, aber gehört ja nicht zu den grossen, (ist nicht böse oder herablassend oder so gemeint

)
Ich meine da eher Meteoschweiz oder sf meteo meteocentrale hat eine Vorwarnung drin aber die gibt es praktisch bei jeder gewitterlage

und ja meteonews auch mit einer 0815 Warnung.
Ich denke auch die Gefahr von Grösserem oder grossem Hagel besteht durchaus.
Quelle:
http://www.skywarn.ch/
So ein Sounding sieht man nicht alle Tage
Grüsse
Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014
Verfasst: So 10. Aug 2014, 16:58
von nordspot
Sali
Hier das obligatorische tatsächliche und authentische Skew-t diagramm vom 12 Ballonaufstieg Payerne, courtesy wie immer UNI Wyoming
Loaded Gun
Einheizende Grüsse
Ralph
Hehe, christian warst schneller
Jetzt müssen wir ein wenig warten bis das Nitro von westen her ein wenig durchgeschüttelt wird und

Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014
Verfasst: So 10. Aug 2014, 18:14
von Gernot
@ralph mit dem Einheizen ist ja nun vorbei - das aufziehende Gewölk verhindert da noch mehr - aber tropisch schwül wars allemal!
ber Radolfzell hat immerhin noch 25° - dann schauen wir mal gebannt nach Westen was da kommt.
@ die Taupunkte sind in der Tat beachtlich
Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014
Verfasst: So 10. Aug 2014, 18:17
von Chicken3gg
Gernot, einheizen musste es ja auch gar nicht, bei einer Luftmasse von bis zu 20 Grad auf 850hPa über der Schweiz... Hier im Raum Basel vielleicht 2h Sonne über den Tag verteilt, am Morgen paar Tropfen, dennoch 27 bis 28 Grad und Taupunkt von 19 bis 21 Grad.
Mol luege

Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014
Verfasst: So 10. Aug 2014, 18:22
von Microwave
In den SMN-Kärtli explodieren gerade >90% der Indizes..
Bin gespannt wie ein Flitzebogen, was mit der Linie geschieht, sobald sie auf den Schweizer Jura trifft.....
Grüsse - Microwave
Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014
Verfasst: So 10. Aug 2014, 18:31
von nordspot
@ Gernot: die Suppe ist nun ohne Sonne explosiv genug, da gebe ich der Basler Fraktion recht. Hatten wir diesjahr schon mal soviel Sprengstoff in der Luft? Bin auch total gespannt was die Linie bald macht,sieht so aus als wollte sie ein LEWP werden..
Aktuell hier AC Bewölkung wo immer dichter wird und es ist ominös drückend.
Sehr gespannte Grüsse
Ralph
Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014
Verfasst: So 10. Aug 2014, 18:46
von Tinu (Männedorf)
Was ist das für ein Schauer-Karsumpel, das da in den zentralen und östlichen Voralpen aufzieht. Spielverderber-Potenzial im Quadrat

Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014
Verfasst: So 10. Aug 2014, 18:47
von Gernot
am Bodensee bin ich ja noch auf die Auswirkung des Föns gespannt - während aus SW die AC Wolken dichter werden bleibt im Osten das Fenster noch weitgehend konstant offen - würde noch für nen vollmond reichen, wenn das 2h durchhält

(was ich aber nicht ganz glaube)
Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014
Verfasst: So 10. Aug 2014, 18:55
von Tinu (Männedorf)
Am Zürichsee regnet es.

Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014
Verfasst: So 10. Aug 2014, 19:01
von Nfry
Hallo zusammen
Im Süden wird's zunehmend dunkler, wird wohl die Schauerzelle in den Voralpen sein...
Bisher gab's ca. 3.5h Sonne, schwüle 26.8 Grad und 19.5 Grad TP
Gespannte grüsse aus Kulm
Niko