Re: Funnel bei Ins BE am 29.07.2014
Verfasst: Do 16. Okt 2014, 11:28
Ich habe nun alle mir bekannten Bilder der beiden Funnelclouds fürs Sturmarchiv gesichert. Bitte melden, falls ein Bild fehlen sollte.
http://www.sturmarchiv.ch/index.php?tit ... uds_Ins_BE
Auf folgendem Bild sind wie ich meine beide Funnelclouds gleichzeitig zu sehen. Ich schätze deren Abstand zueinander auf wenige Dutzend bis max. wenige Hundert Meter.

@Dominic: Ich habe noch ein paar Fragen an dich:
1. Interpretiere ich deine Karten richtig, dass die beiden Funnelclouds in etwa 2 km süd-/südwestlich von Ins (beim Staatswald) gehangen haben müssen? Wobei die Funnelclouds in den 5 bis 10 Minuten natürlich auch noch mehrere Kilometer zurückgelegt haben könnten.
2. Anhand deiner Analyse (http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... knight.jpg) müssen die Funnelclouds also ungefähr 90 Grad zur Zugrichtung der "Regen"zelle (zyklonal NE => SW) gezogen sein? Also von SE nach NW?
3. Kannst du mir vielleicht noch Angaben darüber machen, wie lange die zweite Funnelcloud gelebt hat? Vielleicht kannst du noch deinen Kollegen fragen, ob er die Auflösung der zweiten beobachten konnte.
4. An den Originalbildauflösungen wäre ich nach wie vor interessiert. Und sonst ich auch ok.
@Meteoschweizler:
Habt ihr mir vielleicht noch das folgende Bild in Originalgrösse?
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... .Image.jpg
Unter dem Link http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... gross.jpeg existiert es nicht mehr.
Danke und Gruss,
Chris
http://www.sturmarchiv.ch/index.php?tit ... uds_Ins_BE
Auf folgendem Bild sind wie ich meine beide Funnelclouds gleichzeitig zu sehen. Ich schätze deren Abstand zueinander auf wenige Dutzend bis max. wenige Hundert Meter.

@Dominic: Ich habe noch ein paar Fragen an dich:
1. Interpretiere ich deine Karten richtig, dass die beiden Funnelclouds in etwa 2 km süd-/südwestlich von Ins (beim Staatswald) gehangen haben müssen? Wobei die Funnelclouds in den 5 bis 10 Minuten natürlich auch noch mehrere Kilometer zurückgelegt haben könnten.
2. Anhand deiner Analyse (http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... knight.jpg) müssen die Funnelclouds also ungefähr 90 Grad zur Zugrichtung der "Regen"zelle (zyklonal NE => SW) gezogen sein? Also von SE nach NW?
3. Kannst du mir vielleicht noch Angaben darüber machen, wie lange die zweite Funnelcloud gelebt hat? Vielleicht kannst du noch deinen Kollegen fragen, ob er die Auflösung der zweiten beobachten konnte.
4. An den Originalbildauflösungen wäre ich nach wie vor interessiert. Und sonst ich auch ok.
@Meteoschweizler:
Habt ihr mir vielleicht noch das folgende Bild in Originalgrösse?
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... .Image.jpg
Unter dem Link http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... gross.jpeg existiert es nicht mehr.
Danke und Gruss,
Chris