Werbung

Höhentief/Flachdrucklage Wochenende, 26./27.07.2014

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höhentief/Flachdrucklage Samstag, 26.07.2014

Beitrag von Federwolke »

Das Radarbild seit heute Morgen liess für die geplagte Gemeinde Schangnau nichts Gutes vermuten. In der Tat ist dort jeder Tropfen zu viel:
http://www.bernerzeitung.ch/region/emme ... y/14445146

Das wird nicht leicht für die Leute dort oben von Montag bis Mittwoch. Und auch in der erweiterten Mittelfrist ist keine dauerhafte Stabilisierung in Sicht :(
Zuletzt geändert von Federwolke am Sa 26. Jul 2014, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.

Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1803 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höhentief/Flachdrucklage Samstag, 26.07.2014

Beitrag von Matthias_BL »

Federwolke hat geschrieben:Das Radarbild seit heute Morgen liess für die geplagte Gemeinde Schangnau nichts Gutes vermuten. In der Tat ist dort jeder Tropfen zu viel:
http://www.derbund.ch/panorama/vermisch ... y/19990982

Das wird nicht leicht für die Leute dort oben von Montag bis Mittwoch. Und auch in der erweiterten Mittelfrist ist keine dauerhafte Stabilisierung in Sicht :(
Ciao Fabienne,
Dein Link funktioneirt nicht: "Dieser Artikel ist nicht für diese Webseite verfügbar."
Hier ist ein anderer Link zu Deinem erwähnten Artikel. http://bazonline.ch/panorama/vermischte ... y/19990982
gruss Matthias


Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höhentief/Flachdrucklage Samstag, 26.07.2014

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Sali zäme

Schleitheim SH im Lee des Randen letzte Stunde 21mm

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höhentief/Flachdrucklage Samstag, 26.07.2014

Beitrag von nordspot »

In Italien bildet sich ein Gewitterkomplex nach denm Anderen und sendet die Auspuffgase über die Alpen sodass die in der Nordschweiz absinken und Konvektive Versuche im Keim ersticken :down:

Ralph
Zuletzt geändert von nordspot am Sa 26. Jul 2014, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Bruno Amriswil
Beiträge: 575
Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8580 Amriswil / TG
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Höhentief/Flachdrucklage Samstag, 26.07.2014

Beitrag von Bruno Amriswil »

Hoi zämä

Seit etwas um 10 Uhr regnet es bei uns anhaltend. Schüttete es bis in die frühen Abendstunden nur in leichter bis mässiger Intensität, so intensiviert sich es nun deutlich. Bin mal gespannt wie sich das bis morgen früh auswirkt sollte es die ganze Nacht durch anhalten. Sind doch die Böden auch im Nordosten nun mehr als gesättigt...
Gespannte Grüsse
Cheers
Bruno
Verschiedene Messstationen im Oberthurgau
http://www.amriswilerwetter.ch

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Re: Höhentief/Flachdrucklage Samstag, 26.07.2014

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Bilder von heute aus Bumbach; erneut gab es Überschwemmungen (Folgeerscheinungen des verheerendes Hochwassers vor 2 Tagen):

Ich war mit Christian (Schlieren) unterwegs und konnte folgende Bilder machen. Christian wird vermutlich noch bewegte Bilder hochstellen:

Bild

Bild

Mit einem Radbagger wurden versucht die Strassen vom Geröll zu befreien.
Bild

Diese Strasse war am frühen Nachmittag noch frei vom Geröll. Wir konnten sie in Gummistiefeln hochlaufen; das Wasser lief einige Zentimeter hoch darüber. 30 Minuten später (nach dem Hochwasser) lag das Geschiebe bis zu einem halben Meter hoch über der Strasse.
Bild

Grüsse
Philippe
Zuletzt geändert von Philippe Zimmerwald am Sa 26. Jul 2014, 20:04, insgesamt 2-mal geändert.
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Re: Höhentief/Flachdrucklage Samstag, 26.07.2014

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Touchdown Schauer in Zimmerwald. Die Basis des Aufwindbereiches erreicht zum Teil den Boden.

Hinter der sehr tiefen Wolkenbasis folgte der Regenschauer. Das Prasseln des Regens war deutlich zu hören. Bei mir zu Hause gab es nur leichten Niederschlag.

Bild

Bild
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)


Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höhentief/Flachdrucklage Samstag, 26.07.2014

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme, letzte 12Stunden (Quelle Hitliste Meteogroup):

1.Sattel-Mostelberg, 1150 m 54 l/m²
2.Brunni-Alpthal (SZ), 1090 m 52 l/m²

Man beachte das Bächlein.

Bild
http://www.brunnialpthal.ch/

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

RoliM
Beiträge: 43
Registriert: Sa 26. Jul 2014, 21:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8102 Oberengstringen Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Höhentief/Flachdrucklage Samstag, 26.07.2014

Beitrag von RoliM »

Hallo zusammen,

zuerst ein freundliches Hallo an alle, habe mich eben gerade frisch angemolden in diesem superinformativen Forum! ;)

Ich bin kein Profi was das Wettergeschehen angeht, und es zu analisieren, aber trotzdem sehr daran Interessiert! :-D

Aber trotzdem Frage ich mich ob es in der Nordostschweiz/ Ostschweiz nicht langsam eng wird mit der ganzen Vorgeschichte, im Grossraum St.Gallen und Umgebung hat es heute doch den ganzen Tag geregnet und das nicht zu knapp!!
Sind da keine Flüsse oder Seen gefährdet momentan?

Grüsse Roli

André,Schwyz
Beiträge: 90
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 19:09
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Höhentief/Flachdrucklage Samstag, 26.07.2014

Beitrag von André,Schwyz »

Guten abend. bei mir hat es seit 10 Uhr voll geschifft bis 18.00uhr. Danach kleine pause und jetzt fängts wieder an. ich wohne 5 km neben der messtation sattel mostelberg. Unser kleiner see, Lauerzersee ist randvoll, da brauchts nicht mehr viel. und einige Bäche haben Hochwasser geführt. ich habe auch das Gefühl dass es bald genug wäre und es nicht mehr viel braucht. es hat ja letzte Woche bei mir schon fast 100mm gegeben
Bild.
Die Bäche reagieren sofort auf den Regen.
Bild
Dieser Bach ist gewöhnlich nur ein kleines Bächlein

Antworten